Mitglied inaktiv
hallo, habe eine frage mein mann hat sich vor gut 2 jahren sterilisieren lassen,wie gut stehen die chancen es rueckgaengig machen zu lassen,wuerde er wieder zeugungsfaehig?GRUSS Janina
Liebe Janina, je früher man die Sterilisation rückgängig macht umso besser die Chancen. (ca. 30%) Häufig ist eine „künstliche Befruchtung erforderlich. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Dank mikrochirurgischer Techniken und moderner Nahtmaterialien lässt sich heute mit sehr guten Chancen die Durchgängigkeit der Samenleiter wieder herstellen. Das hierfür international als Standard angesehene Verfahren ist die sogenannte zweischichtige Vasovasostomie (VVS). Dabei wird die natürliche Zeugungsfähigkeit des Mannes wieder hergestellt, eine künstliche Befruchtung (mit hormoneller Vorbehandlung der Partnerin) ist daher nicht notwendig. Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose über zwei Hautschnitte am Hodensack. Unter Zuhilfenahme eines Operationsmikroskopes werden die Samenleiterenden freigelegt und in einer zweischichtigen Technik mit feinsten Nähten wieder aneinandergefügt. (siehe Schema/OP-Foto). Die Dauer der Operation beträgt zirka zwei Stunden. Der Eingriff stellt einen unserer Schwerpunkte dar (ca. 50 Eingriffe /Jahr) und wird in der Regel ambulant durchgeführt; falls gewünscht oder medizinisch erforderlich besteht auch die Möglichkeit einer stationären Nachbeobachtung. Nach der Operation sollte für etwa 10 Tage auf Geschlechtsverkehr, Baden, Schwimmen oder Saunen verzichtet werden. Duschen dürfen Sie bereits nach zwei bis drei Tagen. Nach der Operation sollte für etwa vier Wochen auf schwere körperliche Anstrengungen oder Sport verzichtet werden. Durch die verbesserten Operationstechniken konnten die Erfolgsquoten der Operation in den letzten Jahren deutlich verbessert werden: Bis zu 3 Jahren nach Vasektomie: Durchgängigkeit: 93-97% Schwangerschaftsrate: 50-76% 4 bis 8 Jahre nach Vasektomie: Durchgängigkeit: 84-88% Schwangerschaftsrate: 43-53% 9 bis 15 Jahre nach Vasektomie: Durchgängigkeit: 82% Schwangerschaftsrate: 44-51% über 15 Jahre nach Vasektomie: Durchgängigkeit: 71-80% Schwangerschaftsrate: 30-40% (Belker et. al, American Vasovasostomy Group, J Urol 1991; 145 und Ergebnisse der Deutschen Vasovasostomie Studiengruppe in Fischl: Kinderwunsch; Krause und Pachernegg Verlags-GmbH, 2000). Die Kosten für die Refertilisierung werden in aller Regel nicht vom Versicherer übernommen und liegen zwischen € 2500,- und 2900,- für den urologischen Eingriff inkl. Sachkosten zzgl. Narkosekosten von € 400,- bis 500,-.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mallmann! Ich hätte da eine Frage zur Sterilisation, muss ich die komplette Gebärmutter entfernen lassen um durch Sterilisation meine Periode weg zu bekommen? Oder geht das auch anders? Ich habe keinen Kinderwunsch und denke das wird sich im Laufe meines Lebens auch nicht ändern. Außerdem bin ich durch meine Periode im Alltag ei ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, Ich hatte letzte Woche zu 1. mal wieder Sex mit meinem Partner, nachdem ich nach einer langen Antibiotika-Behandlung wegen Ureaplasmen lieber nichts riskieren wollte bis zum negativen Befund. Nun stellte sich nach dem Geschl.verk. ein ziemlicher Juckreiz ein, der laut FA ein leichter Pilz war - möglicherweise von vor ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Ich bin im Dezember '22 das dritte Mal Mama geworden, und habe mich beim Kaiserschnitt gleich sterilisieren lassen, da es zum einen auch der 3. Kaiserschnitt war und zum anderen die Familienplanung abgeschlossen ist. So wie die Ärztin mir das erklärt hat, wurden die Eileiter nicht nur abgeklemmt oder durchtrenn ...
Guten Abend, Ich habe gelesen, dass bei Frauen die Sterilisation dadurch erfolgt, dass die Eileiter durchtrennt werden. Aber da bleibt ja dennoch die Chance von 1:1000 mit einer Schwangerschaft. Gäbe es noch sicherere Methoden? Ich möchte/ darf aus gesundheitlichen Gründen keine Kinder bekommen. Wenn die Eierstöcke mit raus gehen, würde man ja ...
Guten Abend, ich würde gerne wissen ob es möglich wäre die Pille zu nehmen trotz Sterilisation. Ich habe mich im letzten Februar nach der Geburt meines Sohnes sterilisieren lassen weil für uns unsere Familienplanung mit 3 Kindern und auch nicht wirklich unproblematischen Schwangerschaften, erledigt ist. jetzt habe ich allerdings seit dem ...
Guten Abend, ich würde gerne wissen ob es sinnvoll ist und helfen könnte die Pille zu nehmen trotz Sterilisation. Ich habe mich im letzten Februar nach der Geburt meines Sohnes sterilisieren lassen weil für uns unsere Familienplanung mit 3 Kindern und auch nicht wirklich unproblematischen Schwangerschaften, erledigt ist. jetzt habe ich al ...
Hallo Herr Dr. Möllemann, Ich bin 46 Jahre alt und habe mich 2015 nach abgeschlossener Familienplanung bewusst für eine Sterilisation entschieden. Seitdem nehme ich keine Mikropille mehr. Diese möchte ich auch nicht mehr nehmen, bin Migräne Patientin. Nun habe ich jeden Monat meine Regelblutung relativ stark für 3 - 4 Tage. Meist natürlic ...
Guten Abend Und zwar ist meine frage ich wurde mit der Methode Tuben Sterilisation beidseits in spinalanästhesie operiert. Wie wahrscheinlich kann es passieren dass ich trotzdem schwanger werden kann , kann sowas von alleine zusammenwachsen ? Ich lese sehr viel im Internet sowas Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...