Nadine13
Sehr geeherter Prof. Dr. med. Gerhard Jorch, mein Sohn ist in der 36. SSW geboren. Seit einigen Tagen beobachte ich, dass ihm, vor allem wenn er auf dem Wickeltisch liegt und nach unten auf seine Hände schauen möchte, aber auch in anderen Blickrichtungen auf dem Wickeltisch, die Augäpfel vertikal nach unten rutschen. Wenn ich ihn anspreche, dann sieht er mich an. Ansonsten bemerke ich nichts - kein Fieber, keine besonderen Auffälligkeiten. Nun habe ich gelesen, dass dies hin u. wieder bei Frühchen vorkommen kann. Wie sehen Sie das ? Außerdem kann unser Sohn, wenn er sich in Bauchlage befindet kaum seinen Kopf heben (geb. 24.12.10) - eigentlich müsste er doch mit knapp 4 Monaten schon ohne Probleme seinen Kopf heben können, oder ? Wir "üben" regelmäßig mit ihm, aber gefallen findet er nicht unbedingt daran. Vielen Dank !
"Augen nach unten rutschen" nennt man auch "Sonnenuntergangsphänomen". Dieses gilt als möglicher Hinweis darauf, dass durch vermehrtes Hirnwasser das Dach der Augenhöhle nach unten gedrückt wird. Es müßte dann aber auch das Kopfumfangswachstum "perzentilenflüchtig nach oben" sein, d.h. stärker sein als normal. Nicht Kopf heben mit 4 Monaten ist nicht normal. Auch hier ist weitere Diagnostik erfordlich.
Gabi2704
Hallo, ich bin keine Ärztin nur eine leihe, aber unsere Tochter 36+4 Ssw kam sie an hatte auch das problem gehabt mit dem Köpfchen halten sie hat es auch nicht gemacht und musste schon Krankenqumnastik machen und hat bis zum vollständiges Laufen dies machen und auch super geholgen. Frage doch mal deinen Kinderarzt ob er dir eine Überweisung geben kann. Ich habe es nicht bereut dies gemacht zu haben denn in gegenteil habe nur meine Tochter dabei geholfen. Jetzt ist sie wie ein Wirbelwind und hält mich ganz schön auf Trab :) Lg Gabi und viel viel Glück noch und mal schauen was Prof Jorch noch schreibt
Ähnliche Fragen
hallo prof. jorch, unsere tochter ist jetzt 20 wochen und schläft nun nach ewigem gewurschtelt nachts auf dem bauch. wenn ich es mitbekomme, dann drehe ich sie zurück, aber immer höre ich das gar nicht. nun wollte ich fragen, ob ich sie so schlafen lassen darf? sie schläft im schlafsack, kam 3 tage vor et mit 3330 gramm, wird noch vollgestillt. ...
Guten Morgen! Meine Kleine ist jetzt 36, korrigiert 30 Wochen alt. Sie dreht sich tagsüber perfekt vom Rücken auf den Bauch und wieder zurück. Heute Morgen habe ich sie das erste Mal schlafend in Bauchlage in ihrem Bettchen gefunden. Ihr Bett steht genau neben unserem. Ist das okay, dass sie sich jetzt im Schlaf auf den Bauch dreht oder muss ich ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Tochter ist 10.5 Monate alt (Frühchen aus ssw 33+6) und ist motorisch und körperlich gleichaltrigen gleich. Bis vor kurzem lag sie beim schlafen nur in und wir halten konsequent alle Sicherheitsvorkehrungen in Sachen Sids Prävention. Natürlich sind wir ein Nichtraucherhaushalt. Seit etwa 10 Tage ist unser B ...
Sehr geehrter Professor Jorch, mein Sohn kam in der 29 + 4 SSW mit 1300 g zur Welt. Im Krankenhaus haben alle Babys auf dem Bauch geschlafen und ihnen wurden gemütliche Nestchen zum Schlafen gebaut. Seit 3 Wochen sind wir zu Hause (korr. Alter jetzt 2 Wochen) und wir versuchen, ihn in Rückenlage im Schlafsack ohne Nest, Kuscheltier und ähnliches sc ...
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Jorch, mein Sohn wird in zwei Tagen 7 Monate alt (korrigiert 6, Frühchen aus 35+3). Inzwischen schaffe ich es meistens nicht mehr, ihn nachts aus der Bauchlage zu drehen. Er dreht sich nonstop auf den Bauch und schläft gar nicht mehr anders, mit viel Glück für eine gewisse Zeit auf der Seite, auf dem Rücken nicht ...
Hallo Herr Prof. Dr. Jorch! Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und dreht sich jetzt nachts immer auf den Bauch, aber mit Gesicht nach unten! Ich drehe sie immer zurück ( sie schläft im Beistellbett) aber sie dreht sich kurze Zeit später wieder auf den Bauch! Was soll ich tun? Ist sie jetzt alt genug das selber zu entscheiden? Oder soll ich si ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Tochter wurde in der 25+4 SSW geboren. Sie ist gestern korrigierte 3 Wochen alt. Seit ihrer letzten Impfung plagen sie sehr starke Bauchschmerzen und Blähungen. Sie hatte von Anfang an Probleme mit dem Ferro Sanol. Seit der letzten Impfung ist es aber so dass sie nur noch wenig Stuhlgang hat. Weshalb sie letz ...
Hallo, Mein Sohn ist 4 Monate und 11 Tage alt. (Er kam gut eine Woche nach et). Er war 4250 kg schwer und 57 cm groß. Hatte nach der Geburt die ersten Minuten zu kämpfen, da er die Nabelschnur sehr eng um den Hals hatte. Er war komplett blau und atmete erst auch nicht. Da sein älterer Halbbruder (Sohn meines Mannes) ein ALTE Ereignis hatte, b ...
Hallo Herr Dr.Jorch, Meine Tochter 5,5 Monate alt, dreht sich seit neustem auf den Bauch auch im Schlaf. Ich bin natürlich jetzt wach doch auf Dauer schaffe ich es ja auch nicht immer wach zu bleiben gerade Nachts. Den Sommerschlafsack ziehe ich ihr nicht mehr an, den sie hat totale Schweißfrieseln davon bekommen da es bei uns im Schlafzimmer ...
Hallo und Danke für Ihre Zeit. Ich habe mich schon einmal an sie gewendet und sie haben mir sehr geholfen. Mein Sohn wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt. Er kam 38+2 per Sectio. Gesund, bestens entwickelt, läuft auch bereits. Er weist lediglich eine (2x abgeklärte) periodische Atmung auf. Schläft im Elternbett. Ich nutze kein Kissen, Decke fe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille