Mitglied inaktiv
Ich bin Diabetikerin und mein Töchterchen wird in der 38 bzw. 39 ssw per Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Ich würde gern wissen, wie die Chancen stehen, daß sie dann nicht in die Kinderklinik muss. Meine 2 Kinder kamen in der 39 ssw per Kaiserschnitt nach Versuch zu entbinden zur Welt und hatten 10/10 Apgar Wert. Ich habe gelesen, daß beim geplantem sectio Kinder auch in der 37 woche atemschwierigkeiten haben ohne Wehen davor. Stimmt es? Und ist es nicht besser abzuwarten bis ca. 39 woche? Mein erster Sohn wurde mit 3340 g und zweiter mit 3 910g geboren, das Baby ist um einiges kleiner. Wie sind denn Diabetikerkinder in der 37 oder 38 woche entwickelt?
Diabetikerkinder sind eher unreifer als andere, obwohl sie häufig ein höheres Gewicht haben. Das ist aber sehr unterschiedlich und hängt auch von der Qualität der Einstellung ab. Wichtig ist aber zu wissen, dass man ungeachtet der möglichen Unreife Diabetikerkinder häufig eher holen muß, weil sie auch im Mutterleib gefährdet sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom