Smiley1234
Guten Abend, mein Mann und ich wünschen uns ein Kind, daher habe ich die Pille nun abgesetzt. Dies ist nun eine Woche her.Habe die Pille für ca. 4 Jahre genommen. Ist es wahrscheinlich, dass es gleich diesen Monat klappen kann, oder braucht der Körper eine Weile um sich umzustellen? Kann die Schwangerschaft begünstigt werden? Danke Ihnen!
Nach Absetzen der Pille kann es auch kurzfristig mit einer Schwangerschaft klappen. Aber es mag auch einmal vorkommen, dass es 6 bis 9 Monate mit der Schwangerschaft dauert. Gruß Dr. Mallmann
heliundmama
du hast ab dem ersten Tag an dem du keine Pille nimmst auch keinen Schutz mehr. Theoretisch kannst du beim ersten Zyklus schwanger werden, egal wie lange du die Pille vorher genommen hast. Aber wenn es nicht gleich klappt hat es nichts mit der Pille zu tun. Oder das sich der Körper erst umstellen muss... du kannst unterstützend gleich mit Folsäure anfangen, aber ein Wundermittel ist das auch nicht, dennoch sehr zu empfehlen.
Ähnliche Fragen
Vor ca. 1 Monat hatte ich erste Blutungen nach meiner Schwangerschaft und habe daraufhin mit der Pilleneinnahme begonnen. Während dieses Zykluses hatte ich jedoch ständig Blutungen (ich habe die Pille weiterhin eingenommen). Als die Pillenpackung dann leer war, hat eine stärkere Blutung eingetzt, die ca. 5 Tage gedauert hat. Mit der Pilleneinnahme ...
Vor ca. 1 Monat hatte ich erste Blutungen nach meiner Schwangerschaft und habe daraufhin mit der Pilleneinnahme begonnen. Während dieses Zykluses hatte ich jedoch ständig Blutungen (ich habe die Pille weiterhin eingenommen). Als die Pillenpackung dann leer war, hat eine stärkere Blutung eingetzt, die ca. 5 Tage gedauert hat. Mit der Pilleneinnahme ...
Ich nehme seit 1996 die Pille Diane, die mir wegen meiner polyzistischen Ovarien verschrieben wurde. Ich habe die Pille zweimal abgesetzt um schwanger zu werden, hat auch geklappt. (Bin jetzt knapp ueber dem ET mit dem 2. Kind.) Als ich nach dem ersten kind wieder mit der Diane angefangen habe, hatte ich in den ersten 5 Zyklen jeweils 2 ! Pilzin ...
Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden. Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn, danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...
Hallo! Ich bin nun in der 16 Woche (15+6) schwanger. Mein erster Sohn wurde per KS geboren und ist jetzt knapp 1 Jahr alt. Als ich schwanger wurde, war er 9 Monate alt - wir sind nach KS also recht schnell mit dem zweiten Kind. Bei der gynäkologischen Untersuchung in der 10ten Woche gab es eine Auffälligkeit beim vaginalen PH Wert, der bei 4,7 ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-Wert ...
Sehr geehrter Herr/Frau Doktor, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-We ...
Guten Tag, ich habe folgendes Problem : Ende Mai habe ich meinen Sohn auf die Welt gebracht. Seit nun gut 4 Wochen habe ich extremen Haarausfall, ich kann mir die Haare büschelweise vom Kopf holen. Mein Gyn wollte mir gerne die Pille verschreiben. Aufgrund einer Gerinnungsstörung (Prothrombin-Genmutation) kommen für mich allerdings nur ...
hallo Frau Mallmann ich werde heute probieren dann mit kadefungin 3 mach mir aber gedanken wie es funktionieren wird wenn ich ein baby haben will und ich nach jedem Geschlechtsverkehr scheidenpilz bekomme.? haben sie vielleicht ein tipp oder etwas natürliches die ich machen kann um es zu vorbeugen ? Letzte möglichkeit wäre für mich fl ...
Ich war vor vielen Jahren positiv auf HPV getestet worden und hatte einen auffälligen PAP-Abstrich. Ab der Zeit hatte ich keinen Sexualpartner mehr. Nach regelmäßigen Kontrollabstrichen, konnten die Untersuchungen wieder eingestellt werden. Erst seit Ende letzten Jahres bin ich wieder in einer Beziehung. Im März 2025 war ein HPV-Test negativ. Nun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Loperamid in der Stillzeit
- Angst vor Bakterin
- Hormonelle Kopfschmerzen bei PCOS und Pille
- 51 Jahre Blutungen unter Solgest auffälliger Abstrich
- Mariske
- Kinderwunsch mit fast 38
- Sprung von Katze auf den Bauch
- HPV positiv in Schwangerschaft
- Schmerzen 3 Wochen nach chirurgischem Schwangerschaftsabbruch
- Schilddrüsenüberfunktion