Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Jorch, meine kleine Tochter (geb. 28SSW) heute korrigiert 6 Monate alt (morgen 9 Monate unkorrigiert), ist ein gesundes und eigentlich auch sehr aufgewecktes, zufriedenes, interessiertes und fröhliches kleines Baby. Aber sie wird immer öfter agressiv. Diese Agressivität (ich schimpfe es jetzt einfach mal so) äussert sich so, dass sie immer öfter wütend schreit immer heftiger wird und dann ganz schnell beginnt heftig um sich zu schlagen, zu kratzen und zu kneifen. Das macht sie mit sich selbst bis sie blutet (auch wenn wir die Fingernägelchen ordentlich kürzen) und auch bei uns. Sie hat schon sehr viel Kraft für so ein kleines Würmchen (Gr. 62 / Gewicht leider momentan immer fallend weil sie einen Infekt nach dem Anderen bekommt), das meinten auch Ärzte im Kh, die Kinderärztin und die Physiotherapeutin. In diesen Momenten kann ich sie nur sehr schwer beruhigen oder überhaupt festhalten. Halte ich ihre Arme fest beginnt sie mit dem Kopf auf meinen zu schlagen - sehr schmerzhaft für uns beide. Diese Phasen kommen immer häufiger und halten länger an. Vielleicht haben Sie eine Idee für mich was ich versuchen kann!
Irgendetwas scheint für Ihre Tochter unangenehm zu sein. Legen Sie sie in diesen Phasen doch in ein Bett, in dem es sich nicht verletzen kann und beschränken sie Ihre Zuwendung auf sachtes Berühren und Handauflegen. .
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 7 Wochen zu früh zur Welt gekommen, hat keinen Sauersstoff oder eine Atemhilfe bekommen ud wurde nach 2,5 Wochen entlassen, es gab keine Komplikationen. Seit ca. 4 Wochen ist er sehr häufig am Schreien. Ich habe noch einen weiteren Sohn, der gerade erst 2 Jahre alt geworden ist... mein Problem besteht darin, dass ich gern w ...
Hallo, vorab danke für Ihre Tips! Vielleicht könnten Sie mir auch noch die Frage beantworten, ob es in irgendeiner Weise "schädlich" für meinen Sohn ist, wenn ich ihn mal schreien lassen muss bzw. könnte dieses Verhalten zum Beispiel Verlustängste hervorrufen? Wie bringe ich ihn dazu, dass er alleine in seinem Bettchen einschläft, wenn er offen ...
Sehr geehrter Herr Prof., muss mich mal wieder an sie wenden :o) Es geht um einen meiner Zwillingsfrühchen - geb. SSW 29+3 (16 Monate unkorr. - korr. 13,5 Monate). Und zwar bin ich immoment etwas ratlos und besorgt, was sein Verhalten angeht. Er wippt sehr häufig im Vierfüßler vor und zurück, am Tag, sowie in der Nacht. Es ist sehr heftig, N ...
Sehr geehrter Herr Professor Meine Tochter ist zwar kein Frühchen, aber ich habe in Ihren Antworten sehr viele Ratschläge gelesen und mag Ihre pragmatische Art sehr. Ich erlaube mir deshalb, Sie zu einem Thema anzufragen, auf welchem Sie Experte sind. Unser Kind ist jetzt 7 Monate alt. Sie ist gesund und munter. Anfangs hatten wir einen rech ...
Hallo Herr Professor Doktor Jorch, Ich bin wirklich am verzweifeln mit unserem Frühchen geb. 13.4.14 / korrigiert jetzt Anfang 9 Monat. Sie ist eigentlich eine sehr gute Schläferin von 19Uhr - bis 8 - 9 Uhr morgens. Aber sobald sie wach ist ist sie unausstehlich nörgelt wirklich die ganze Zeit kann machen was ich will. Nachdem essen immer "ehehe ...
Hallo meine Tochter geboren bei 26+4 sehr fit läuft seit korrigiert 12Monaten etc. Ist jetzt 18Monate korrigiert 15Monate. Wenn wir jetzt zum beispiel im Teppich Geschäft sind und sie alles erkundet und sie eben wo nicht hindarf und ich sie dort wegtue lässt sie sich fallen und kreischt und macht sich steiff. Wie kann ich die Situation entsc ...
Lieber Herr Dr Jorch, wir haben ein Frühchen zu Hause, geboren bei 32+6 aufgrund einer Placenta praevia per Sectio. Sie ist jetzt 14 wochen alt und neulich wurde ich gefragt, welchen Charakter unsere Kleine denn hätte. Ich konnte die Frage nicht beantworten. Sie ist oft 2-3 Tage sehr ruhig und angenehm, dann folgt oft eine Phase mit 1-2 Tagen, w ...
Meine Tochter war 4 Wochen zu früh und wird dieses Jahr 3 leider kämpfen wir seit dem 5 Monat das sie nachts schläft aber vergebens wir haben Rituale singen Geschichte lesen aber alles das hielft nix ich war mit ihr auch schon im schlaf labor aber die Ärzte sagen es sei alles in Ordnung nur wir wissen so langsam nicht mehr was wir machen sollen
Hallo HrDrJorch Mein Sohn kam 35+2ssw per KS zur Welt APGAR 7/8/8 1 Tag FIPS 2 Wochen Neo (vor allem wegen Trinkschwäche) Er ist jetzt rein Flaschenkind Kommt alle 3/4/5 je nach Schlaf St zum trinken Jedes Mal nach jeder Mahlzeit hat er Bauchschmerzen Er bekommt morgens und abends 0,7 ml Lactulose und nach jeder Mahlzeit Sab Simplex Nah ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, mein Sohn wurde 11/16 bei 29+4 per Notkaiserschnitt entbunden. Er wog 1.240 g und war 36 cm "groß". Grund war eine sich verschlimmernde Gestose bei mir allgemein und konkret abfallende kindliche Herztöne. Er wurde nach 6 Wochen etwa einen Monat vor dem errechneten Termin entlassen.Er hat sich in den letzten ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille