lilliblue
Hallo Hr. Prof. Jorch Ich stellte diese Frage auch schon im Frühchenforum, möchte sie aber noch um Rat fragen. Ich denke das ist zwar kein Frühchen "Problem", aber ich frage trotzdem mal Mein Sohn wurde bei 26+3 geboren. Er wird im Dezember 6 Jahre, kommt also nächstes Jahr in die Schule. Er hat sich ganz normal entwickelt, ist aber sehr sehr zierlich, darum wirkt er auch jünger. Er ist 110 cm und wiegt 14,5 kg Er hat eine beste Freundin, mit der ist er auch im Kindergarten. Beste Freundin aber sie streiten sich immer von früh bis spät :-), können aber auch ganz lieb miteinander. Seine Freundin , ich sage es mal so, ist eine Zicke, hat 2 größere Geschwister, hat es also gelernt, sich zu wehren. Das zeigt sie meinem Sohn auch. Wenn sowas ist, wehrt er sich meistens nicht, entweder fängt er an zu weinen oder weiß sich nicht weiterzuhelfen. Betrifft jetzt aber nicht nur speziell diese Freundin sondern auch andere Kinder. Er spielt auch sehr wenig mit den Jungs, die sind ihm zu wild. Nun denke ich mir, er kommt nächstes Jahr in die Schule, da muss er sich doch auch mal wehren können, er geht sonst unter. Nun zu meiner Frage, was könnte man tun, damit er sich besser durchsetzen kann? Ich lebe mit ihm alleine, seitdem er 1 Jahr ist, also er hat auch nicht wirklich eine männliche Bezugsperson , Er geht in Handball, meidet aber auch dort solche Gemeinschaftspiele, denn man könnte ja den Ball drauf bekommen. So ist er sehr offen, geht z.B. im Urlaub auf Kinder zu, redet sie an, spielt sehr schnell mit anderen Kindern, meist aber immer Mädchen, Jungs sind ihm immer zu grob, so seine Aussage Er ist nicht der kleinste im Kindergarten, aber der zierlichste, also wenn er mal von einem anderen Jungen angerempelt wird, kommt er schnell ins trudeln. Haben Sie einen Tipp für mich? Gruß Susanne
Gerade weil Ihr Sohn zierlich ist und deshalb zum Anrempeln einlädt, sollte er rechtzeitig vor der Einschulung lernen, sich zu wehren. Es kommt ja garnicht so sehr darauf an, wie stark ein Kind wirklich ist, sondern ob es Abwehrbereitschaft ausstrahlt. Machen Sie Sport mit ihm und üben sie boxen o.ä. Ein Sandsack im Kinderzimmer kann die richtige Einstellung vermitteln. Natürlich sollten sie ihm die Regeln für faires und unfaires Kampfverhalten beibringen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille