Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

nicht satt zu bekommen, mit 88gr.in 30+4ssw

Frage: nicht satt zu bekommen, mit 88gr.in 30+4ssw

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof.Jorch... leider binich nun sehr verunsichert, da man ja von vielen Seiten vieles hört. Unser Sohn kam am 1.7.2005 mit 880gr. auf die Welt(30+4ssw)und wiegt mittlerweile 4,4kg...leider ist er nicht mehr satt zu bekommen. Er trinkt 6-7mal täglich 130-200ml Milch. Zu Anfang bekam er 0-HA von Humana, jetzt sind wir schon über die Pre Nahrung und über die 1er Dauermilch ab und zu zur 2er Folgemilch gewechselt. Leider hat er immer noch ständig hunger. Das Problem ist aber, das er nach 200ml Milch so voll ist, das er dann, wenn er weiter trinken würde erbricht. Hat aber trotzdem immer noch hunger(vor dem erbrechen) Jetzt bin ich geneigt dazu ihm 2-3 löffel Frühkarotten in die Milch mit zu geben, damit er wenigstens ein Sättigungsgefühl hat. Wie oft und wieviel Brei (Karotten) darf er denn haben? und wieviel müßte er denn trinken können?? Er nimmt sehr gut zu und entwickelt sich auch toll.Kann den Kopf schon fast selbstständig tragen und auch die Motorik sonst ist bestens. Er steckt sich auch vor und nach dem Essen ständig die Fäustchen in den Mund....und würde wahrscheinlich jede Stunde trinken, wenn ich ihm soviel geben würde. Was raten sie mir?? Bitte um eine schnelle Antwort, da unser Sohn tagsüber kaum noch schläft, weil er ständig hunger hat.... Danke


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Eigentlich ist Pre- bzw. 1er Nahrung die Richtige Ernährung für Ihr Kind, keionesfalls Gemüsebrei, der obendrein noch weniger Kalorien enthält als Milch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo astrid, mein sohn kam am 02.06.05 mit 837 g in ssw 27+4 auf die welt. ich kenne dein problem nur zu gut und habe wirklich alles durch. von milchwechsel über beikost bis hin zum andicken der milch hat nichts wirklich funktioniert. ich habe dann durch zufall mit einer kinderschwester unserer ehemaligen its geredet und sie meinte zu mir, das hätten viele babys bei der ha nahrung. nach rücksprache mit meinem kinderarzt habe ich joshua jetzt auf aptamil 1 umgestellt und siehe da: der junge mann wird mal wieder satt :-) bitte tu nur eines nicht, gehe nicht auf eine 2er milch, da diese der muttermilch nicht mehr angepasst ist, wie mir erklärt wurde. ebenso sagte mir die kinderschwester auch, dass beikost in der ersten zeit nicht mitgerechnet wird und nicht anstelle, sondern zusaätzlich zur flasche gegeben wird. beikost hat meist auch weniger kalorien, als die milch. hast du denn auch schon versucht, z.b. mit reisflocken anzudicken? manchmal funktioniert das schon ;) liebe grüße steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Astrid, Luisa (32ssw, 1540g) war auch nicht mehr satt zu kriegen. Ich muss Steffi recht geben, bitte keine 2er Milch. Sprich doch mit deinem KiA. Luisa habe ich mit unkorr. 4 Mon. auf Absprache mit meinem KiA mit Karotten zugefüttert und siehe da, sie wurde wieder satt. Heute ist 6 Mon. alt und isst/trinkt morgens 230ml 1er HA-Milch, vormittags 80ml 1er, mittags kompl. Menü und halbes Glas Obst, nachmittags halbes Glas Getreidebrei und 80ml Milch und abends 250ml Reisflockenbrei mit Obst. LG Sandra und Luisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hatte das gleiche problem mit meiner Tochter jona (geb. 32. SW).Sie trank dann bis zu 7 Flaschen a 220 ml pro tag.habe dann auch früher,nach Absprache mit meinem KIa,beikost in Form von Abends brei und mittags gemüse gegeben und dann wurde es besser.Frühchen hätten einen aufholbedarf meinte der kinderarzt. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für die tollen tips, werde sie in den nächsten tagen dann mal ausprobieren. Habe halt nur ein wenig sorge, ob es dann mit dem Stuhlgang vernünftig klappt....mal sehen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.