Das Forum hat an folgenden Tagen geöffnet:

Prof. Michael Zemlin

Dr. Dirk Manfred Olbertz

Dr. Axel Hübler

Fachärztin Louise-Caroline Büttner
Mitglied inaktiv
verreisen
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Prof. jorch! unser sohn wurde im oktober 2002 in der 33.ssw geboren, ist mittlerweile also knapp 5 monate. wir wollen im juni für 2wochen mit d...
Mitglied inaktiv
Netzhautunreife
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo, bei meiner Tochter (32.SSw) wurde eine Netzhautunreife diagnostiziert. Sie wurde am 1.1. aus dem KH entlassen und 14 Tage später kontrollierte ...
Mitglied inaktiv
Spiropend
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Ich bekomme seid der 33. Woche Spiropend. Ist es möglich, dass dieses Mittel auch noch länger als zur 36 SWW verschrieben wird? Hatte Spiropend auch b...
Mitglied inaktiv
Laufen
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Lieber Herr Doktor, wir haben einen 11 Monate alten Sohn (korrigiertes Alter). Mit 8 Monaten ist er gekrabbelt und hat kurz darauf begonnen sich a...
Mitglied inaktiv
Ergotherapie für Dreijährigen
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo! Habe zwei Frühchen, Lukas ist nun drei Jahre alt und soweit gut entwickelt, nur sprachlich hinterher, so daß ihm jetzt ein Intergratvkindergar...
Mitglied inaktiv
woran merke ich, wenns ernst wird?
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo, ich habe inzwischen 25 + 2 erreicht aber bereits seit 3 Wochen vorzeitige Wehen (wahrscheinlich bedingt durch ein großes Myom am oberen Gebärmu...
Mitglied inaktiv
Schlafen in Bauchlage
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Unser Sohn ist jetzt knapp 6 Monate alt. Neuerdings dreht er sich von der Rücken-in die Bauchlage, auch Nachts habe ich ihn schon "ertappt". Ist das ...
Mitglied inaktiv
Osteopeniekontrolle FGB 30+2
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sehr geehrter Herr Prof! Wir waren bei der Osteopeniekontrolle und da kam ein Grenzwert heraus. Oleovit 400E wird nun auf 800E erhöht. Muss ich mic...
Mitglied inaktiv
Osteopeniekontrolle FGB 30+2
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
Sehr geehrter Herr Prof! Ich war gestern mit meiner Tocherter 4 Monate (korr. 7 Wochen) bei der Osteopeniek. (Knochendichte). Dabei kam laut Tel. A...
Mitglied inaktiv
Ergotherapie bei Motorikproblemen
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Herr Dr. Jorch, Ist eine Ergotherapie das Richtige bei leichten Störungen der Feinmotorik und der Sensomotorik? Wenn nein, welche Therapieart wäre ...
Mitglied inaktiv
Ergotherapie bei Motorikproblemen
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
Herr Dr. Jorch, Ist eine Ergotherapie das Richtige bei leichten Störungen der Feinmotorik und der Sensomotorik? Wenn nein, welche Therapieart wäre ...
Mitglied inaktiv
Ergotherapie bei Motorikproblemen
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
Herr Dr. Jorch, Ist eine Ergotherapie das Richtige bei leichten Störungen der Feinmotorik und der Sensomotorik? Wenn nein, welche Therapieart wäre ...
Mitglied inaktiv
Ergotherapie bei Motorikproblemen
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
Herr Dr. Jorch, Ist eine Ergotherapie das Richtige bei leichten Störungen der Feinmotorik und der Sensomotorik? Wenn nein, welche Therapieart wäre ...
Mitglied inaktiv
Ergotherapie bei Motorikproblemen
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
Herr Dr. Jorch, Ist eine Ergotherapie das Richtige bei leichten Störungen der Feinmotorik und der Sensomotorik? Wenn nein, welche Therapieart wäre ...
Mitglied inaktiv
Blähungen bei Frühchen
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
Meine Zwillinge sind 5 1/2 Wochen aufgrund fetofetalen Transfusionssyndroms per Sectio geboren worden (19.12.2002). Sie erhalten Zwiemilchernährung (F...
Mitglied inaktiv
Eintrag Epikrise
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Prof. Dr. med Jorch, können Sie mir bitte sagen, was der Vermerk bei der Epikrise / Geburt: "CTG-Pathologie drohende kindl. Asphyrie" heißt?! ...
