Mitglied inaktiv
Nun war ich beim 2. FA. Er stellt eine Senkung fest, die aber nicht auf der BB-Muskulatur zurückzuführen ist, sondern auf der Scheidenwand! Die "abgetrennte" Scheidenwand würde nachgeben und die Senkung hervorrufen. Die BB-Muskulatur wäre OK (während Anspannung) aber beim Pressen liesse eine Scheidenwand nach und die Gebärmutter würde dann heruntergleiten und auf den Darm - vor allem beim Stuhlgang - drücken. Dies würde auch den Druck auf der Blase erklären. Es sei eine Geburtverletzung: lange Geburt und starkes Pressen gekoppelt mit schwachem Bindegewebe. Nur gezielte BB-gymnastik würde mir helfen. Vaginalkonen wären nutzlos sowie alle herkömmlichen BB-übungen, die mir gezeigt wurden. Auf Anfrage hin, ob Elektrostimultation helfen könnte, meinte er ja, aber die Krankenkasse würde wahrscheinlich nicht mitmachen. Die KK würde zunächst eine KG zustimmen und erst dann eine Elektrotherapie. Aber sollte ich gute Gründe dafür haben, würde sie wahrscheinlich die Elektrotherapie annehmen. Auf meine dringlinche Bitte (schwer mit dem Kind täglich konzentriert zu üben) habe ich dann einen Termin für eine Einführung in diese Elektrotherapie bekommen (das Gerät wird dann 3 Monat ausgeliehen und auf Antrag bei der KK verlängert). Dann meinte der FA, ich könnte mir eine Gymnastikgruppe anschliessen, die er mir empfehlen konnte. Wenn KG und Elektrotherapie nicht helfen können, dann bliebe nur eine OP übrig. Meine Hebamme fragt sich auch, warum mir Vaginalkonen und BB-übung mir nicht helfen würden. Nun bin ich komplett ratlos. Warum sollte mir in diesem Fall BB-gymnastik nicht helfen? Wie sind denn "Scheidenwände" und BB-Muskeln getrennt? Wenn ich gezielte Übungen machen soll, warum sollte ich mir dann einer Gruppe mit mehreren Personen anschliessen? Im Eltern 02/2004 stand in einem Artikel über Inkontinenz, dass die Elektrostimulationsgeräte von der KK bezahlt werden! Also langere Rede, kurzer Sinn: Verschiedene Experte, unterschiedliche Diagnose und Therapien, Ratschläge... Wie kann ich nun fortfahren? Ich habe momentan keinen Ahnung mehr. Was stimmt in den Aussagen über die Therapien, Geräten usw... Ich nehme an, eine weitere Schwangerschaft ist in diesem Fall auszuschliessen. Die KK sagte mir, ich müsste die Praxisgebühre selbst zahlen, wenn ich einen 3. Arzt aufsuche. Und sollte der 3. Fachmann eine völlig andere Erklärung geben, einen 4.? Mir geht's nicht um die Gebühre sondern um meine Gesundheit. Meine Rückckenschmerzen und Verdaungsbeschwerden sind möglicherweise damit verbunden. Und ich renne von einem Experten und KG zu einem anderen. Dazu habe ich noch Schwierigkeiten beim GV: Scheide zu eng, zu kurz, zu trocken geworden. Ich dachte, es wäre rein psyschich: Mit einem Schreibaby will ich nicht so schnell wieder Schwanger werden...
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich bin 37 Jahre alt. Mein erstes Kindes habe ich vor 33 Monate entbunden. Die Geburt wurde eingeleitet und dauerte über 14 Std ab der Einleitung in KH. Es gab einen Scheidenriss aber keinen Dammschnitt. Die Narbe verheilte ganz gut. Letztes Jahr habe ich beim sehr starken Husten und Niesen angefangen, ein paar Tropfen (nicht oft) ...
