Marge.S
Hallo Prof. Jorch ! Wenn man mit seinem Kind im Frühdiagnosezentrum war, ist es dann Pflicht zum korrigierten 2 Lebensjahr dort wieder vorstellig zu werden , oder ist das unsere eigene entscheidung ?( geboren wurde er bei 24+1 ssw) Meine Frage deswegen weil wir dort ungern nochmals hingehen möchten, da in unserem SPZ bisher keine Untersuchungen wie zb Hörtest , EEG usw gemacht wurden. Es wurde lediglich nach der Bewegung und der Mundmotorik geschaut. Leider werden uns immer nur die negativen sachen vorgehalten, aber nie die Fortschritte . Wir haben uns um alle Untersuchungen nun selbst umgeschaut und haben bald einen Termin bei einem sehr guten Ohhrenarzt. Auch ist er in Behandlung der Physiotherapeutin, des Kinderarztes , einem Augenarzt,einer Gastroenterologin und der Frühförderung. Ich denke somit gibt es genug ärztliche Aufsicht die gewisse Defizite feststellen und gegebenenfalls therapie Vorschläge machen können. Sind wir nun verpflichtet dort zum 2 Lebensjahr nochmals hinzugehen ?? Vielen dank im vorraus für die antwort
Für Eltern ist die Untersuchung mit 24 Monaten völlig freiwillig, für die Perinatalzentren aber ein gefordertes Qualitätskriterium. D.h. wir müssen nachweisen, dass wir möglichst viele der von uns behandelten Frühchen nachuntersucht haben. Das SPZ hat aber nicht zwangsläufig etwas damit zu tun, weil es den Perinatalzentren freisteht, ob sie die 24 Mionate Untersuchung über das SPZ organisieren oder z.B. selbst machen. Eine Untersuchungspflicht kann dann entstehen, wenn Ihr Familie aus Sicht des Jugendamtes auffällig wird. Ansonsten entscheidet in Deutschland bei Entscheidungen über medizinische Maßnahmen der Patient bzw. solange er noch nicht mündig ist, seine Sorgeberechtigten, d.h. in der Regel seine Eltern.
minkabilly
Huhu! Bei uns macht es die Klinik direkt mit der Nachuntersuchung in den ersten 2 Jahren. Und wir sind dort sehr zufrieden. Die Klinik möchte ja auch wissen, was aus den "kleinsten" wird. Mein kleines Wunder kam vor 1 Jahr bei 24+4 SSW. Falls du dich austauschen möchtest, kannst du mich gerne anschreiben. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille