Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Ambulante Geburt bzw. Hausgeburt !

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Ambulante Geburt bzw. Hausgeburt !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes Team, ich bin mit dem 3. Kind schwanger und überlege nun nach zwei tollen, schnellen und unkomplizierten Geburten, daß 3. Kind ambulant zu entbinden. Meine Fragen hierzu: Wie ist das mit der U 2 und dem NIerenultraschall ? Das wird doch erst nach 3-4 Tagen im KH gemacht, muss ich dann also schon los zu meinem Kinderarzt bzw. zu einem anderen Arzt mit Ultraschallgerät. Und wie ist es mit der GElbsuchtkontrolle beim Neugeborenen ? Im KH kommt doch ständig eine SChwester und mißt die Gelbsuchtwerte ? Wie läuft das alles zu Hause ab ??? Wie ist das bei einer Hausgeburt, U 1, wird die dann von der Hebamme durchgeführt ? Und was ist, wenn ich geschnitten werden müsste ? Ich erinnere mich, daß bei meinen ersten beiden Geburten zum anschliessenden NÄHEN immer ein Arzt anwesend war ? Ist das dann alles Sache der Hebamme ? Und erfahrungsgemäß: Kommen die 3. Kinder noch schneller als die Zweiten ??? Und sind auch schwerer ??? Danke schon mal ! Gruss Sandra


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Sandra, 1. U2 und Hüftultraschall werden vom Kinderarzt durchgeführt, bzw. falls dieser kein Sono hat, vom niedergelassenen Orthopäden. 2. Die Hebamme (bitte früh drum kümmern!) besucht Sie nach einer ambulanten Geburt die ersten Tage.Ihr würde ein erhöhter Biliwert auffallen. Das Kind gut beobachten und die Ausscheidung kontrollieren hilft manchmal mehr als die ständige "Piekserei"... 3. Bei einer Hausgeburt wird die U1 von der Hebamme durchgeführt (im Krankenhaus von Arzt und Hebamme). 4. Im Falle eines Schnittes - bei HG und drittem Kind so gut wie unmöglich - versorgt die Hebamme die Verletzung. 5. Nein, die Dritten kommen nicht noch schneller, im Gegenteil - manchmal sind die Geburten wieder etwas "zäher". Aber jede Geburt und jede SS ist anders, lassen Sie sich überraschen. 6. In der Regel wird jedes folgende Kind etwas schwerer ,kein Muss, versteht sich! Eine schöne ambulante Geburt oder Hausgeburt, Grüße silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine erste Tochter habe ich spontan bei 36+4 im KH entbunden. Die Kleine war fit, nur bisschen klein und leicht, benötigte aber keinerlei Wärmebettchen oder so. Bei einer weiteren Entbindung überlege ich ambulant oder sogar per Hausgeburt zu entbinden. Würden Sie bei vorausgegangener Frühgeburt eher davon abraten? Danke.

Sehr geehrter Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, vor Geburt meiner ersten Tochter 2018 war der Streptokokken-Abstrich positiv und ich bekam für die Geburt vorsorglich Antibiotika. Ich bin da einfach den Empfehlungen meiner Ärztinnen gefolgt. Nun steht im Januar die Geburt meines zweiten Kindes an. Wegen der aktuellen Corona-Situatio ...

Sehr geehrte Experten, wie wohl alle Schwangeren frage ich mich, ob eine ambulante Geburt möglich wäre. Im Frühjahr kommt unser 2. Kind. Das erste kam nach Einleitung spontan, keine Auffälligkeiten beim Kind (APGAR 10/10 und von Beginn an fit und gesund, 3.000g auf 50cm), ich hatte leider einen Dammriss 4. Grades und einen recht hohen Blutver ...

Liebes Team, ich bin in der 36.ssw und wir leben in den Niederlanden. Hier entbinden die meisten Frauen zuhause mit einer Hebamme. Nun denke ich auch über eine Hausgeburt nach, da zum einen mein Mann unseren 1 1/2 jährigen Sohn mit betreuen kann und zum anderen die Coronainfektionszahlen mich verunsichern. Meine Schwangerschaft verlief bisl ...

Hallo , ich wünsche mir eine ambulante Geburt in einem Krankenhaus in der Nähe . Kann mich jemand zwingen , nach der Geburt im Krankenhaus zu bleiben, wenn ich keine Hebamme für die Wochenbettbetreuung nachweisen kann ? Kann mir das KH verbieten, nach Hause zu gehen ? Dies ist meine erste Geburt. Unterstützung in der Wochenbettzeit habe ich d ...

Hallo Frau Westerhausen, ich habe jetzt schon öfter gehört, dass bei Diabetes von einer Hausgeburt abgeraten wird. Ist das auch so wenn der Mann Diabetes Typ 2 hat? Oder nur wenn die Mutter Diabetes hat? Das Baby und ich könnten ja Trotzdem gesund sein. Oder reicht hier schon eine Familienbelastumg? liebe Grüße 

Hallo! Ich bin zur Zeit in der 39.Woche schwanger und habe mich mit dem Corona Virus infiziert. Ich habe Erkältungssymptome, welche aber völlig auszuhalten sind. Ich habe Angst, dass mein Mann sich nun auch mit dem Virus infiziert und somit nicht mehr bei der Geburt dabei sein kann.  Meine Frage lautet : Ich habe seit längerem den Wunsch ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, erstmal vielen Dank für die freundlichen und kompetenten Antworten während meinen  vergangenen Schwangerschaften.  Jetzt habe ich eine zurzeit nur theoretische Frage, die mich aber ziemlich beschäftigt.  Ich habe zwei Kinder mit 34 und 36 bekommen. 1. Geburt hat 16 Stunden gedauert und starke Schmerzen hat ...

Liebe Frau Westerhausen,  ich bin in der 15SSW und weiß jetzt schon mit Sicherheit, wenn die die Schwangerschaft weiterhin "reibungslos" verläuft, dass ich eine Hausgeburt haben möchte. Ich habe eine wundervolle Hebamme plus Zweithebamme, die mir das ermöglichen können. Mein Mann hat diesen Gedanken noch nicht verfestigt. Er meint, dass er mein ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen,  ich bin in der 25 Ssw und habe heute einen Termin bzgl  der Geburtsanmeldung gemacht. Es ist meine 3. Schwangerschaft. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich eine Hebamme, die total unsympathisch gewesen ist und ich einfach negative Erfahrungen gemacht habe. Bei meinem 2. Sohn habe ich mich spontan nach der ...