Mitglied inaktiv
hallo Meine kleine tochter (frühchen 24 ssw mit 480g) ist jetzt korrigiert 16 monate alt und will einfach nix festes essen, wenn dann nur gläschen fürn 4 monat bei allem anderen fängt sie sofort an zu würgen,holt keine luft mehr und spuckt los.Ihr kinderarzt sagt wir sollen ihr einfach kekse brot etc. geben sie muss ja endlich mal was essen, was anderes könne man da nicht tun.Ich weis einfach nicht mehr weiter, ist das normal das sie nichts essen will?Was kann ich noch tun? vielen dank schon mal
Die Entwicklung der Kau- und Schluckfunktionen wird durch die wochenlange Intensivtherapie mit Tubus, Magdebsonde und künstlicher Ernährung sicher gestört. Das kann lange fortwirken. Geduld, gelassenheit und behitsames Training werden zum Erfolg führen. Die Zufuhr von Flüssigkeit, Kalorien und Nährstoffen kann durch Brei völlig ausreichend gesichet werden. Spricht Ihre Tochter schon ein paar Worte? Daran würde man erkennen, dass keine schwerwiegende Störung der Muskeln von Mund, Rachen und Kehlkopf vorliegt. Da die Speiseröhre von den gleichen Nerven versorgt wird, wäre das auch für die Entwicklung der Schluckfunktionen beruhigend.
Mitglied inaktiv
war bei meinem sohn (25ssw) bis vor kurzem auch so. er ist jetzt 18 monate korrigiert und isst jetzt zunehmend auch festes, aber hat auch sehr lange gedauert.
Mitglied inaktiv
meine Große (30 SSW-960gr) hat mit 2 Jahren angefangen festere Nahrung in kleinen Mengen zu essen, erbrach/würgte bis zum 5 Lj. oft wieder, ab dann ging es bergauf, heute 9 Jahre-32kg auf 133cm, sie hats überlebt. meine Kleine (30 SSW-875gr) ist jetzt fast 2 1/2 Jahre, ißt seit ca 6 Monaten wenig feste Nahrung, bekommt noch 3-4mal /Tag 3er Milch, heute bei 10kg und 83cm, sie wird es auch überleben, dein Kind auch...nix MUß, gib dem Kindchen Zeit das hat es verdient, bleib locker und steigere dich bloß nicht in eine Essproblematik rein, regelmäßig anbieten und ermutigen, nicht zwingen, das wird schon irgendwann-versprochen. LG Clara!
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille