Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Synercid

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Synercid

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Professor Jorch, haben Sie herzlichen Dank für Ihre Antwort. Wie von Ihnen vermutet, konnte der Erreger (Enterococchus faecium) nach 14tägiger Vancomycin-Antibiose nicht mehr nachgewiesen werden. Unserem Sohn geht es klinisch sehr gut, er nimmt stetig zu und macht im Verhalten täglich Fortschritte. Allerdings ist der CRP-Wert heute bei Absetzen des Vancomycin so hoch wie nie zuvor (2,1) gewesen, weswegen die Ärzte jetzt ohne Pause Synercid einsetzen wollen. Wir lehnen das bisher ab und wollen, in Anbetracht des guten Allgemeinzustands, erst einmal abwarten. Was würden Sie uns raten?


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ein CRP-Wert von 2,1 allein ist noch kein zwingender Grund für eine antibiotische Behandlung, da er nicht nur bei einer bakteriellen Infektion erhöht ist. Er sollte aber Veranlassung geben, nach Ursachen für seine Erhöhung zu suchen und ansonsten das Kind nach Absetzen der Antibiotika streng zu beobachten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.