RomyK
Lieber Herr Dr. Mallmann, Ich hatte letzte Woche zu 1. mal wieder Sex mit meinem Partner, nachdem ich nach einer langen Antibiotika-Behandlung wegen Ureaplasmen lieber nichts riskieren wollte bis zum negativen Befund. Nun stellte sich nach dem Geschl.verk. ein ziemlicher Juckreiz ein, der laut FA ein leichter Pilz war - möglicherweise von vorher & durch das bemerkbar gemacht, oder durch die Reibung “entstanden“, sie empfahl beim Sex also dringend Reibung zu vermeiden - den ich nur mit Canesten Weichkapsel behandeln sollte. Da ich einen chronischen Pilz unter der vorherigen Pille hatte, wusste ich dass nur diese Behandlung oder Fluconazol hilft. Um einem erneuten chronischen Pilz aus dem Weg zu gehen, nahm ich vorgestern Abend zuerst die lokale Kapsel - von der leider die Hälfte (allerdings schon aufgelöst) nach 3h durch WC-Gang wieder rausfloss, sollte dennoch gewirkt haben - und am selben Tag 50mg Fluconazol und gestern nochmal 50mg (mehr vertrage ich eh nicht), da mir mein Gefühl sagte ich sollte auf Nummer sicher gehen. Seitdem habe ich anscheinend einen sehr trockenen Intimbereich, da teils immernoch leicht orangene Kapselreste (Packung sagt ja wirkt ca. 3 Tage) mit einem sehr dicken, krümelig-topfigen Aufluss in meiner Vagina vorhanden sind, die allerdings nicht rauskommen sondern nur nach dem Einführen meiner Döderlein auf dem Finger deutlich zu sehen sind. Beschwerden hab ich kaum noch, nur einen vereinzelten Juckreiz hier und da, meine Haut ist wie immer zusätzlich von Creme + Kapsel gereizt. Da ich keinen erneuten chronischen Pilz riskieren will: Wenn ich das richtig verstehe und sehr dunkel als Info der Ärzte in Erinnerung habe, sind Kapsel (wenn auch etwas ausgelaufene) & Fluconazol mehr als ausreichend zur Behandlung, und es braucht mindestens 3 bis zu 5 Tage um zu sagen ob die Therapie wirksam war? Und der Ausfluss kann bis dahin noch so seltsam sein wegen dem Ausstoßen der Pilze und der Kapselreste? Das hieße aber auch, dass ich beides trotz seltsamer Konsistenz und Verbleiben in der Vagina nicht „rausspülen“ oder ähnliches sollte (vor allem falls die Kapsel noch wirkt), oder? Ich danke Ihnen im Voraus sehr für Ihre Antwort, vor allem da meine Frauenärztin zZ nicht da ist und ich mir sonst zu viele Sorgen mache :)! LG Romy
Wenn Sie Fluconazol genommen haben sollte auch ein nicht vollständig aufgelöstes Zäpfchen ausreichen. Aber verwenden Sie Creme bis sie völlig aufgebraucht ist. Das ist wichtig um Rezidive zu vermeiden. Gruß Dr. Mallmann
RomyK
Vielen Dank! Ich kann sowohl Canesten, als auch Gynopevaryl Creme immer nur 1-2 Tage verwenden, da meine zu Neurodermitis und Ekzemen neigende Haut das gar nicht verträgt und meist brennt, juckt und rot anschwillt. Gibt es eine Alternative? 1x am Tag ein paar Stunden auftragen? Oder könnten in dem Fall 2-3 Tage Verwendung reichen?
RomyK
…Und Sie meinen vermutlich die Anwendung im Außenbereich oder? LG Romy
Ja, die Behandlung im Außenbereich, reicht meist nicht, wenn man nur die Creme 3 Tage verwendet. Die Pilze ziehen sich in die Haut zurück, wenn die Behandlung erfolgt, und können dann wieder in Vermehrung treten. Da braucht es meist einer längeren Behandlung. Gruß Dr. Mallmann
RomyK
Das verstehe ich. Aber nachdem ich ja Fluconazol + Kapsel verwendet habe, ist die Creme im Alleingang ohnehin nicht angewandt worden. Damit ist der Innenteil hoffentlich ausreichend behandelt? Am 2. & 3. Tag hab ich keine Creme verwendet, nur am 1. Tag während der Kapsel & Fluconazol, am 2. Tag nur Fluconazol ohne Creme. Heute am 4. Tag hab ich sie wieder benutzt. Meinen Sie also, dass ich trotz Hautreizung die Creme noch 5 Tage lang ab jetzt verwenden soll, um den Aussenbereich auch vollständig zu behandeln? LG und danke für Ihre Antwort! Romy
RomyK
Und ich hoffe es ist dann kein Problem wenn ich 2 Tage ausgelassen habe? Da haben immerhin Fluconazol & Kapsel voll gewirkt.
Ähnliche Fragen
hallo, habe eine frage mein mann hat sich vor gut 2 jahren sterilisieren lassen,wie gut stehen die chancen es rueckgaengig machen zu lassen,wuerde er wieder zeugungsfaehig?GRUSS Janina