MajoHanler
Hallo Herr Doktor! Ich hab mal eine Frage: Bei unserer Tochter wurde mit 9 Monaten ein erweitertes Nierenbecken auf der linken Seite festgestellt. Wir hatten dann eine MCU wo kein Reflux festgestellt wurde. Anschließend auch noch eine DNG, wo ebenfalls nichts festegellt wurde. Beide nieren arbeiten ausreichend und fast gleich. Beide Untersuchungen sind schon fast ein Jahr her. Wir hatten im Juli den 2. Harnwegsinfekt, der so stark war, dass sie stationär aufgenommen wurde und das Antibiotika über die Vene bekommen hat. Ende Juli hatten wir wieder einen Ultraschall, wo sich die Erweiterung ohne jegliche Veränderung zeigte. Jetzt hätten wir nochmal eine MCU gehabt, die aber nach dem Katheder setzen abgesagt wurde, da man festgestellt hat, sie hat wieder einen Harnwegsinfekt! Dieser hat sich aber nicht mit Fieber oder ähnlichen bemerkbar gemacht! Sie ist 21 Monate. Was kann man da bitte noch machen - wir sind leicht verzweifelt!? Wir haben großes Vertrauen in "unsere" Ärzte, hätten aber trotzdem gerne noch eine Meinung!
Es gibt Kinder mit erweiterten Nierenbecken ohne Krankheitswert. In ihrem Falle macht eigentlich nur der 2. Harnwegsinfekt stutzig. Da ein Reflux ausgeschlossen wurde, erübrigt sich die Frage nach einer Operation. Man könnte jetzt höchstens überlegen, ob man eien prophylaktische antibiotische Dauertherapie macht. Aber selbst die Indikation dafür ist fraglich, da ja kein Abflußhindernis nachgewiesen wurde.
MajoHanler
Hallo Herr Doktor! Sie bekam bis dato eine Dauerprophylaxe - Tricef! Wir sind jetzt wieder stationär aufgenommen worden, da der Infekt nun über die Vene behandelt werden muss. Wir haben jetzt den 3. Harnwegsinfekt und wissen noch immer nicht warum und woher?!
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren