Mitglied inaktiv
guten abend! meine zwillis (32ssw jetzt 10 wo alt) müßen seit ca fünf wo glycero-phosphat bekommen! sie bekommen ein infusionslösung oral verabreicht, was immer schwieriger wird (sie wehren sich heftigst) da ich stille. gibt es eine alternative zu der lösung? wie lange kann sich die behandlung noch hinziehen? woran kann die erhöhte ausscheidung liegen? evtl an meiner ernährung(nehme calzium=empfehlung zahnarzt)?? tipp für die gabe? danke im vorraus liebe grüße elisabeth
Besonders rasch wachsende Frühchen benötigen für ihre Knochen und Zähne viel Calcium und Phosphat. Deshalb müssen diese Mineralien der Milch nicht selten zugesetzt werden. Wenn die Nieren gesund sind und keine harntreibenden Medikamente gegeben werden müssen, kann die Menge an Ca uznd Phosphat, die gegeben werden muß, ganz gut anhand der Calcium und Phosphat-Menge abgeschätzt werden, die im urin ausgeschieden wird. Es kann also eine exakte Dosierung erfolgen und die Therapie beendet werden, wenn diese Ausscheidungsmenge normal wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren