Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt in der 33. SSW und liege seit der 20. SSW im Bett wegen der Cervix insuffizienz (die Cervixlänge beträgt z. Zt 2.4 cm). Inzwischen war ich auch 5 Wochen im Krankenhaus.Ich hatte keine Wehwn (weder gespürt, noch auf dem CTG gezeichnet). Letzte Woche hat mir der Arzt, zu dem ich aus unterschiedlichen Gründen das Vertrauen komplett verloren habe, Partusisten verschrieben. Das hatte er schon mal gemacht und, als ich in der Klinik gesagt habe, dass ich es nehme, wurde mir gesagt, ich soll dieses Medikament nicht mehr nehmen. Was meinen Sie?Ehrlich gesagt, vertraue ich eher dem Oberarzt aus dem Krankenhaus, da mein Arzt schon mehrere Fehler in der bisherigen Behandlung gemacht hat. Zumal ich gelesen habe, dass Partusisten ein Wehenhemmer ist und ich, wie gesagt, keine Wehen, sondern nur einen verkürzten Gebärmutterhals habe. Im Voraus vielen Dank Roberta
Ich bin kein Geburtshelfer und tue mich schwer, im Internet Ratschläge zum Absetzen von Medikamenten zu geben. tatsache ist aber, dass der Effekt von wehenhemmenden Mitteln, zumal in Tablettenform und bei fehlender Nachweisbarkeit von Wehen von den meisten Frauenärzten als Gering beurteilt wird. Sprechen Sie doch Ihren Arzt darauf an.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren