Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Antwort auf den Post "Atonische Nachblutung"

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Antwort auf den Post "Atonische Nachblutung"

Becca09

Beitrag melden

Sie haben in der Antwort geschrieben, dass Aufgrund der Vorgeschichte, ein Wehenmittel zur Gewinnung der Plazenta, gegeben wird. Bei uns (Italien), wird vor der Geburt der Plazenta, immer (auch ohne Vorgeschichte) prophylaktisch Oxytocin gegeben. Ihrer Antwort entnehme ich, dass das in Deutschland nicht der Fall ist? Wieso nicht?


Beitrag melden

Hallo, die prophylaktische Gabe von 3 IU Oxytocin iv. unmittelbar nach der Geburt des Kindes wird auch in Deutschland empfohlen. Da Oxytocin aber auch unerwünschte kardiovaskuläre Nebenwirkungen haben kann, gibt es auch Kliniken, die es nur bei bekannten Risikofaktoren für eine verstärkte Blutung in der Leitung der Nachgeburtsperiode einsetzen.


Becca09

Beitrag melden

Danke für die Antwort!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, bei der Geburt meines Kindes im Jahr 2005 mußte ich bedauerlicher- und notwendigerweise einen Kaiserschnitt über mich ergehen lassen. Dieser verlief gut, jedoch hatte ich anschließend eine atonische Nachblutung in deren Verlauf mein Kreislauf versagte, sodass ich notfallmäßig behandelt werden mußte. HIernach bild ...

guten tag! mein mann und ich überlegne ev.t ob wir noch ein drittes kind haben wollen... jetzt habe ich nach beiden geburten immer einen atonische nachblutung gehabt ! passiert das dann auch ein drittes mal ? hab irgendwie sorgen das ich es beim dritten nicht mehr in die klinik schaffen würde und dann daheim so viel blut verlieren würde. 1. ...

Hallo Ersteinmal möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass sie sich Zeit für die Beantwortung der vielen Fragen der Frauen nehmen. Jetzt zu meiner Frage. Ich habe 2 Kinder und bin mit Nr. 3 schwanger. Bereits bei meinem ersten Kind hatte ich eine relativ starke Blutung nach der Geburt die jedoch keinerlei Behandlung bedarf. Beim zweiten Kind h ...

Hallo, ich habe drei Kinder. Alle sind spontan zur Welt gekommen.Bei meiner 3 Geburt 11/2011 hatte ich eine atonische Nachblutung.Vielleicht einmal von vorne. Nachts um 1.30 uhr fingen die Wehen an. Um 5.30 Uhr sind wir ins Kh.Dort sagte man uns es währen noch keine richtigen Wehen für eine Geburt und wir sind wieder nach Hause.Mittags um 11.30 ...

Können sie mir sagen warum es beii mir zu dieser Blutung kam?Und woher das Blut im Fruchtwasser kam?

Hallo. Ich bin zum dritten mal schwanger und plage mich gerade mit einem unguten Gefühl herum. Und zwar geht es darum, dass bei der Geburt meiner Tochter eine anatonische Nachblutung hatte und Angst habe, dass das diesmal wieder passiert. Bei Schwangerschaftswoche 40+0 wurde ein Geburtsgewicht von 3500g geschätzt - tatsächlich bekam ich sie z ...

Ich hatte bei meiner ersten Schwangerschaft eine starke Präklamsie die erst spät entdeckt wurde. Die Geburt erfolgte dann per Einleitung. Hierbei entstanden atonische Nachblutungen 3. Grades. Im nächsten Jahr werde ich ein weiteres Kind zur Welt bringen. Ich soll nun wegen des Präklamsierisiko ASS100 einnehmen. Kann das starke Blutungen begünstigen ...

Guten Abend, Mich beschäftigt, seit der Geburt unseres zweiten Sohnes, die Frage wie hoch das Risiko bei einer erneuten Schwangerschaft wäre. Kurz zum Verlauf der Geburt: Ich wurde eingeleitet mit cytotec. Nachdem erstmal gar nichts passierte. Dann hatte ich einen Blasensprung und damit etwas stärkere wehen die erstmals nichts brachten. Das änd ...

Hallo, mittlerweile ist mein Sohn per Einleitung mit Wehentropf am 25.06 nach 9 Stunden auf die Welt gekommen. Davor geht eine 7 tägige Einleitungsphase mit Tabletten und Gel voraus. Aufgrund des Verdachts einer Makrosomie und möglichen Geburtsverletzungen wurde mir zu diesem Schritt geraten. Auf die Welt ist mein Sohn dann mit 4010g und 57 cm L ...

Hallo, Ich habe 2019 eine wundervolle Tochter geboren, leider verlief die Geburt nicht so toll, nach Stunden langen wehen ist meine kleine im geburtskanal stecken geblieben und mußte mit der Zange geholt werden! Ich hatte einen damriss 4 Grades erlitten, weil das noch nicht genug war hatte ich dann dazu noch eine atonische Blutung ich habe soviel ...