Mitglied inaktiv
Guten Abend Prof. Jorch, meine kleine hatte bei der U6 ja nur 7650 g gewogen und war 74 cm gross, nach der Masern, Röteln, Mumps Impfung hatte sie hohes Fieber mit Durchfall bekommen dies dauerte fast 1 Woche an, hatte auch kaum was gegessen und getrunken rief auch mein kinderarzt an und er sagte, wenn es nach 2-3 Tagen nicht besser ist sollte ich sofort in seine Praxis kommen, doch gott sei dank sie hatte wenigstens dann viel getrunken mit viel liebe und Zusage das sie bitte trinken möchte. Als sie wieder Gesund war hat sie wirklich super gut aufgeholt jetzt wiegt sie 7940 g hat in 4 Tagen 230 g zugelegt. Jetzt habe ich aber eine andere Frage noch ab wann darf sie denn Avocados essen? Habe gehört das sie sehr Gesund ist auch für Kinder? Mein mann und ich essen sie sehr gerne und meine Tochter wollte diesa uch mal probieren, doch ich bin am zweifeln und weiss nicht ob ich es geben darf. Sie ist jetzt 12 Monate aber in wirklichkeit erst 11 Monate. In der hoffnung das sie mir jetzt positive Antworten geben können. Also das Gewicht habe ich jetzt ausgerechnet das sie wieder in den norm Bereich ist :). Ach so und sie fängt auch schon an bzw. versucht jetzt das Krabbeln, und in der kniestellung ihr Körper selbst hoch zu stellen. Krankengymnastik mache ich auch schon fast 1 Jahr lang, habe es sehr früh damit angefangen als ich das Rezept vom Kinderarzt bekam. Denn ich will ja meine kleine Maus helfen. Je eher desto besser. Danke für ihre Antwort Grüsse Gabi
Avocados haben eine ähnliche Nährstoffzusammensetzung wie Milch - nur dass sie fettreicher und damit kalorienreicher sind. Ab etwa 8 Monaten können sie einem Säugling gegeben werden. Aber bitte nicht ausschließlich, sondern als gelegentliche Ergänzung.
Mitglied inaktiv
Danke Dr. Prof. Jorch, meine ist ja jetzt 12 Monate korrigiert 11 Monate ich gebe ja nur ab und zu die Avocados nicht jeden Tag, wünsche Ihnen einen schönen sonnigen 1.Mai
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille