Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Was bedeutet absolute Bettruhe

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Was bedeutet absolute Bettruhe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin in der 35. SSW und mein Muttermund ist 4cm offen. Beiden letzten beiden FA-Terminen (gestern und vor einer Woche) schrieb das CTG auch Wehen. Gebährmutterhals ist schon seit einigen Wochen verkürzt. Mein Arzt verordnete mir strenge Bettruhe. Was genau bedeutet das? Muss ich jetzt 24 Stunden flach liegen und nur Toilettenbesuch sind erlaubt? Hat es Konsequenzen, wenn ich zwei bis dreimal am Tag Treppen steige oder vielleicht sogar mal schnell mit dem Auto Erledigungen mache? Ich bin selbständig und habe mir jetzt meinen Computer an die Couch geholt, so dass ich in Seitenlage daran arbeiten kann, ohne mich hinsetzen zu müssen. Ich hab sogar ein schlechtes Gewissen, wenn ich mich ab und zu mal umdrehe, was ja mit dem Bauch nicht so einfach ist. Wenn ich aufstehe und gehe, verspüre ich leichte andauernde Schmerzen im Unterleib. Kann es sein, dass das Baby einfach schon so weit unten liegt und irgendwo drauf drückt. Muss ich mir das Sorgen machen?


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Sie können zwei Faktoren beeinflussen, die den Muttermuind weiter öffnen: 1. Druck von oben vermeiden. 2. Wehenauslösende Aktivitäten vermeiden. Ihr Kompromiß, in Seitenlage am PC zu arbeiten, ist keine schlechte Idee. Die Toilettengänge können Sie ja kaum vermeiden. Ob darüber hinausgehende Aktivitäten (Auto usw) verantwortbar sind oder nicht, kann keiner vorher sagen. Falls Ihr Muttermund sensibel reagiert, können Sie sich druch eine um 2 Wochen vorzeitge Geburt mittelfristig unter Umständen mehr Nachteile fürIhre selbstständige berufliche Tätigkeit einhandeln als durch 2 wöchige Beschränkung. Ab 36 SSW können Sie sicher mehr riskieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Lila Also an deiner Stelle würde ich wirklich nur das Klo besuchen. Mit dem Auto fahren ist es in sofern etwas gefährlich fall das kleine gern raus will... könnte ein Unfall passieren.. Und was das Treppen steigen angeht, mach eine Fruchtblase ist dabei schon geplatzt.. ;-) Wollte dir jetzt keine Angst machen, aber wenn der Arzt sagt liegen, dann besser liegen... Viel spass noch Liebe Grüße silence


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte bei meiner letzten SS zuerst relative Bettruhe und anschl. strenge Bettruhe. Ich verbrachte 10! Wochen im KH. Bei der relativen Bettruhe durfte ich aufs Klo gehen und duschen. Bei der strengen Bettruhe durfte ich nur mehr auf Klo. Ich durfte mich im Bett nicht mal ordentlich herum drehen. Die Ärzte sagten ich soll, wenn mäglich am Rücken liege, wie gesagt dass habe ich 10 Wochen ausgehalten. fabian ist dann in der 34.SSW geboren. An deiner Stelle würde ich ausser Klo gehen nicht mehr viel mehr machen. Liebe Grüsse und Alles Gute Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na was bedeutet das wohl? Liegen, liegen, liegen Hatte ich auch für ne Woche. Ist ätzend, aber hifreich. Also, leg Dich hin!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! absolute Bettruhe ist leider wirklich als solche zu verstehen. Ich habe das ganze in beiden SS durch. 1. SS vorzeitige Wehen ab der 22. SSW (nur zur Toilette aufstehen bis zur Entbindung in der 39. SSW), 2. SS drohende Frühgeburt in der 12. SSW und ab dann vorzeitige Wehen (nur liegen bis zur Geburt in der 34. SSW). Es war wirklich hart und manchmal dachte ich, ich drehe durch, aber es hat sich gelohnt. Halte durch, für Deine Maus !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.