Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wann keine Sorgen mehr?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wann keine Sorgen mehr?

katrinchen13

Beitrag melden

Lieber Hr. Prof. Jorch! Unser Sohn kam in der 31.SSW mit 1890gr. und 41cm zur Welt; wir konnten nach vier Wochen nach Hause gehen, mit der Diagnosen Tentorriumsrissblutung und Hirnblutung 1. Grades (lt. Ärzten und MR keine Konsequenzen) und PVL II-III li (Prognose zu 99% motor. rechts eingeschränkt). Jetzt ist er korr.16 Mo Bzgl. PVL haben wir uns natürlich Sorgen gemacht, aber wir haben seit der Geburt konsequent mit einer Physiotherapeutin eine Therapie nach Vojita gemacht bis heute (anfangs wöchentlich mit Physio und zu Hause tgl. 4 mal, jetzt nur mehr alle zwei-drei Wochen bei Physio und zu Hause tgl. 2mal). Bei den Kontrollen im KH sind alle sehr zufrieden mit der Entwicklung, er sei nur etwas langsamer in der motor. Entwicklung (zu Robben hat er mit korr. 8 Mo, zu krabbeln mit korr. 11 Mo, kurz zuvor überall hochziehen zum Stehen, selbst Sitzen mit korr.1 Jahr, an den Möblen entlang gehen mit knapp 14 Mo, jetzt mit 15 Mo korr. beginnt er zu laufen, an der Hand schon sehr gut, alleine geht es fast-wir üben aber auch nicht mit ihm, er macht alles von selbst). Seit kurzem kann er auch "richtig" von der Couch runter, also mit dem Beinen zuerst. Wir sind natürlich sehr froh, dass er das alles gelernt hat und so tüchtig ist-die Prognosen waren ja nicht so gut. Ich habe hier im Forum gelesen, dass die PVL nicht "so viele Auswirkungen" hat, wenn man die Zysten nach kurzer Zeit nicht mehr am US sehen kann und wollte nun fragen, ob dies stimmt ? Bei uns sah man kleinere Zysten li und bei der ersten Kontrolle nach der Entlassung zwei Wochen später hat die Ärztin gesucht und war dann ganz überrascht, dass sie nichts mehr sehen konnte-hat aber nichts besonderes dazu gesagt. Deshalb meine Frage-hätten wir uns gar nicht "soviele" Sorgen machen müssen??? Ich meine man macht sich ja eh immer genug Sorgen! Bzgl. Entwicklung habe ich den Eindruck, dass wir gut unterwegs sind und viele sagen uns dass das Alter wann ein Kind läuft kein Qualitätsmerkmal ist und wenn er jetzt damit anfängt ist das ok, oder? Weiters ist er sehr neugierig und interessiert an allem, macht div. Tätigkeiten nach, die er bei uns sieht (kochen, putzen, Blumen gießen, Staubsaugen, ein- und ausräumen, alles ein- und ausschalten....), er beginnt auch immer mehr "deutlich" zu sprechen, brabbeln tut er eh schon immer und viel, aber langsam verstehen wir was er uns sagen will; er isst selbst mit dem Löffel und trinkt aus dem Glas; er greift mit beiden Händen gut und genau... Ab Oktober soll er in die Kindergrippe gehen, da ich wieder arbeiten muss. Können wir uns bzgl. "(normaler) Entwicklung" langsam weniger Sorgen machen? Wie würden Sie das einschätzen? Ich mache mir Sorgen ob er in der Krippe wohl zurecht kommt, obwohl ich zuversichtlich bin, da er ein sehr offenes Kind ist und sehr fröhlich ist. Vielen Dank im Voraus, mit freundlichen Grüßen, katrinchen


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Sie wissen ja, dass man nur dann Sicheres über die Zukunf sagen kann, wenn sie zur Vergangenheit geworden ist. Was ich sagen will: Es ist wirklich ganz schwierig, die Zukunft vorauszusagen. Je länger ich Neonatologe bin,. desto vorsichtiger werde ich mit meinen Prognosen. Aber es gibt natürlich ein paar Studien über die Korrelation zwischen Ultraschall des Hirns und Kurzzeitprognose. Die sagen aus, dass die Prognose dann schlecht ist, wenn die Zysten groß sind (und deshalb länger sichtbar sind) die Zysten beidseitig sind die Zysten im hinteren Bereich des Ventrikelsystems und nicht im vorderen sind.


katrinchen13

Beitrag melden

Lieber Hr. Prof. Jorch! Vielen Dank für Ihre Antwort! Die Zyste war klein, vorne und nur auf einer Seite. Was sagen Sie zur bisherigen Entwicklung unseres Sohnes? Natürlich sind Ferndiagnosen schwierig, aber liebe ich falsch mit meiner Einschätzung, dass wir schon viel geschafft haben und eigentlich gut unterwegs sind? Vielen Dank, K.


Mai1981

Beitrag melden

Ich habe einen Sohn der kann in der 39.Woche und er macht all das was deiner macht okay meiner läuft aber das ist nix bewegendes weil mein anderer Sohn kam in der 36+5 auf die Welt konnte erst mit 15 Monaten laufen und ist jetzt super normal mache Kinder brauchen länger manche nicht und wenn ich lese wie deiner sich macht kann ich nur sagen suuuuuuuuper macht er das. Kein Grund zur Sorge


katrinchen13

Beitrag melden

Vielen Dank Hr. Prof. Jorch! Vielen Dank auch für die aufmunternden Worte, Mai1981


paul14

Beitrag melden

Hallo K., wenn Du noch mal in das Forum schaust, ich würde mich gerne mit Dir austauschen. Würde mich sehr freuen. Viele Grüße J.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.