Agnetha
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin seit gut 6 Jahren sterilisiert. In dieser Zeit hatte ich aus verschiedenen Gründen eher selten Geschlechtsverkehr. Meine Periode war stark und regelmäßig. In den letzten 2-3 Jahren war der Zyklus etwas verkürzt, ca. 23-24 Tage statt 28. Nun hat es sich ergeben, dass der GV deutlich häufiger ist und im letzten Monat ist es zum ersten Mal seit Jahren passiert, dass die Periode einen Tag später als erwartet kam. In diesem Monat ist sie gleich ganz weggeblieben. Ich bin jetzt eine Woche überfällig. Dazu muss ich sagen, dass ich weder Fernreisen unternommen habe, noch besondere Medikamente genommen, noch mehr Stress als leider normal habe. Ein Schwangerschaftstest am Sonntag (5 Tage nach dem erwarteten Termin) war negativ. Daraufhin wollte ich heute zu meiner Frauenärztin. Diese hat leider Urlaub und für die anwesenden Schwestern war der Fall sonnenklar: Wechseljahre. Auf meine Bitte wurde dann doch ein Schwangerschaftstest gemacht und der zeigte einen leichten Streifen, wo eigentlich lieber keiner sein sollte. Nun waren auch die Schwestern irritiert und meinten, ihre Teststreifen wären in letzter Zeit manchmal nicht in Ordnung. Zur Sicherheit wurde mir Blut abgenommen und das Ergebnis erfahre ich am Donnerstag. Weil ich inzwischen noch aufgeregter war, habe ich selbst einen weiteren Test in der Apotheke gekauft und heute Abend durchgeführt; der war wieder negativ. Einen Termin bei meiner Ärztin konnte ich übrigens heute für Anfang Dezember vereinbaren. Vorher ist alles voll. Meine Fragen sind: 1. Können die Wechseljahre tatsächlich so "schlagartig" eintreten? 2. Ist das Ergebnis des Laborbefundes ganz verlässlich und hundertprozentig sicher? 3. Muss eine Untersuchung stattfinden oder reicht der Termin im Dezember? Danke für Ihre Hilfe! Agnetha
Zu Ihren Fragen: 1. Können die Wechseljahre tatsächlich so "schlagartig" eintreten? Wenn die Regelblutung einmal ausbleibt, muss es nicht gleich um die Wechseljahre handeln. Es kann sich eine Zyste, eine Hormonschwankung usw. vorliegen. 2. Ist das Ergebnis des Laborbefundes ganz verlässlich und hundertprozentig sicher? Der Schwangerschaftshormontest im Blut hat eine sehr hohe Sicherheit. Es kann natürlich eine sehr frühe Schwangerschaft bestehen, die noch kein entsprechendes Hormon (ß-HCG) produziert. 3. Muss eine Untersuchung stattfinden oder reicht der Termin im Dezember? Wenn die Regelblutung weiter ausbleibt, sollte die Untersuchung zeitnah erfolgen. Gruß Dr. Mallmann
Agnetha
Hab vergessen zu schreiben - ich bin 46 Jahre alt.
Ähnliche Fragen
Guten Tag,habe am 03.04.12 meine zeitgemäße Regel bekommen und nun wieder leichte Blutung am 20.04.12.Meine Brüste sind größer und empfindlicher geworden,sowie leichtes Ziehen im Unterleib und Druckgefühl.
Guten Tag, Ich habe seit 3 Monaten ca. Am 21. oder 22. Zyklustag eine kurze frische Blutung. Dann ein paar Tage schmierblutungen bis dann die normale Periode einsetzt. Bis dahin brauche ich keine Perioden Produkte. Nun wird mein Hormonstatus bestimmt, ich soll Progesteron nehmen und ein Abstrich und Ultraschall wurde gemacht. Beim Abstrich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann! Ich hatte vor kurzem stark berührungsempfindliche Brüste kurz vor meiner Periode. Der FA sagte, das ist ein Progesteronmangel bzw.eine Östrogendominanz ich hätte Glück, dass ich das bis dato noch nicht hatte, da es sehr viele Frauen betrifft. Er hat mir ein Progesterongel verschrieben Ich bin 42 Jahre alt. J ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig. Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode. Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch o ...
Guten Morgen Herr Dr.med.Mallmann. Ich hatte am 11.12.24 aufgrund von CIN3 und HPV18 eine Konisation.Die Problemlos verlief.Ich verhüte auf natürlicheweise,also ohne Hormone.Meine letzte Periode war am 17.11.24 und mein Zuyklus hat 28Tage. Vor der OP hatte ich zur Sicherheit nochmal getestet "negativ". Am 13.12.war der Test nun überrasche ...
Hallo Dr Mallmann, ich (37 Jahre, Kinderwunsch) habe kürzlich 10 tage Provera genommen, keine Periode bekommen und dann am 8. Tag (quasi zyklustag 4.) mit Letrozol angefangen. Auch Blut wurde abgenommen. Heute kam der Anruf... meine Werte (prog. < 1, FSH 15, LH 9, Östradiol 263) mir wurde gesagt, dass wahrscheinlich meine ovarielle Reserve sich de ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, mein Mann und ich, beide 40 Jahre alt, haben bereits gesunde Kinder, das jüngste ist 1,5 Jahre alt. Nun versuchen wir es seit drei Monaten schwanger zu werden. In der Vergangenheit klappte es immer zügig. Daher meine Sorge. Seit Mitte Oktober leide ich vermehrt unter Nachtschweiß im Bereich der Brust. Der Na ...
Hallo Dr.Mallmann Eigt wäre ich gerne zu meinem Frauenarzt der hat aber die Woche zu ich warte auf meine periode seid 6 Tagen bin definitiv nicht Schwanger habe verschiedene Tests gemacht. Kann auch eigt garnicht sein. Ich habe einen Zyklus von 30 Tagen plus 1-2 Tage jetzt bin ich bei 36 Tagen das ist eigt noch nie der Fall gewesen. Nehme keine ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin 30 J und habe schon 2 Kinder. Seit fast 2 Jahren habe ich rheumatoide Arthritis und nehme Sulfasalazin ein. Letztes Jahr habe ich vorübergehend Cortison eingenommen, wo ich gemerkt habe, dass es mir total den Zyklus verhauen hat. Zu früher Eisprung und danach starke Schmerzen und Periode hat früher eingesetzt. ...
Hallo, bin 43 Jahre alt und bekomme seit ca. 2018 immer wieder unregelmäßige Zyklen. Manchmal sind 2 bis 3 Monate Pause. Die Blutung auch nur noch ganz wenig. Die Frauenärztin hatte das letzte Mal eine Zyste gesehen. Diesmal meinte, sie dass die Zyste weg ist und ich habe an anderer Stelle ein kleines Myom. Da ich manchmal jetzt auch ph ...