Mitglied inaktiv
Gehirnentwicklung (lang)
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mein Kleiner ist jetzt 16 Mo. (korr. 12,5) und entwickelt wie ein 8 Mo. altes Kind. Keine pathologischen Auffälligk...
Mitglied inaktiv
Gestose/Plazentainsuffizienz
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
Hallo, meine Schwester liegt seit Mo im KH, weil der Verdacht auf Gestose (Blutdruck wenn sie ruhig ist normal ansonsten Grenzwertig)besteht. Sie i...
Mitglied inaktiv
Ich kann nicht mehr...
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
Ich komme gerade aus der Klinik - 25+4 SSW ... selbständiges Atmen noch nicht möglich (trotz Lungenreife) ... mal wieder einen Tubus gesetzt ... abwar...
Mitglied inaktiv
Lungenreifespritzen nötig?
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo, bis zu welcher SS-Woche sollte man Lungenreifespritzen bekommen? Meine FÄ meint, diese sind ab der vollendeten 32. SSW nicht mehr notwendig ...
Mitglied inaktiv
Was heißt das denn??????
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo, War heute beim frauenarzt weil ich in der letzten zeit unterleibschmerzen hatte.Bin in der 32+5 SSW.Auf dem Ctg konnte man keine wehn tätig...
Mitglied inaktiv
Thrombozythaemie
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, nochmals vielen Dank fuer Ihre immer prompten Antworten. Ich sprach heute noch einmal mit der Haematologin in de...
Mitglied inaktiv
Gehirnblutung
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
unser Baby wurde vor einer Woche in der 31. SSW geboren. Nach 3 Tagen stellte man eine Gehirnblutung 3. Grades fest. Hinzu kam jetzt noch eine Eiwei...
Mitglied inaktiv
Langzeitschäden
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Prof.Jorch!Muß man bei einem Frühchen noch mit "Langzeitschäden" rechnen,wenn sie sich bis jetzt normal entwickelt und es auch sonst außer 3-wöc...
Mitglied inaktiv
Thrombozythaemie
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sehr geehrter Herr Prof. Joch, vielen Dank fuer Ihre Antwort ezgl. der essentiellen Thrombozythaemie. Ist ein Wert von 600000 bei einem Baby )13...
Mitglied inaktiv
was kann jetzt noch passieren
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Guten Morgen Dr. Jorsch, meine Sabberschnute kam nach Blasensprung in der 30+0 SSW mit 990g durch Kaiserschnitt auf die Welt, ist also jetzt etwas üb...
Mitglied inaktiv
Bluttranfusion
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Schönen Guten Tag Herr Prof. Jorch Mein Sohn wurde in der 30ssw mit einem Gewicht von 1600g und einer Größe von 39cm geboren. Noch befindet er sich...
Mitglied inaktiv
Gedeihstörung
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Herr Prof. Jorch, mein Kind (33 SSW geboren mit 1500g), ist jetzt 7 Monate alt und wiegt erst 4470g. Sie ist absolut trinkfaul und geht nur mit...
Mitglied inaktiv
Frühgeburt nach Gestose; schwere Eßstörung des Kindes
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Vor einem Jahr ist meine Enkeltochter wegen Unterversorgung im Mutterleib aufgrund einer Schwangerschaftsvergiftung in der 35. Woche durch einen Kaise...
Mitglied inaktiv
"statistik"
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
hallo prof. jorch! gibt es erfahrungswerte, ob bei einer frau, die einen vorzeitigen blasensprung hatte (ende 20.ssw, geburt in 33.ssw) bei einer 2. ...
Mitglied inaktiv
Mangelversorgung in der 35. SSW
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Hallo Prof. Jorch, ich bin jetzt in der 35. SSW und bei mir wurde eine Mangelversorgung des Babys mit zu wenig Fruchtwasser festgestellt. Das Baby...
Mitglied inaktiv
sectio??
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
hallo, ist es bei einer frühgeburt immer nötig einen kaiserschnitt zu machen???
Mitglied inaktiv
wann...
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
hallo, wann gilt ein baby als frühchen??? eine arbeitskollegin hat in der 39.ssw entbunden, das baby ist ein mädchen, wog bei geburt 2390gramm und...
Mitglied inaktiv
Gewicht eines ehem. Frühchens
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
Hallo, meine Tochter wurde in der 34. SSW mit einem Gewicht von 1.620 gr und 42 cm nach Plazentainsuffizenz geboren. Sie hat einen offenen Duktus d...
