Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Cortison und Spiropent

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Cortison und Spiropent

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Doc. Jorch! Ich habe 2 Fragen an sie und hoffe sie können mir weiterhelfen. Derzeit bin ich in der 32.SSW (heute 31+0) und mir wurde in der 22.SSW wegen verkürztem Gebärmutterhals,vorzeitigen Wehen und Öffnung des Muttermundes unter Narkose eine Cerclage gelegt.Seither nehme ich 2x tägl. Spiropent.Einige Zeit lang war mein Töchterchen immer ca. 1 Woche in Größe und Gewicht weiter- seit der Einnahem von Spriropent eher zurück.Besteht da ein zusammenhang??Ich selbst nehme seit Einnahme von Spiropent sehr mühsam zu.Eine Doppler-Kontrolle letzten Donnerstag ergab nichts auffälliges- allerdings war der Kopf 4 Tage und der Thorax 1-2 Wochen zurück.Muss ich mir Sorgen machen oder ist sie einfach nur zierlich?!Oder ist es eventuell wirklich möglich dass es an der Dauermedikation liegt?! Dann hätte ich noch eine Frage bezüglich der Cortison-Spritzen zur Lungenreife. Ich bekam letzte Woche 3 Stück im 24-Stunden-Abstand und die Ärztin meinte man könne das je nach Befund in 14 Tage wiederholen.Leider ist sie da im Urlaub.Ist eine Wiederholungsgabe sinnvoll oder nötig (Wehen habe ich derzeit kaum)?!Und wie oft bzw. bis zur welcher SSW sollte die Gabe wiederholt werden?! Danke schonmal im Voraus! Liebe Grüße Bea


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich gehe nicht davon aus, dass Spiropent verantwortlich für die (geringe) Wachstumsretardierung ist. Eine erneute Lungenreifung würde ich in dieser Situation nicht machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, was gibt es für Erkenntnisse im Bezug auf Lungenreifung durch Cortisonbehandlung?? Und vor allem auch auf mögliche Nebenwirkungen und Spätschäden...??? Ich bin in der 30. Woche, habe eine Zerklage bekommen und muss viel liegen. Ich hoffe, dass ich so mit viel Disziolin mir die 37. Woche "erliegen" kann.. ...

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, Anfang Juli wurde bei mir (derzeit 17 ssw) die Diagnose "idiopathische Thrombozytoponie" gestellt. Die Werte gingen nach 2 wochen krankenhaus (Behandlung mit Cortison (dosis bis zu 175mg pro tag) und 5 tage infusionen mit immunglobulinen) wieder auf knapp 200.000 hoch, fallen mit reduzierter dosis (derzeit 100 ...

Hallo, nachdem sich die Ärzte in der Klinik immer wieder beklagen, dass unsere Tochter eigentlich zu klein sei und nicht ausreichend wächst (Geburtsgewicht 365 gr. am 7.4, inzwischen 1890 gr.) stellt sich uns die Frage, woran das liegen kann. Nun hab ich gehört, dass die Gabe von Cortison das Wachstum einschränken kann, inwiefern ist da was dran ...

unser sohn ist jetzt koriegierte 10 monate und hatte schon oft starke bronchietis die meist durch inhalieren gestoppt werden soll er hat auch schon öfter cortison nehmen müssen aber nur für kurze zeit jetzt soll er den ganzen winter über mit dem "buddi air" inhalieren. ich finde das nicht gut den es zeigen sich erste nebenwirkungen (Mundpilz, Heise ...