Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Was sind die Auswirkungen einer leichten Beinspastik?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Was sind die Auswirkungen einer leichten Beinspastik?

zwillingsvater

Beitrag melden

Hallo Prof. Jorch, ich habe vorige Woche schon mal eine Frage unter "Schielen und Frühgeburt gestellt. Da meinten Sie, dass man die Zeichen einer ebenfalls typischen leichten Beinspastik häufig erst ab 6 Monaten erkennt Was sind die Auswirkungen einer leichten Beinspastik? Die Zysten (occipital) sind innerhalb von 1 bis 1,5 Monaten verschwunden - ist dies trotzdem sehr besorgniserregend? Warum sagen die Ärzte, dass es keine PVL war - wie schon geschrieben, war bei allen Nachuntersuchungen nichts mehr zu erkennen und laut Ärzten ist alles in bester Ordnung? Vielen Dank für Ihre Geduld


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich denke, dass es doch eine PVL war und ist, wenn auch offenbar keine schwerwiegende. Kleine Zysten kollabieren nach wenigen Wochen. Man erkennt die Läsion dann nur noch im MRT. Man teilt Zerebralparesen in 5 Schweregrade ein (GFMSC Level I- V). Mit Level I können die Kinder später problemlos laufen, sind nur etwas ungeschickt, tendieren z.B. zum Spitzfuß.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.