Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Spätere Entwicklung eines Frühchen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Spätere Entwicklung eines Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist anfang der 31 SSW geboren worden und ist mitlerweile 14 Monate alt. Ich würde gerne wissen wie es mit der Entwicklung bei Frühchen ist. Trotz 9 Wochen Rückrechnung kann das 7 Monate alte Kind der Nachbarin teilweise mehr als meine Tochter. Ist das normal? Ich weiß zwar das jedes Kind sich anders Entwickelt aber es macht mir doch sorgen.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Es gibt eine breite Spanne hinsichtlich der Entwicklungsgeschwindigkeit bei Frühchen und bei Reifgeborenen. Die Tatsache allein, dass das Nachbarskind weiter ist, muß kein grund zur Besorgnis sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe vor 5 Jahren Zwillinge in der 34.SSW geboren. Der zweit Geborene bekam gleich nach der Entbindung Sauerstoff. Nun 5 Jahre später schillt er auf den rechten Auge und hat auch Hörschwäche. Der Kinderarzt meinte, es könnte vom Sauerstoffzufuhr sein. Stimmt diese Aussage?

Hallo Herr Dr. Jorch, ich habe eien Frage zu der späteren geistigen Entwicklung meiner Tochter soweit man das allgemein feststellen kann. Am 11.4.12 kam meine Tochter bei 36+5 mit nur 2060g zur Welt. Körperlänge und Kopfumfang schwankten je nach Messung innerhallb weniger Tage zwischen 44,5 cm und 47cm bzw. 31 und 32,5cm. (Laut U1+U2 KL 47cm, KU ...

Guten Tag, stimmt es das Frühchen die ein geringes Geburtsgewicht haben Probleme mit der grobmotorischen Entwicklung haben? Wenn ja, woran kann das liegen? Vielen Dank und schönes Wochenende Anne

Guten Tag, unsere Tochter kam 6 Wochen zu früh auf die Welt. Müssen wir jetzt, was die Entwicklung angeht, den wirklichen Entbindungstermin nehmen oder den errechneten Geburtstermin? VG Heidi

Hallo zusammen, Unser Sohn kam vor exakt 2 Monaten bei 36+0 mit 51cm und 2976g zur Welt. Da ich zum Zeitpunkt des relevanten Eisprungs zufällig einen Ultraschall hatte, bin ich sehr sicher dass der ET grob gestimmt hat. Unser Sohn hatte außer starker Gelbsucht keinerlei Anpassungsprobleme und gedeiht gut. Er hatte zur Geburt nur noch wenig Käse ...

Guten Tag, Ich habe vor fast 6 Wochen in SSW 35 + 2 unsere Tochter mit 2300g entbunden. Es bleibt unklar warum es so früh los ging. Erfreulicherweise trank sie von Beginn an gut und nimmt sehr gut zu (über 1 Kilo bisher). Ich konnte bisher leider keine Antwort auf die Frage finden, wie hinsichtlich der geistig & motorischen Entwicklung vorzu ...

Hallo, ich habe ein kleine Tochter, sie ist nun genau 3 Monate alt. Sie musste früher geholt werden (37+4), da sie nicht ausreichend gewachsen ist. Sie ist ein SGA Kind, das Wachstum war nicht zeitgemäß, ich wurde die letzten 3 Monate meiner Schwangerschaft ständig untersucht, was sehr belastend für mich war. Die Kleine kam dann auch letztendl ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn kam in der 35+0 SSW aufgrund eines verfrühten Blasensprungs zur Welt und ist mittlerweile knapp eine Woche alt. Zunächst muss ich sagen, dass wir uns keineswegs beschweren können und quasi keine Komplikationen zu beklagen hatten. Er hat gleich problemlos selbstständig geatmet, keine Probleme mit der Tem ...

Hallo, meine Tochter kam in der 31. SSW zur Welt, wog aber durch eine Plazentainsuffizienz nur 910 g.   Bei der U4 (da war sie 4 Monate alt) wurde festgestellt, dass sie noch nicht so richtig greifen tut, zumindest nicht von selbst. Uns wurde deswegen die Vojta-Therapie vorgeschlagen. Mein Partner und ich wollten der Kleinen aber auch Zeit g ...

Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...