Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Schwangerschaft in der Stillzeit möglich?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaft in der Stillzeit möglich?

Julchen_03

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich stille unsere Tochter (9,5 Monate) noch 2 mal am Tag und nachts. Ich bin jetzt im zweiten Zyklus seit der Geburt mit Eisprung (positive LH Tests, nachfolgend gestiegene Basaltemperatur). Eisprünge erfolgen spät im Zyklus (1. Zyklus: ca Zyklustag 25, beim zweiten: ca Zyklustag 22) Leider war die 2. Zyklushälfte im ersten Zyklus nur 7 Tage lang, beim zweiten weiß ich es noch nicht.. Ist es möglich in der Stillzeit schwanger zu werden wenn regelmäßig Eisprünge erfolgen oder hemmt das Prolaktin auch beispielsweise die Einnistung? Ich finde dazu sehr widersprüchliche Aussagen. Oder führt zu einer Gelbkörperschwäche? Oder muß sich das eifnach nur wieder einspielen? Wir hätten gerne ein Geschwisterchen für unsere Kleine, diese möchte ich aber nicht gegen ihren Willen abstillen.. Vielen Dank Julchen


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Auch während des Stillens kann eine Schwangerschaft auftreten. Die hormonelle Situation mag die Schwangerschaftschance etwas reduzieren aber sie sie wird nicht aufgehoben. Gruß Dr. Mallmann


lara2010

Beitrag melden

Hallo, Ich habe meine Tochter im Juli 2013 zur welt gebracht,stille voll und bin jetzt aktuell in der 13woche schwanger. :-) Also ja es geht. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die ich von Nafang an gestillt habe. Nun hatten mein Mann und ich gestern ungeschützten Verkehr und fürchten beide einer neuerlich Schwangerschaft. Wie ließe sich eine solche feststellen? Die Regel als Anhaltspunkt entfällt ja. Kann einherkömmlicher Schwangerschaftstest aus de Apotheke weiterhelfen und wenn ja, ...

Hallo Herr Dr. Mallmann,  am 17.10.2024 habe ich nach 15 Monaten nach der Geburt meiner zweiten Tochter meine Periode trotz Stillen bekommen. Ich stille nur noch zwei mal am Tag und der Abstand beträgt über 6 Stunden.  vorgestern bekam ich das zweite mal die Periode und mein Zyklus dauerte nur 24 Tage statt  28/29 Tage, die ich sonst vor der G ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, Ich habe Mitte November meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich stille ihn seit dem voll. Vor Weihnachten musste ich wegen einer Bakteriellen postviralen Sinobrochitis Antibiotika einnehmen. Das hat mir wohl die Vaginalflora so zerstört, dass der PH-Wert basisch geworden ist. Ich bin bei meiner Frauenär ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, vor ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass ich erneut schwanger bin. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass man schwanger gar nichts schweres tragen / hochheben sollte. Ist das wirklich so kritisch? Aktuell muss ich unseren 1,5-jährigen Sohn (ca. 12,5 kg) leider noch sehr oft hochheben und herumt ...

Guten Abend Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zum Muttermund in der Stillzeit. Ich stille meinen Sohn (10 Monate) nach Bedarf neben der Beikost. Wenn ich den Muttermund ertaste ist dieser sehr weich und leicht geöffnet (ich würde auf ca. 0.5 cm schätzen). Was mich sehr irritiert ist, dass ich rechts und links am Muttermund jeweils eine kle ...

Hallo Dr. Mallmann, mein Gynäkologe hat mir vor 3 Monaten Gabergolin verordnet, da mein Prolaktinwert bei 80 lag. Er sagte mir, dass ich einmal die Woche eine Tablette einnehmen soll und während der Einnahme anfangs verhüten soll, weil man wohl unter der Gabe nicht schwanger werden soll. Wenn der Wert in Ordnung ist bei der Kontrolle, dann soll ...

Guten Tag, ich habe nach meiner ersten Geburt vor einigen Monaten nun wieder eine Hernie oberhalb des Bauchnabels (ca. 1 cm Durchmesser). Sie wurde bereits ein Jahr vor der Geburt geschlossen, ist aber nun wieder aufgegangen. Außer dass man sie von außen sieht und ertasten kann, macht sie aktuell keine Beschwerden. Sollte sie vor einer erneuten ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide seit meine Tochter ca. 3 Monate alt ist unter einer Reizblase d.h. Ständiger Druck auf der Blase, Harndrang, trockene Scheide.  Mein Arzt hat mir eine Östrogencreme Oekolp verschrieben, die ich seit gut drei Wochen täglich anwende. Allerdings ist keine Besserung eingetreten, hinzu kommt noch das Gefühl da ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe vor 9 Wochen meinen Sohn (3. Kind) entbunden und weil er echt groß und schwer war und ich schon vorbelastet, habe ich jetzt eine Blasensenkung. Ich war auf Anraten der Hebamme bei der Krankengymnastik und dort wurde mir zu einem Würfel Pessar geraten. Meine Frauenärztin hat mir das Pessar dann auch versch ...

Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden.  Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn,  danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...