Guten Tag! Ich bin 37 Jahre alt. Mein erstes Kindes habe ich vor 33 Monate entbunden. Die Geburt wurde eingeleitet und dauerte über 14 Std ab der Einleitung im KH. Es gab einen Scheidenriss aber keinen Dammschnitt. Die Narbe verheilte ganz gut. Letztes Jahr habe ich beim sehr starken Husten und Niesen angefangen, ein paar Tropfen (nicht oft) ...
Noch eine letzte Frage: Mein Kind wird morgens und abends noch gestillt. Bis vor einem halben Jahr war es 7 mal am Tag gestillt und ass kaum etwas anderes als MuMi. Der 1. FA meinte, ich sollte abstillen, da dies die Ursache für meine starken Launenschwankungen sowie meine langen und irregelmässigen Menstruationen wäre. Mitten im Zyklus werde ich ...
Liebes Team, ich bin nun zum 2. Mal innerhalb von 3 Jahren schwanger und hätte da mal eine Frage: vor 3 Jahren kam unsere Tochter spontan zur Welt. Die Geburt war sehr schlimm, da ich fast verblutet wär und dazu auch noch eine Gebärmuttersenkung hatte, die ich jetzt ganz gut im Griff habe. Nun frage ich mich, ob eine normale Geburt noch mö ...
Hallo, 1, 5 Jahre nach der Geburt meines ersten Kindes steht nun demnächst die Geburt meines 2. Kindes an. Nun überlege ich, ob nach der ersten traumatischen Geburt nun ein primärer Kaiserschnitt nicht sicherer für Mutter und Kind wäre: Nach der ersten Geburt hatte ich einen Dammriss 3. Grades, Scheidenrisse, seitdem eine dauernd spürbare ( ...
Habe schmerzen beim Geschlechtsverkehr.meine scheide ist nur 9 cm lang.kann das eine gebärmuttersenkung sein ???
Guten Tag, am 26.9.15 ist unser Sohn zur Welt gekommen, es ist unser zweites Kind und wog bei der Geburt 3925g. (1. Kind 3680g) Am 29.9. wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen und am 30.9. merkte ich plötzlich einen Fremdkörper in der Scheide, Diagnose: Gebärmuttersenkung und zwar schon so weit dass der Muttermund aus der Scheide sichtbar war/ ...
Guten Tag Ich habe am 18.9.16 mein Sohn Vaginal entbunden. Er war ein Sterngucker und musste wegen schlechte Herztöne mit dem Vakuum geholt werden. Ich war 14 Tage über den Termin, wurde Eingeleitet und hatte eine PDA. Dabei erlitt ich ein Dammriss 3 Grades. Nach der Geburt war ich Stuhlinkontinent und das bis 2 Monate nach der Geburt. Mit rege ...
Guten Tag! Ich habe eine Frage an Sie. Vor 4 Wochen habe ich entbunden. Die Geburt verlief schnell (MuMu von 1cm auf 10cm in weniger als 60min), aber ich bin ohne erhebliche Verletzungen davon gekommen. Es gab nur ein paar Schürfungen der inneren Schamlippen. Die Schwellung sowie Brennen beim Wasserlassen sind bereits weg. Gestern nach dem Dusch ...
Hallo! Vor 4 Monaten hab ich meinen Sohn zur Welt gebracht. Dabei hatte ich einen Dammriss 2 Grades, die saugglocke kam auch zum Einsatz. Jetzt habe ich seit zwei Tagen ein Ziehen im unterleib und Rückenschmerzen im unteren Bereich. Auch leichten Druck nach unten. Dann hab ich heute gesehen, dass ein „Zipfel“ ( hautlappen der spitz zuläuft ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen
- Atonie 3. Grades
- Welche Geburtsart soll ich wählen?
- Spascupreel zur Geburtseinleitung
- Wunschkaiserschnitt
- Aminoband 32 SSW +6
- Wunsch spontane Geburt
- Tiefsitzende Plazenta, Spontane Geburt
- Einleitung / Re-Sectio