Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn kam am 01.01.2010 in der 27+3SSW zur Welt bis jetzt macht er es eigentlich ganz gut. Sein Ductus wurde mit Medikamenten geschlossen und er braucht noch einwenig Sauerstoff über die Brille. Seit gestern liegt er im Wämebett. Meine Frage. Sein Screening war nach der Geburt schlecht sen Progesteronwert war ziemlich hoch. Eine Kontrolle wurde gemacht auch dawar der Wert sehr hoch. Jetzt wird es erst bei Entlassung nochmals kontrolliert. Was bedeutet es für ihn Kann der Wert auch wieder runtergehen, er bkommt aufgrund eines Natriummangel auch alle zwei Mahlzeiten Natrium, hat es was mit dem zu tun Julia
Ich vermute, dass man aufgrund des Progesteronwertes derzeit an ein AGS (Adrenogenitales Syndrom) denkt. Hier werden durch eine angeborene Fehlfunktion der Nebenniere bestimmte Hormone vermindert bzw. erhöht gebildet. Das kann u.a. auch zu Störungen des Mineralstoffwechsels (Natrium) führen. Je nachdem, welche Labormethode angeandt wird, kann es aber bei diesem Screening besonders bei Frühgeborenen in erheblichem Ausmaße falsch positive Ergebnisse geben, d.h. man hält das Kind für krank obwohl alles in Ordnung ist. Ohne genaue Kennntis der Befunde kann ich Sie aber nicht präzise beraten. Aus der Tatsache, dass man Ihrem Kinde aber keine Hormone verabreicht, schließe ich, dass auch die behandelnden Ärzte die Situation zurückhaltend einschätzen.
Mitglied inaktiv
Ja er ist sehr zurückhalten aber er hat von dieser Krankheit gesprochen ich schaue mal ob ich die Werte bekommen kann. Er war sehr groß für die Woche geb bei 27+3 mit 1080g und 39cm Julia
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe die Wert bekommen. Er lag bei 228 Progesteron Normalwert 0-130 Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille