Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Jorch, da ich meine Tochter schon länger die Vollmilch 3,5 % Mich gebe habe ich jetzt auch schon die 3,8 % gesehen, habe mal eine geholt und sie trinkt sie sehr gerne statt die 3,5 % Milch. Mittlerweile kräftigt sich auch der Knochenbau da sie ja in der 36+4 kam und die Knochen noch nicht so stark waren . Sie ist jetzt 15 Monate korrigiert 14 Monate.
Ob 3,5 oder 3,8 % dürfte keinen Unterschied machen. Solch kleine Unterschiede gleicht der Körper mühelos aus. Die Prozentangabe bezieht sich ja auf Fett. Da ist der Unterschied zwischen Vollmilch, industrieller Säuglingsmilch und Muttermilch ohnehin nicht sehr groß. Der wichtigere Unterschied liegt im Eiweißgehalt. Der ist in Vollmilch höher als in den Säuglings- und Muttermilch. Ab 12 Monaten vertragen das aber die meisten Kinder ohne Probleme.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille