lisa210
Hallo, ich habe drei Kinder. Alle sind spontan zur Welt gekommen.Bei meiner 3 Geburt 11/2011 hatte ich eine atonische Nachblutung.Vielleicht einmal von vorne. Nachts um 1.30 uhr fingen die Wehen an. Um 5.30 Uhr sind wir ins Kh.Dort sagte man uns es währen noch keine richtigen Wehen für eine Geburt und wir sind wieder nach Hause.Mittags um 11.30 sind wir wieder ins kh.Im Auto hatte ich einen hohen Blasensprung.Ich merkte nur wie es "plopp" machte und warm wurde.Fruchtwasser kam aber nur ein tröpfchen.Wieder im Kh waren die Wehen weg.Um 12.30 fingen sie wieder an und waren so stark, dass er um 13.45 da war.Da fing das ganze an.Kind kam raus und sofort hinterher rot/braunes Fruchtwasser und Blut.Dann weiss ich nicht mehr genau ob die Plazenta auch ziehmlich schnell kam oder sie mir erst etwas gespritzt haben.Aufjedenfall hörte es auch ziehmlich schnell wieder auf zu Bluten.Die ärztin sagte trotdem spritzen und die hebamme meinte es häte doch schon aufgehört.sie haben mir dann doch was gespritzt und sagten ich hätte ziehmlich viel blut verloren.Ich brauchte aber keine Bluttransfusion.Jetzt bin ich ungeplant mit Nr.4 schwanger und habe rießige Angst das ich über eine Abtreibung Nachdenke.Ich bin ein ängstlicher Mensch und habe Angst bei der Geburt zu verbluten. Kann man im Vorfeld schon etwas vorbeugend tun?Ist ein Kaiserschnitt besser?Wie hoch ist das Risiko, dass eswieder passiert?ich dreh bald durch vor Angst und kann mich nicht auf das Baby freuen.
Hallo, Dass die Blutung bei mehrgebärenden frauen stärker ist ist nicht ungewöhnlich . Sie sollten nun damit auch nicht Ihre Schwangerschaft belasten - die Nachgeburt kam von selbst und bei diesem raschen Geburtsverlauf "kam die Gebärmutter nicht so schnell hinterher" um sich wieder zusammenziehen zu können. Deshalb auch die Spritze(Kontraktionsmittel) nach der Geburt. Bei Ihrer Vorgeschichte (es war eher harmlos) wird man bei der nächsten Geburt umsichtig sein,Ihnen bereits einen Zugang legen und alles parat haben falls es zur verstärkten Blutung kommt. Sie sehen,es gibt absolut keinen Grund einen KS durchzuführen,denn da blutet es an sich schon stärker. Sprechen Sie mit Ihrer Hebamme und FA/FÄ damit Sie sich etwas beruhigen und Ihre Schwangerschaft genießen können. Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Mich beschäftigt, seit der Geburt unseres zweiten Sohnes, die Frage wie hoch das Risiko bei einer erneuten Schwangerschaft wäre. Kurz zum Verlauf der Geburt: Ich wurde eingeleitet mit cytotec. Nachdem erstmal gar nichts passierte. Dann hatte ich einen Blasensprung und damit etwas stärkere wehen die erstmals nichts brachten. Das änd ...
Hallo, mittlerweile ist mein Sohn per Einleitung mit Wehentropf am 25.06 nach 9 Stunden auf die Welt gekommen. Davor geht eine 7 tägige Einleitungsphase mit Tabletten und Gel voraus. Aufgrund des Verdachts einer Makrosomie und möglichen Geburtsverletzungen wurde mir zu diesem Schritt geraten. Auf die Welt ist mein Sohn dann mit 4010g und 57 cm L ...
Guten Abend, ich habe bei der Geburt meiner Zwillinge eine PDA bekommen die sehr gut gewirkt hat, die Schmerzen waren ausgeschaltet und ich habe nur einen gewissen Druck gespürt. Bei meiner letzten Geburt habe ich auch eine PDA bekommen und die hat überhaupt nicht gewirkt, noch nicht einmal ansatzweise. Leider wurde die PDA auch nicht neu gesetz ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, sehr geehrter Dr. Kniesburges, ich habe eine Frage zu Schwangerschaften im Zustand nach gedeckter Uterusruptur. Ich habe vor etwa zwei einhalb Jahren mein erstes Kind nach elf Stunden Wehen in einer Notsectio zur Welt gebracht, da das CTG auffällig wurde. Im OP wurde dann, während ich in Vollnarkose lag, als G ...
Hallo, bei mir (32, 1. Kind, noch keine Voroperationen am Uterus oder Kürettagen) wurde letzte Woche (21 SSW) eine Plazenta praevia festgestellt, die zugleich eine Vorderwandplazenta ist. Ich weiß nicht, welche genaue Form der Plazenta praevia vorliegt. Auf meine Frage, wie weit sie am Muttermund unten liegt, meinte mein Frauenarzt nur "schon zi ...
Hallo, Ich habe 2019 eine wundervolle Tochter geboren, leider verlief die Geburt nicht so toll, nach Stunden langen wehen ist meine kleine im geburtskanal stecken geblieben und mußte mit der Zange geholt werden! Ich hatte einen damriss 4 Grades erlitten, weil das noch nicht genug war hatte ich dann dazu noch eine atonische Blutung ich habe soviel ...
Sie haben in der Antwort geschrieben, dass Aufgrund der Vorgeschichte, ein Wehenmittel zur Gewinnung der Plazenta, gegeben wird. Bei uns (Italien), wird vor der Geburt der Plazenta, immer (auch ohne Vorgeschichte) prophylaktisch Oxytocin gegeben. Ihrer Antwort entnehme ich, dass das in Deutschland nicht der Fall ist? Wieso nicht?
Hallo, ich bei der Geburt meiner 2. Tochter (Januar 2016) blieb ein Stück der Plazenta in der Gebärmutter zurück, dieses wurde 6 Wochen nach der Geburt festgestellt und per Ausschabung entfernt. Letztes Jahr bei der 3. Geburt (November 2019 ) löste sich die Plazenta nach allen möglichen Versuchen gar nicht und ich musste im Anschluss an die G ...
Hallo, Ich bin 42 und in der 6. Woche schwanger. Da wir über einen Abbruch nachdenken , wollte ich wissen wie hoch Sie die Risiken einer späten Schwangerschaft, bzgl. Bluthochdruck, Schwangerschaftsvergiftung, Thrombose etc. einschätzen. Ich habe zwei Kinder , Schwangerschaft und Geburt unkompliziert. Bei zweiter Schwangerschaft war Plazenta relat ...
Einen guten Abend... Ich stehe heute 2 Tage vor meinem ET mit meinem ersten Kind. Mein Baby/Bauch sitzt aber unheimlich weit oben. Also das Kind drückt immernoch extrem auf den Magen. Vor 3 Tagen haben Nachts Wehen eingesetzt aber nachdem ich mich morgens übergeben musste, waren die Wehen wieder weg. Heute (jetzt) habe ich wieder Wehen wenn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen