Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner ist jetzt 6monate alt unkorrigiert er kam 8 wochen zu früh. er ist top fit und super gut entwickelt... jetzt berichten die medien das man babys ab 6monate impfen lassen soll. wir wollten es eigendlich nicht impfen lassen wir wohnen auf dem land nicht in der stadt und in menschenmengen gehen wir eigendlich so gut wie nie.ich bin eigendlich GEGEN diese impfung. was meinen sie dazu?? lg Julia
Es ist derzeit wirklich nicht leicht, eine gut begründete Empfehlung abzugeben, weil 1. die bisherigen Erfahrungen seit April 2009 mit dem H1N1-Virus ("Schweinegrippe") ihn als nicht besonders gefährlich erscheinen lassen 2. die Sicherheit der Impfstoffe hinsichtlich seltener aber schwerer Nebenwirkungen nicht durch klinische Daten belegt ist 3. der Schutzeffekt der Impfung nur durch verhältnismäßig wenige klinische Daten belegt ist. Darüber hinaus scheinen im Gegensatz zu den bisher bekannten Grippen Säuglinge weniger als z.B. junge Erwachsene gefährdet zu sein. Die Empfehlung des Berufsverbandes der niedergelassenen Kinderärzte (Dr. Hartmann) " jetzt zu impfen" ist wohl weniger durch neues Wissen sondern eher dadurch motiviert, dass der Impfstoff nun ausgeliefert wurde und gehandelt werden soll. Andererseits ist die Impfung - wenn überhaupt - am ehesten noch bei Patienten mit schwerwiegender Grundkrankheit (z.B. behandlungspflichtige BPD) gerechtfertigt. Nun werden wir ja schon in wenigen Wochen im Rahmen der anlaufenden Impfaktion besser beurteilen können, wie nebenwirkungsarm und wirksam der Impfstoff wirklich ist. Ich persönlich tendiere dazu, sich derzeit auf Infektionsschutzmaßnahmen (Händehygiene, Kontaktvermeidung mit Erkrankten) zu beschränken und ggfs.- später zu impfen. Das Risiko zwischenzeitlich zu erkranken setze ich bei dieser Vorgehensweise geringer ein als das Risiko eine bisher nicht bekannte Nebenwirkung in Kauf zu nehmen.
Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Jorch, diese Frage brennt mir auch unter den Nägeln. Wie sieht es bei älteren Frühchen mit BPD aus? Meine Tochter ist 3 Jahre alt, aus der 26. Woche. Ist aber trotz BPD selten krank gewesen in all den Jahren. Viele Grüße, PELA
Mitglied inaktiv
Vielen Dank Prof. Jorch! Vielleicht halten Sie uns im Forum auf dem Laufenden, wenn ggf. Ihrer Meinung eine Änderung eintritt.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof.Jorch Wieder sind einige Tage vergangen...evtl. kann man nun schon mehr sagen bezüglich Nebenwirkungen der Impfung bei Frühgeborenen oder ist die grosse Grippe-Welle schon am abklingen? Wie sind ihre Emfehlungen? Unsere Twins (SSW 30+0) sind nun 20 Monate korr., entwickeln sich gut, eher selten krank. Wir haben nun den 2. Wi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille