Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

immer wieder wunder Po

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: immer wieder wunder Po

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, miene Tochter ist 18 Monate (30SSW, 1170g, 40cm) alt. Sie hatte direkt nach der Geburt einen Darmverschluss und bekam einen künstlichen Darmausgang, der nach zwei weiteren OPs im November endlich erfolgreich zurückverlegt wurde. Seitdem entwickelt sie sich normal, aber natürlich etwas langsamer. Probleme treten auf, weil sie immer wieder mal sehr dünnen und scheinbar agressiven Stuhl hat (nur unregelmäßig, obwohl die Ernährung immer gleich ist), wodurch der ganze Po zuerst wund wird und dann offene Stellen bekommt, die nur schwer abheilen. Die Ärztin vermutet einen Pilz, verschriebene Salbe hilft aber gar nicht (Infecto soor) Versucht haben wir folgendes: Salben: Mirfulan, Multilind, Infecto Soor, Bepanten.... Sitzbäder in Kamille und abwechselnd Schwarzer Tee Luft an den Po und nur mit Wasser säubern.... So langsam gehen uns die Ideen aus. Die Probleme haben erst mit Einführung der normalen Kost begonnen. Der Stuhl ist manchmal innerhalb eines Tages mal wie Durchfall und mal ganz normal (also wohl eher kein Infekt), sie verhält sich ganz normal, ist rege und ständig in Bewegung, nur der wunde Po macht ihr natürlich zu schaffen. Könnte das Problem dadurch verursacht werden, dass sie die Nahrung nicht richtig verdaut? Ihr wurde ein Großteil des Dickdarms entfernt, der Dünndarm ist aber normal erhalten geblieben, nur die "KLappe" zwischen Dick- und Dünndarm fehlt. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unermüdlichkeit.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich hatte neulich einen ähnlichen Patienten. Bei ihm nach nach vielen erfolglosen Versuchen die Anwendung einer Softpaste Erfolg gebracht. Anscheinend war weniger der Wirkstoff als die Darreichungsform entscheidend. Salben und Cremes decken ja ziemlich luftdicht ab und das scheint mancher Haut die Heilung unmöglich zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kämpferin, wir hatten dieses Problem auch ganz lange - zwischen dem 9. und dem 13. Monat waren unsere beiden (jetzt 18 Monate) permanent wund; auch mit roten teilweisen blutigen Stellen; trotz permanent wickeln. Ich war teilweise auch echt verzweifelt - bin zum Notarzt und solche Sachen. Letztendlich lag es bei uns an der Milch, die wir gegeben haben und die unsere Kinder auch noch ziemlich viel trotz Beikost getrunken haben (3-4 220 Flaschen pro Tag). Durch die Milch hatten die beiden 3-4 Mal Stuhlgang pro Tag - dachte damals das sei normal. Wir haben bis zum 13. Monat mit Aptamil gefüttert (Aptamil, weil sie das auch auf der Frühchenstation bekommen haben); im 13. Monat sind wir ins Ausland ausgewandert; hier gibt es kein Aptamil, sondern ein argentinisches Produkt. Schlagartig haben beide Kinder nur noch einmal am Tag Stuhlgang gehabt; alles auch nicht mehr so flüssig und der wunde Popo hatte sich erledigt bzw. wenn mal was ist, dann lässt sich das wunderbar mit den üblichen Mitteln (Mirfulan, Zinkpaste, Infectosoor, Multilind, sogar Penatencreme) behandeln. Über Weihnachten waren wir wieder in Deutschland; ich hatte da noch ein paar Dosen Aptamil, die ich nicht wegschmeißen wollte; und schon ging es wieder los, dass die beiden 4bis 5 mal Stuhlgang hatten, was wieder zu "Dauerwunderpopo" geführt hat. Ich würde einfach mal die Milch wechseln. Bei uns hats geholfen. Gruß Miax


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir haben das absolute Wundermittel gegen wunde Popos!!!! Es ist ein Spray mit dem Namen: Cavilon. Das wurde uns auf der Intensivstation empfolen! Es ist so etwas wie ein Sprühpflaster, die Haut kann aber darunter atmen. Man braucht es nur einmal am Tag auf die saubere Haut sprühen und innerhalb von 2 Tagen ist alles geheilt, selbst wenn die Haut blutig ist! Ich hab es selbst nicht geglaubt, aber es klappt! Unser KIA wollte es nicht verordnen und es ist recht teuer, aber es lohnt sich! Achtung, es ist leicht entzündlich, wir haben vorsichtshalber die Wärmelampe ausgemacht! LG und gute Besserung kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab das gleiche Problem mit dem wunden Po bei meiner Kleinen. Sie bekommt auch Aptamil zu essen bzw. zu trinken, sie hat öfter Stuhlgang und ständig nen wunden Po. Nix hilft. Hab mir schon mehrmals was vom Arzt verschreiben lassen letzte Woche erst wieder da wurde extra was in der Apotheke angerührt auch das hilft nicht so richtig. Ich lass sie auch öfter ein paar Minuten ohne Windel liegen doch nix bessert sich. Werd wohl auch mal die Marke wechseln vielleicht hilft das. So wie du schreibst scheint es ja zu funktionieren


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.