Mitglied inaktiv
entwicklung eines frühchens! an alle!
Frage an PD Dr. med. Axel Hübler
hallo ich hab einige fragen zu der entwiklung meines sohnes! er ist in der 26ssw geboren hat eine schwere bpd die 4 monate beatmungspflichtig war und...
Mitglied inaktiv
essentielle Thrombozythaemie
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, koennen Sie mir bitte ganz kurz erklaeren was eine essentielle Thrombozythaemie ist(oder ein Site geben, dass ich s...
Mitglied inaktiv
Dreimonatskoliken
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Wie lange dauern Dreimonatskoliken bei einem Frühchen? Er ist jetzt 8 Wochen, korrigiert 2 Wochen alt. Wiegt 2.700 gr. und trinkt 70 - 100 ml Muttermi...
Mitglied inaktiv
frühchen
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
ab wann sagt man ist ein baby überlebensfähig ohne komplikationen. (welche ssw?)
Mitglied inaktiv
wieveil chance hat ein baby zu leben im 5 monat
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
wiviele chancen hat ein kind wenn es im funften monat auf die welt kommt zu leben
Mitglied inaktiv
Gehirnblutung
Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Sehr geehrter Herr Dr. wie viele Tage nach der Geburt ist das Risiko das eine Gehirnblutung beim Kind eintritt gegeben?
Das bewegt unsere Eltern aktuell in diesem Forum 🔥
Sehr geehrter Herr Professor Jorch, Zunächst einmal möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken, dass Sie sich die Zeit nehmen in so einem Forum mitzuarbeiten und alle Fragen immer so geduldig und kompeten beantworten. Ich habe eine Frage zu einem ...
das Kh will mir die kleine nicht auf eigene verantwortung mit heim geben und sagten, das sie da ja auch noch mitspracherecht hätten und die verantwortung in dem fall ja bei ihnen läge. da heute freitag ist, konnte ich mir leider keine rechtsauskunft ...
Hallo, Da ich leider seit Wochen Frühgeburtsbestrebungen habe, wollte ich mich erkundigen womit wir bei einer Geburt zwischen 34+5 und 35+5 rechnen müssen. Darf das Kind bei mir bleiben? Bzw bis wann würde ein zu früh geborenes Kind auf jeden Fall ...
Hallo Prof. Jorch, meine Tochter ist 6 1/2 Wochen zu früh (33+2) gekommen und jetzt 8 Wochen alt. Meine Frage ist: Wann schließt die Blut-Hirn-Schranke bei Frühchen? Ich habe gelesen, dass das normalerweise 4-5 Wochen nach der Geburt passiert. Ist ...
Hallo, Nach einer Infektion kam meine Tochter leider schon in der 32. SSW (31 plus 5) zur Welt. Leider war nur noch Zeit für eine Lungenreife Spritze. Sie kam per Kaiserschnitt, hat aber sofort geatmet. Gewicht war 1750 Gramm. Sie ist noch auf der ...
Ich habe Babys, welche Frühchen sind (33 SSW). Sie sind jetzt 11 Monate alt. Wir haben Nachbarn, die einen Kamin haben. Leider zieht der Kaminrauch in unsere Wohnung, besonders in das Kinderzimmer, in dem die Babys schlafen. Der Rauch dringt von ...
Guten Tag, Ich bin selbst ärztliche Kollegin, was in der Schwangerschaft leider manches nicht leichter macht ;). Ich habe bei 28+0 für zwei Tage Tokolyse mit Partusisten sowie die Lungenreife mit Celestan 2x 12 mg in 48 Stunden erhalten. Um es ...
Liebes Expertenteam, gestern hatte ich eine Untersuchung bei der Frauenärztin. Sie stellte fest dass ich nur noch wenig Fruchtwasser hatte. Sie führte einen Lackmus Test durch, der zeigte ph 4 an. ich sollte auch husten, um zu schauen, ob ...
Sehr geehrter Herr Dr. Jorch! Eine Krankengymnastin hatte neulich gemeint, unsere Tochter (13 Monate) hätte eine typische Frühchen-Kopfform und mir einige Vermutungen verraten, woher das kommen könnte. In der Kinderklinik bekamen wir damals ein ...
Hallo Professor Jorch, mich würde interessieren, ab welcher (vollendeten) Schwangerscahftswoche in der Regel keine Lungenreifespritze mehr nötig ist, weil das Baby dann voraussichtlich gut alleine atmen kann? Vielen Dank für Ihre stete Hilfe!