Mitglied inaktiv
Guten abend Prof. Jorch, wir hatten am 02.04.09 die U 6 bei unsee kleine Tochter gehabt, sie wog 7650 g und ist 74 cm gross, er sagte, das sie schon immer leicht Untergewichtig sei doch andere Kinderärzte sagten zu mir, das sie normal wäre, doch jetzt bekam ich doch einens chlag ins Gesicht wegen dem gewicht. Mein Mann der Vater des Kindes ist auch ziemlich dünn, seine Geschwister auch und von meine Schwägerin die Kinder auch. Mus ich jetzt mir Sorgen amchen? Essen tut sie wirklich super gut, ok nach der Impfung gegen Masern, Röteln und Mumps hat sie abgenommen da sie Fieber Durchfall bekommen hat und hat kaum gegessen da sie wieder alles ausgebrochen hatte hat aber sehr viel getrunken.Aber heute ging es wieder mit dem essen. Ach so der Arzt meinte wir sollen sie mal auf Ulrtraschall untersuchen lassen könnte eine krankheit sein das macht mir auch wieder zu schaffen. Also ich mache mir schon grosse Sorgen um die kleine. Bei der Geburt in der 36+4 wog sie 1975 g und war nur 42 cm gross. Wäre gut wenn ich doch eine gute Nachricht bekommen würde, ich schätze mal, das es vererblich ist mit dem Gewicht. LG und ein schönes Osterfest wünscht ich Ihnen noch
Ihr Kind ist nach den Tabellen wirklich an der Gnreze zum Untergewicht. Aber sie war ja schon bei der Geburt untergewichtig für 36 SSW. Ich würde einfach gelassen abwarten. Mit Nahrungsänderung erreicht man meistens nicht viel. Es gibt eben leichtere und schwerere Kinder. Hauptsache, es geht ihr gut und sie ist zufrieden.
Mitglied inaktiv
sie wird Morgen also am 09.04.09 1 Jahr alt. Und sollte damit sie zunmmt die Vollmilch 3,5 % geben darf ich es schon geben, sorry habe aber in Ihnen mehr vertrauen weil sie mir schon so oft geholfen haben. LG gabi2704
Mitglied inaktiv
Hallo, Meine tochter hatte bei der U6 7630g und 74cm. Wechsel deinen arzt wenn er dir dauernd so Angt macht. Dein Kind ist doch normal. Gabi mit Hannah (28+0)
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille