Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Embolievorbeugung

Frage: Embolievorbeugung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann man der Gefahr einer Thrombose und Embolie bei und nach der Geburt vorbeugen, indem man in der Schwangerschaft Stützstrümpfe trägt, sich viel bewegt und viel trinkt? Oder kann man da gar nichts machen? Bis wie lange nach der Geburt hat man ein Embolierisiko? Hat man da vorher schon Beschwerden wie z.B. Schmerzen in der Brust? Vielen Dank Regina


Beitrag melden

Hallo, die beste Vorbeugung vor Thrombose ist Bewegung. Hier reicht es sich normal zu bewegen. Stützstrümpfe sind nur bei zusätzlichen Risiken wie z.B. Krampfadern oder nach Kaiserschnitt sinnvoll. Ein gering erhöhtes Thromboserisiko besteht nach der Geburt für etwa 10 Tage. Eine Embolie ist Folge einer Thrombose und findet, abgesehen von den Symptomen der Thrombose, plötzlich und ohne Vorzeichen statt. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.