Mitglied inaktiv
Guten Tag, Prof. Jorch, mein Sohn ist unkorr. 7,5 Monate alt, und es kristallisiert sich zunehmend heraus, dass der Hinterkopf (eher oben) etwas platt ist. Also eher nicht die Stelle, auf der er in Rückenlage liegt, würde ich sagen. Kann ich durch konsequente Seitenlagerung etwas verbessern, oder würden Sie sagen, dass ein Osteopath in diesem Fall etwas ausrichten kann? Oder verwächst es sich meistens? Viele liebe Grüße, Eva
Die Wirksamkeit von Lagerungsbehandlung in diesem Alter hängt von der Knochenfestigkeit ab und die ist sehr unterschiedlich. Wichtiger als diese Frage ist aber aus meiner Sicht, ob die Auffälligkeit Krankheitswert hat oder nur eine kosmetische Bedrohung darstellt. Im letzteren Falle kann ich Sie beruhigen. Wenn Sie sich die behaarten Schädel Ihrer Mitmenschen mal in Ruhe anschauen, werden Sie feststellen, dass gewisse Formabweichungen garnicht so selten sind und wegen der Haare und in höherem Alter anderen Kopf-Körper-Proportion nicht auffalllen. Wenn allerdings bei Ihrem Kind Schädelnähte vorzeitig verknöchert sind und die Formabweichung eher zunimmt, sind ggfs. sogar operative Maßnahmen sinnvoll. Das läßt sich durch eine Röntgenaufnahme des Schädels und Verlaufskontrolle aber herausfinden.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom