Mitglied inaktiv
Hallo Prof Jorch, Tizian bekommt nun seit 3 wochen 5 MZ am Tag und es klappt sehr gut mit seinem Kurzdarm. Seit letzter Woche Donnerstag ( 5kg) haben wir keine Magensonde mehr. Von Donnerstag auf Montag hat er 30 gramm zugenommen (5030kg) . Man kann sagen er trinkt zwischen 600 und 700 ml am tag. Kann man in das Alfare noch irgendwelche zusätze geben ? Wir tun ja schon drei Teelöffel banane hinein wegen dem grauenhaften geschmack. Wie finden sie sein aktuelles gewicht im moment ? Geb termin 26.juli.09 870 gramm, normaler termin wäre 14 November gewesen. Kinderarzt und physiotherapeutin sind zufrieden , aber ich bin denke ich zu ehrgeizig und hätte mehr gewicht erwartet nach dem ziehen der Magensonde. Vielen Dank
Sie sollten wirklich nicht zu ehrgeizig sein: "Das Bessere ist der Feind des Guten!" Es ist fast immer so, dass man mit der Magensonde mehr "hineinbekommt" als mit Trinken. Mit der Magensonde werden ja nur die Kapazität von Magen und Darm beansprucht, beim Trinken kommen Mund und Speiseröhre hinzu. Ob man jetzt schon Alfare anreichern darf, kann nur der behandelnde Arzt aus der besseren Kenntnis des Behandlungsverlaufes beurteilen. Jedenfalls sollte man keinesfalls durch Überlastung das gefährden, was bisher erreicht wurde. Richtig ist aber, dass jetzt beim selbstständigen Trinken Geschmacksspekte ein größere Rolle spielen.
Mitglied inaktiv
sein gewicht betrug am 3. februar 4130 gramm. er trank ca 80 ml pro Mahlzeit und wurde dann ausondiert auf 150 ml. seit dem ziehen der Magensonde trinkt er im durchschnitt seine 120 ml.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich war auch ehrgeizig zwecks ziehen der Magensonde aber ich kann dich beruhigen das es normal ist das sie weniger zunehmen wenn die Sonde weg ist am anfang Julia
Mitglied inaktiv
das ist doch mal was
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille