Mitglied inaktiv
Hallo noch einmal. Laut Absprache mit unserem Kinderarzt ist es okay, wenn wir jetzt auf HA 2 umstellen. Das war am Montag, leider habe ich Ihre Nachricht erst heute gelesen. Nun mache ich mir Sorgen und denke vielleicht ist es doch zu früh. Ersetze nur die Abendflasche bisher...Der Arzt sagte, wenn er das gut verträgt, dann kann er Mittags Karotte bekommen. Weiß nun gar nicht, was ich machen soll! Vielen Dank für Ihre Antwort schon im Voraus!
Versuchen Sie es einfach. Vielleicht haben Sie Glück.
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Zwillinge sind am 11.3.03 in der 31. SSW zur Welt gekommen.Also jetzt über 20 Wochen (korr. 10 Wochen) alt. Bei der letzten Untersuchung meinte unser KA das wir die Nahrung umstellen können. Am besten mit der Nahrung am Abend anfangen. Ich dachte das wir die Milch umstellen sollen auf die Milchfolgenahrung. Bin mir jetzt ...
Hallo Hr. Prof., ich konnte mein Kind das jetzt 10 Wochen alt ist leider nur bis zur 6. Woche stillen. Da es 4 Wochen zu früh kam, im Krankenhaus sagten sie es wäre normal wenn Frühgeborene nicht die Kraft zum Trinken an der Brust haben, mußte ich die Milch abpumpen und in der Flasche geben, trotz aller Bemühungen (ständiges anlegen, abpumpe ...
Hallo Prof. Jorch, unser Sohn ist 17 Wochen alt (kam aber 3 Wochen zu früh). Ich habe vor etwa 2 Wochen ganz langsam von HA pre auf HA 1er Nahrung umgestellt. Ich habe das ganz langsam immer Flaschenweise getan. Seit er die 1er Nahrung bekommt spuckt er nach dem Trinken und sogar 2 Std. später schwallartig die Milch wieder heraus. Ich habe dann p ...
Hallo ich habe in der 34 SSW Zwillinge bekommen. Sie haben bis jetzt 3 Wochen Muttermilch bekommen und Pre Nahrung. Sie hatten im Krankenhaus einen Rhytmus von 4 Stunden seit 4 Tagen kommen sie jetzt fast alle 2 Stunden. Sie trinken aber nie mehr als 100 ml. Sie wiegen 3400 und 2990 Gramm. Ab wann kann man auf 1er Nahrung umsteigen? Wie kann man di ...
Hallo! Unser kleiner Joel bekommt Humana HA 1. Er ist 3 Monate zu früh und vorher bekam er HA 0. Mittlerweile ist er 5,5 Monate alt (unkorrigiert). Er schläft seit 5 Wochen durch und bekommt somit nur noch 4 Mahlzeiten. Er trinkt dann 200 ml. Nun vermute ich, daß ihm das nicht mehr langt. Kann ich jetzt auf HA 2 umstellen? Vielen lieben Dank für Ih ...
Hallo zusammen, unsere Kleine korrigiert 4 Monate (tatsächlich 6 Monate), Gewicht 6,8kg bekommt rund 1/3tel der Tagesmenge Muttermilch sowie 2/3tel Pre-Nahrung. Ich überlege nun die Flaschennahrung auf 1er Nahrung umzustellen, da ich das Gefühl habe, sie wird nie richtig satt bzw. die Essenspausen meist nur 2h betragen (nachts 4-6 Stunden). M ...
hallo, ich habe mal eine frage, meine kleine musste 24+4 geholt werden, ist jetzt 8monate alt, korrigiert wäre sie gut 4 monate. wie fang ich da mit brei bzw gläschen an? lieber erstmal nur eins? was ist leicht verdaulich? bis jetzt bekommt sie immer noch nur prenahrung, würd gern aber auch etwas abwechslung reinbringen. lg
Hallo, unser Kleiner bei 33+2 SSW geboren,verweigert seoinen Brei.Ich hatte mit 6 Monaten mit Beikost begonnen,meistens schrie er schon sobald er den Löffel sah bzw. hat 3 Löffelchen gegessen u. dann nicht mehr.Ich hatte verschiedene Breie ausprobiert,nichts nimmt er.Nun bin ich dabei ihn auf Familienkost umzustellen,da er in den nächsten Tagen ...
bei meinem sohn (knapp 10 monate) wurde vor 3 Wochen der Anus praeter zurückgelegt! er wird jedoch nach wie vor teilparenteral ernährt! Er bekommt ca 300ml Nestle Alfaré und 450ml infusionslösung! wie können wir die nahrung am sinnvollsten umstellen, ohne den darm zu "überfordern"? zuerst würden wir gern die Milch auf normales Milchpulver umste ...
Hallo Dr.Jorch meine Tochter kam am 06.03.2009 in der 34 SSW per KS zur Welt und wog 2380g und war 45 cm groß.Sie mußte dann für 2 Wochen in eine Kinderklinik da sie Atemprobleme hatte.Heute wiegt sie 2700g und ist 47 cm groß.Mein Problem....Sie bekommt Pre Aptamil und trinkt etwa alle 4 Stunden zwischen 50 - 90 ml und spuckt diese grundsätzlich n ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren