Jasmin2011
Guten Abend Meine Tochter ist genau 6 Monate alt,war aber ein Frühchen in der 36 SSW geboren.Sie lag 2 Wochen im Wärmebett und durfte dann mit nach Hause.Da Stillen leider nicht funktioniert hat,hat bekommt sie die Flasche.Ich habe 3 Probleme die mich nachdenklich machen und belasten: 1.spuckt sie schon von Anfang an immer nach den Mahlzeiten wieder einen Teil der Milch her aus.Meist nachdem sie ein Bäuerchen gemacht hat.Anfangs dachte ich ok,sie ist noch so klein das gibt sich mit der Zeit,aber es ist nicht besser geworden. Und 2. trinkt sie immer noch alle 2,5-3 Stunden am Tag und auch in der Nacht ! Und immer nur höchstens 125 ml.Oft sogar nur die Häfte .Das Geschrei ist erst riesengroß als wär sie am verhungern und dann nimmt sie nur so wenig. Das ist doch nicht normal mit 6 Monaten oder ? 3. Schläft sie tagsüber sehr wenig.wenn sie mal einschläft dann höchstens 1/2 bis 1 Std .kaum mal länger! Dann ist sie natürlich oft total launisch und unausgeglichen.Das ist doch viel zu wenig oder? Abends gehts sie zwischen 20 und 21 uhr ins bett und schläft meist bis morgens 8 oder 9,aber ist eben alle 2,5-3 std wach um zu trinken.Das ist doch in dem alter auch unüblich oder? ich bin echt ratlos was ich tun muss um vor allem selbst mal wieder zu mehr Schlaf zu kommen.was kann ich machen?
Unmittelbar nach der Geburt sind 8 Mahlzeiten im Abstand von 3 Stunden insbesondere bei Frühchen normal, mit 6 Monaten aber nicht mehr. Mich würde interessieren, ob das Gewicht Ihres Kind eher im oberen oder unteren Bereich liegt, wieviel es in der letzten Zeit pro Woche zugenommen hat und welche Nahrung es bekommt. Denn davon hängt die Beratung ab.
Jasmin2011
Das Gewicht liegt im Moment bei ca knapp über 6000 Gramm.Wie viel sie pro Woche zugenommen hat weiß ich leider nicht da ich sie nicht wiegen kann.Sie bekommt schon seit mindestens 3 Monaten eine 1er Nahrung da ich das Gefühl hatte die Pre Nahrung sättigt sie nicht genug.
Das Gewicht liegt am untersten Rand der Norm. Die 1er Nahrung ist o.k. Hunger scheint Ihre Tchter zu haben. Vielleicht besteht ein Problem am Verschlußmechnismus des Mageneingangs (gastroösophagealer Reflux = GÖR). Ich empfehle mit Ihrem Kinderarzt zu beraten, ob das abgeklärt werden sollte (Ultraschall, Rötngen, pH-Messung). Man kann auch versuchsweise die Nahrung andicken und da Kind nach der Mahlzeit mit dem Oberkörper erhöht lagern.
Jasmin2011
An so ein Problem habe ich auch schon gedacht.Hatte auch den Kinderarzt mal darauf angesprochen,er hatte es aber wohl leider nicht ernst genug gesehen ? Aber ich werde deswegen nun doch noch mal etwas mehr nachhaken. Sie schreiben etwas von Nahrung andicken .Mit was ? Ich hatte mal etwas von einer AR-Nahrung gehört.Wäre es nicht sinnvoll auf diese Nahrung umzustellen? Den Oberkörper erhöht zu lagern habe ich auch schon gemacht,aber selbst in dieser Position kommt es vor dass sie wieder einen Teil der soeben getrunkenen Milch spuckt .
Andicken geht mit AR-Nahrung oder Zugabe von Stärke (Maltodextrin).
Jasmin2011
Wo bekommt man denn diese Stärke (Maltodextrin)?
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille