Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wie hoch schätzen Sie das Risiko von SIDS ein?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wie hoch schätzen Sie das Risiko von SIDS ein?

rollmops79

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Jorch, ich habe auch eine frage bezüglich sids. Mein sohn ist bei 34+0geboten und ist jetzt unkorrigiert 18+4 tage alt. er war sechs wochen auf der neonatologie aufgrund apnoe-bradykardie-syndrom, wurde aber gesund und ohne monitor entlassrn. wir haben schon die ersten zwei impfungen hinter uns. mein sohn ist jetzt 62 cm groß und wiegt 6500 gram. laut ka bei der u4 ist er leicht entwicklungsverzögert aber im aufholen. wir rauchen nicht, et schläft nachts auf dem rücken im eigenen bett im schlafsack im elternschlafzimmer. ab sechs uhr morgens will er dann zu mir ins bett und an der brust schlafen. ich würde gerne wissen, wie hoch sie sein risiko sehen, besonders weil er bald korrigiert 100 tage alt wird. ich mache mir unheimliche sorgen. Vielen dank für ihre antwort im voraus.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Frühchen sind stärker durch SIDS gefährdet als Reifgeborene. Das statitische Risiko Ihres Kindes ist aber mit etwa 1:1000 absolut gesehen dennoch niedrig. Der Zusammenhang zwischen einem Apnoe-Bradykardie-Syndrom und SIDS ist allerdings sehr locker. Die weitaus meisten SIDS-Opfer hatten vorher keine Atemstörungen.


rollmops79

Beitrag melden

Hallo Herr Prof.Jorch, ich wollte nur kurz nochmal fragen, ob sich das risiko noch mal vermindert wird, weil mein sohn voll gestillt wird. das hatte ich bei den ersten angaben vergessen. mfg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Wie schätzen Sie unser Sids Risiko ein? Geboren wurde mein Sohn bei 38+3 via KS wg. Re-sectio und Makrosomie. Er wog 4450g und war 58 cm groß. Ich hatte eine späte Diabetes (Test war erst 36 Woche auffällig). Der Zuckerwert war einmal zu niedrig bei ihm nach der Geburt. Bekam zusätzlich eine Flasche, danach war er okay. Wir rauchen ...

Guten Tag, Auch ich habe eine Frage zum SIDS Risiko. Unsere Tochter kam morgen vor drei Wochen bei 38 + 2 mit nur 2500 Gramm zur Welt. Die Schwangerschaft war unauffällig und alle Untersuchungen - auch das pränatale organscreening - immer bestens. Sie wurde auch immer größer als Durchschnitt geschätzt, erst kurz vor der Geburt hieß es überrasche ...

Guten Tag Dr. Jorch, Ich befinde mit in SSW 36+2 so wie es im Moment aussieht wird meine Tochter früher auf die Welt kommen. Die Ärzte sagen mir ab 37+0 ist es keine Frühgeburt mehr. Es wäre wohl dann nicht mehr schlimm wenn es käme. Ich würde gerne von ihnen wissen: 1. ob es im Bezug auf das Sids Risiko auch schon Unterschiede zwischen der ...

Guten morgen... Im Moment stille ich mit Stillhütchen und pumpe ab und gene es in der Flasche. Ab und zu ist die Menge der Milch an der Grenze dass es zu wenig ist. Ich überlegt für den Notfall Pre Nahrung zu geben. Dies soll aber das SIDS Risiko erhöhen. Ist dies nur so wenn man ausschließlich an der Brust stillt, ohne hütchen und Flasch ...

Guten Tag Prof. Jorch, ist das Schlafen in Bauchlage auf dem Bauch/Brust eines (zeitweise auch eingeschlafenen) Elternteils gefährlich bzgl. SIDS, wenn eine Überhitzung, Verdeckung der Atemwege und natürlich das Herunterfallen vermieden wird? Oder wirken sich die Atembewegungen der Eltern sogar risikomindernd aus? Der Säugling ist jetzt 5 Monate ...

Hallo Dr. Jorch, wir sind nun ohne Monitor nach 6 Wochen Neonatologie zuhause. Unser Sohn ist bei 32+4 Ssw geboren. Er war lange unreif und hatte bis zur Entlassung täglich 1-2 Tiefschlaf-Phasen mit periodischer Atmung und dabei immer eine Sauerstoffsättigung von 83-90, jeweils für etwa 20 Minuten. Ist das SIDS-Risiko deswegen erhöht? Also häng ...

Hallo, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Sohn wurde in SSW 37+2 per Kaiserschnitt geboren. Nun habe ich gelesen bei einer Antwort hier, dass das SIDS-Risiko zwischen zweiten bis vierten Lebensmonat am größten ist. Ist dabei das tatsächliche Alter des Kindes oder das korrigierte Alter gemeint? Können Sie mir hier weiterhel ...

Sehr geehrter Herr Dr., meine Zwillinge sind sechs Monate alt, geboren wurden sie in SSW 33+4. Wir achten sehr auf die richtige Schlafumgebung wegen dem Plötzlichen Kindstod. Nun kann sich einer der beiden bereits auf den Bauch drehen und schläft gern so. Drehe ich ihn zurück, weint er. Wir sind deshalb in Sorgen, weil Frühchen ja ein erhöhtes R ...

Hallo, ist bei einem Frühchen, bei dem alle Risikofaktoren sonst ausgeschlossen wurden (Stillen, nicht rauchen, sichere Schlafumgebung) das Risiko nach 6 Monaten immer noch erhöht? Wie häufig passiert dann noch etwas? Ich habe sehr große Angst davor und es beschäftigt mich oft. Danke für ihren Rat! LG

Guten Abend, Mein Baby ist zwar kein Frühchen, aber da ich mir große Sorgen bezüglich SIDS mache bitte ich um ihre Experten Meinung wie hoch das Risiko bei meinem Sohn ist. Er ist bei 40+4 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. (52 cm und 3490 Gramm) ich stille voll und halte sonst alle Gegenmaßnahmen ein. (Schläft im beistellbettchen, wir ...