Englo2011
Hallo, sie schreiben in einer unteren Antwort, dass Berichte über SIDS trotz Heimmonitor vorliegen und dass dieser nur geringen Schutz bringen würde. Ich war bislang davon ausgegangen, dass ein Heimmonitor einen großen Schutz gegen SIDS darstellt. Mein Sohn hat einen Monitor nun seit fast 2 Jahren. Darf ich Sie fragen, Wieso Sie der Meinung sind, dass ein Heimmonitor nur einen geringen Schutz darstellt? Wieso werden so viele Monitore ausgegeben, wenn diese nur einen geringen Schutz darstellen?
Viele Eltern versichern glaubwürdig, dass ihnen der Monitor ein Sicherheitsgefühl gibt. Zitat: "Nachdem ich unser erstes Kind morgens tot im Bett gefunden habe, hätte ich bei unserem zweiten an jedem Morgen Angst, das Zimmer zu betreten. Mit Monitor weiß ich, das unser Kind lebt, wenn es keinen Alarm gegeben hat." Überwachungen über den 10. Lebensmonat hinaus sollten nur bei nachgewiesenen echten Alarmen erfolgen.
chahema
Hallo, uns hatte man schon in der Klinik darauf hingewiesen, dass die Monitore nur bedingt Schutz bieten, da sie noch zu sehr fehlerbehaftet und störanfällig sind. Deswegen sollten wir unsere Maus auch nicht auf den Bauch legen zum Schlafen und alle anderen Vorsichtsmaßnahmen einhalten bezüglich "sicherem Schlaf". LG chahema
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Besteht für das Baby eine größere Gefahr für Sids wenn man es Nachts hochlagert? Das Baby ist ein Spuckkind und hat jede Nacht die Nase verstopft. Ich benutze zum hochlagern zwei große gefaltete Handtücher.
Hallo, Ich habe gesagt bekommen das Sids auch noch im 2te Lebensjahr vorkommt? Ich dachte mit 12 monaten ist das thema abgehackt ich mache mir nun gedanken :( Wie sehen sie das? Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag Herr Jorch, ich möchte Sie gerne fragen wie hoch das allgemeine Sids Risiko bei meinen Sohn ist. Er wurde bei ssw 41+1 mit 4460g und 57 cm geboren. Momentan sind wir am 8. Lebenstag. Wir halten alle Maßnahmen bis auf das Schlafen im Elternbett ein. Er ist sehr Nähebedürftig und leider haben wir es bisher noch nicht geschafft ihn die g ...
Hallo, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Sohn wurde in SSW 37+2 per Kaiserschnitt geboren. Nun habe ich gelesen bei einer Antwort hier, dass das SIDS-Risiko zwischen zweiten bis vierten Lebensmonat am größten ist. Ist dabei das tatsächliche Alter des Kindes oder das korrigierte Alter gemeint? Können Sie mir hier weiterhel ...
Sehr geehrter Herr Dr., meine Zwillinge sind sechs Monate alt, geboren wurden sie in SSW 33+4. Wir achten sehr auf die richtige Schlafumgebung wegen dem Plötzlichen Kindstod. Nun kann sich einer der beiden bereits auf den Bauch drehen und schläft gern so. Drehe ich ihn zurück, weint er. Wir sind deshalb in Sorgen, weil Frühchen ja ein erhöhtes R ...
Hallo, ist bei einem Frühchen, bei dem alle Risikofaktoren sonst ausgeschlossen wurden (Stillen, nicht rauchen, sichere Schlafumgebung) das Risiko nach 6 Monaten immer noch erhöht? Wie häufig passiert dann noch etwas? Ich habe sehr große Angst davor und es beschäftigt mich oft. Danke für ihren Rat! LG
Guten Tag, bald darf unsere Tochter nach Hause. Sie ist in der 29 SSW geboren. Sie war jetzt die ganze Zeit im Krankenhaus. Sie hat sich gut entwickelt und hat zugenommen. Trotzdem haben mein Mann und ich Angst das etwas passieren könnte. Im Krankenhaus war sie rund um die Uhr von Experten betreut. Kann man aufgrund von der Angst ein Heimmonito ...
Guten Tag, im Rahmen meiner Ausbildung zur Pflegefachfrau muss ich eine Präsentation vorbereiten zum Thema "Pflegebedarfe eines Frühgeborenen". Als Unterpunkt SIDS bei Frühgeborenen. Gibt es Unterschiede zu reifen Neugeborenen? Im Internet kann ich leider wenig dazu finden, vielleicht können Sie mir da weiter helfen. Vielen Dank Mit freundlichen ...
Guten Abend, Mein Baby ist zwar kein Frühchen, aber da ich mir große Sorgen bezüglich SIDS mache bitte ich um ihre Experten Meinung wie hoch das Risiko bei meinem Sohn ist. Er ist bei 40+4 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. (52 cm und 3490 Gramm) ich stille voll und halte sonst alle Gegenmaßnahmen ein. (Schläft im beistellbettchen, wir ...
Guten Tag zusammen, Unsere kleine ist nun 9 Wochen alt und war ein spätes frühchen. Mit 4 Wochen hatten wir zuhause ein ALTE Ereignis und wurden anschließend mit Monitor entlassen. Letzten Mittwoch hatte sie die ersten Impfungen und seit 2 Tagen Bradykardien im Schlaf. Die HF geht runter bis auf ca 70 und anschließend sofort wieder hoch. (V ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren