Fischstäbchen
Hallo, meine kleine Tochter (33+3) ist jetzt unkorrigiert 2 Monate alt. Seit ca. 1 Woche schläft sie nachts schon 6-7 h durch ohne sich zu melden. Sie wiegt jetzt ca. 3500 g (bei Geburt 1850 g) und wird voll gestillt. Ist das in Ordnung, dass sie schon eine so lange Pause hat? Ich hab auch schon versucht sie nachts anzulegen, wenn sie mal unruhig wurde, aber sie wollte nicht. Das andere "Problem" ist, dass sie sehr anhänglich ist (sie hat nach 2 Wochen allein im KH scheinbar Nachholbedarf) und nicht in ihrem Bettchen (Wiege bei uns neben dem Bett) schlafen möchte. Ich hab auch schon versucht ihr einen eig. Bereich bei uns im Bett einzurichten, aber da kommt sie auch nicht zur Ruhe und schreit, erst bei mir im Arm wird sie ruhig und schläft. Ich habe aber Angst vor Überwärmung oder dass doch mal die Decke über ihren Kopf rutscht. Haben Sie noch eine Anregung für mich? Sonst macht sie sich echt gut, ist sehr fit und viel wach, dreht sich schon seit einigen Wochen vom Bauch auf den Rücken, fixiert mit den Augen sehr gut und hält ihren Kopf in Bauchlage schon für mehrere Min. und beginnt auf uns liegend sogar schon rumzurobben. Vielen Dank!
Es fällt mir schwer, Ihre Angaben zum selbsständigen Drehen und Robben mit unkorrigierten 2 Monaten bzw. korrgierten 2 Wochen zu glauben. 6 Stunden Schlaf sind in diesem Alter in Ordnung, bei mehr als 8 Stunden würde ich aber unruhig (Ernährung?, SIDS-Risiko). Im Arm einschlafen ist dann gefährlich, wenn die Mutter auch einschläft und das Kind im Arm liegen bleibt, Wir hatten im Kollektiv unseren SIDS-Studien mehrere SIDS-Todesfälle in einer solchen Situation.
Fischstäbchen
Vielen Dank erstmal! Dann bin ich erst mal beruhigt, wenn sie sich nachts für 6 h nicht muckst. Das mit dem Drehen hat uns auch sehr überrascht, aber sie macht es wirklich! Also es geht vom Bauch auf den Rücken. Ich könnte mir das nur damit erklären, dass sie ja recht leicht ist und somit nicht so viel Gewicht zu bewegen hat. Bei der U3 meinte der Kinderarzt sie sei so weit wie ein Reifgeborenes in dem Alter. Zum Robben: Nein, sie robbt nicht selbstständig auf der Erde rum, aber wenn sie bäuchlings auf uns liegt "wühlt" sie sich in einer Art Robben immer weiter den Brustkorb hoch.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille