Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

fragen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich bin ganz neu hier und habe gleich zwei fragen an sie: ich werde jetzt am 01.07 per sectio entbinden da bin ich in der 35+3ssw,es geht leider nicht anders. 1.wie ist es mit den kindern die in dieser woche auf die welt kommen ist da mit spätfolgen zu rechnen? klar kann man das nicht 100%sagen aber als fachmann könn sie sie so einschätzen und nach erfahrungen berichten. ich habe leider vasa preavia bei insertio velementosa,das ist zwar ein sehr seltener fall aber vielleicht hatten sie schonmal sowas gehabt,und des wegen auch der frühere entbindung. 2.wie ist es mit den kindern die unter insertio velemetosa geboren werden tragen die davon folgeschäden? vielen dank


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Chancen sind praktisch die gleichen wie bei einem reifgeborenen Kind, wenn folgende Risiken sich nicht realisieren bzw. überwunden werden können: 1. Mangelversorgung im Uterus durch egstörte Plazentafunktion (Ihr Text enthält aber keinen Hinweis darauf). 2. Blutung während der Geburtsphase (genau deshalb ist ja die vorzeitige Sektion in Ihrem Fall so wichtig). 3. Atemstörungen nach der Geburt wg. Frühgeburt und Sektio (vorübergehend und gut zu behandeln, wenn neonatologische Betreuung nach der Geburt bereit steht).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo nochmal herr jorch danke erstmal fürs antworten,herr jorch ich mach mich echt verrückt und sorgen um mein kind,ich weiss das das kind vielleicht anpassungsstörungen haben kann aber mir geht es mehr um die frühgeburtlichkeit und deren folgen,die zeit rückt immer näher(01.07) und meine ängste werden immer grösser,mit voller vertrauen und hoffnung auf mutigende nachrichten wende ich mich nochmals an ihnen also 1:mangelentwicklung liegt nicht vor war fast alle 2wochen zu doplleruntersuchung bis jetzt(das letzte vor 4tagen)alles ganz gut u.zeitgerecht entwickelt 2.habe noch 8tage ich bete das ich es bis dahin schaffe,mumu ist auf 2,7cm zu und keine wehen 3.da kann ich natürlich nichts sagen weil ich nicht weiss wie es meinem kind nach der geburt gehen wird,spritze zur lungenreifung kriege ich nicht da wohl die lungen schon reif sind laut ärzte im KH,und der arzt im KH meinte das das kind nach der geburt dem kinderarzt übergeben wird zur kontrolle,das KH hat ja auch ein kinderklinik. wie gross ist die warscheinlichkeit das es atemstörungen haben kann und wenn es beatmet wird es zu schäden führt?und was heisst vorübergehend(wie lange)und gut behandelt wird?und kommt bei sektio immer atemstörungen vor? jetzt wissen sie ja den stand der dinge wie bewerten sie es wie die chancen für meinen kleinen stehen? eine frage hätte ich noch,hatte irgendwo gelesen das jenseits der 30ssw die frühgeburten ein überleben ohne spätere entwicklungsverzögerungen und schäden bei unter 5% liegt,stimmt es? ist lang geworden tut mir leid würd mich trotzdem auf eine antwort freuen,herr jorch was würden sie sagen mach ich mir unnötig und zuviel sorgen,soll mit viel hoffnung alles auf mich zukommen lassen und gelassen zu der OP gehen? vielen lieben dank und sorry nochmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

2fragen hätte ich noch dann ist aber wirklich schluss:) das geschätzte gewicht des kindes zur geburt ca.2400gr(35+3ssw) wie finden sie es wäre mehr besser oder spielt es in der ssw keine rolle? ich habe gerade mit einem anderen KH telefoniert und mir informationen geholt die würden den KS später machen wie 35+3ssw entweder 36 oder 37ssw meinte sie aber mit rücksprache meines arztes und sie müssen erstmal mich untersuchen,aber sie meinte in der 35+3ssw machen sie sehr selten ein KS...jetzt bin ich total durcheinander,was meinen sie soll ich es versuchen oder lieber nichts riskieren und bei 35+3ssw bleiben? ach man es ist so schwierig,danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mir kam es zum geplanten KS wg placenta praevia in 33+6. Mein Sohn hatte ein Geburtsgewicht von 2220 g undwar 46 cm groß. Die SSW 35 ist ok, was machst du dir für gedanken, die ärzte wissen was sie tun. du hast glück, dass du soweit gekommen bist. meine bettnachberin im KH (ich lag während meiner SS 8 wochen stationär wg pla. praevia) hat es nur bis 31 +3 geschafft. Ist bei uns beiden alles alles gut gegangen, kinder sind wohl auf, es gab keine probleme. also frag nicht soviel und verunsichere dich nicht selbst, dein kind spürt jede aufregung... das wichtigste ist, das die klinik, in der du entbindest, sehr gute neonatologen hat. wünsch dir alles gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.