Hashomy
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide an einer Reihe zusammenhängender Erkrankungen: Hashimoto Thyreoiditis, PCOs, Insulinresistenz, CFS,... Nach dem Ausgleich einer Östrogendominanz durch natürliche Progesteronsalbe wurde ich ungeplant und überraschend schwanger und habe im September 2011 unsren gesunden Jungen geboren. Seitdem versuchen meine Gynäkologin und ich meinen Zyklus wieder in die Reihe zu bekommen. Ich habe einige Pillen getestet, die meisten nicht vertragen und die letzte, eine antiandrogene, ging so einigermaßen. Jedenfalls hab ich in den Pausen von dieser jeweils meine Periode gehabt. Da ich mittlerweile von meinen anderen "Baustellen" hormonell gut eingestellt bin und es mir koerperlich gut geht, wünschen wir uns nun ein Geschwisterchen für unsren Großen. Am 26. August hatte ich meine letzte Periode, seitdem keine Pille mehr genommen und keine weitere Blutung mehr bekommen. Um die aktuelle PCO-Situation zu kontrollieren war ich vor eineinhalb Wochen zum Ultraschall und dort war lt. Gyn. eine Follikelzyste am rechten Eierstock und sie meinte dazu, daß ich also auf jeden Fall schon mal einen Eisprung hatte, wenn auch verspätet (bei vorher regelmäßigem Zyklus von 28 Tagen) und ich sollte noch 2 Wochen warten, ob eine Blutung kommt, wenn nicht, dann zur Blutabnahme. Genau eine Woche nach diesem Termin hatte ich einmalig ein wenig hellrotes Blut auf dem Toilettenpapier, zwei Tage lang starke Schmerzen ähnlich der Menstruation, aber es passierte nichts weiter. Jetzt soll ich bis Ende des Monats weiter ausharren und mich dann wieder melden. Was könnte dieses bisschen Blut bedeutet haben? Was genau ist mit einer Follikelzyste gemeint, war mein Eisprung zum US-Zeitpunkt schon etwas her oder genau an diesem Tag? Bin so verunsichert. Können Sie mir das vielleicht verständlicher erklären? Vielen Dank für Ihre Hilfe!!! Hashomy
Na, man kann mit dem Ultraschall nicht sicher den Eisprung beurteilen. Die Schmierblutungen waren aber offensichtlich nicht zu erwarten. Deshalb sollte eine erneute Untersuchung erfolgen, um die Ursache der Blutung zu Klären. Da kann man aus der Ferne keine Klarheit bringen. Es könnte sich um eine Zyste usw…… handeln. Gruß Dr. Mallmann
Hashomy
Es wurde ja beim US eine Follikelzyste gesehn. Mich interessiert halt nun, was das genau bedeutet und ob überhaupt, bzw. ab wann dann ein SS-Test Sinn macht. Oder wann kann ich mit der nächsten Menstruation rechnen? Bin ja wieder total aus dem Rhythmus.... Danke noch mal! Hashomy
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Mallmann, meine erste Schwangerschaft entstand nur mit Hilfe einer Kinderwunschklinik und durch eine IVF. Die Geburt lief alles andere als normal und endete im Notkaiserschnitt, weshalb ich nun 1 Jahr nicht schwanger werden darf! Um meinen Körper aber perfekt auf einen zweiten Kinderwunsch vorzubereiten möchte ich Sie frage ...
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe lediglich eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber mit L-Thyroxin 50 behandelt wird. Weder Übergewicht noch Insulinprobleme. Raten Sie mir dann bei hormoneller Verhütung für die begrenzte Zeit von 1 Jahr eher zu einer Antiandrogenen Pille, Micropille oder einer Spirale o.ä. ? Über ihre erneute Antwor ...
Vielen Dank für die erneute Antwort. Von welchem Blutwert machen sie das abhängig? Männliches Hormon?
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich habe leider Pco und damit verbundene sehr selten meine Menstruation.Die Pille hab ich vor 4 Jahren abgesetzt,wegen Fnh's auf der Leber.Mittlerweile bin ich mit den langen Zyklen so unzufrieden,das ich die Schleimhaut gerne wieder regelmäßig abbluten lassen wurde,da ich nun auch schon 40 J.werde und ja auch das Gebär ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallman, unsere Tochter 17 Jahre wird Anfang Dezember 18 wurde Blut abgenommen, wegen dem Verdacht auf das PCO Syndrom, welcher sich nun bestätigt hat (sie bekommt nur 1-3 mal im Jahr leicht ihre Periode) hat ein "männliches" Behaarungsmuster :( auch um Ultraschall über die Bauchdecke wurde in beiden Eierstöcken viele Fol ...
Lieber Dr. Mallmann, Zu meinem Fall: Typ 1 Diabetikerin mit PCO-Syndrom. Ich habe 7 Jahre die Attempta ratiopharm 35 gegen Akne, Haarausfall und einen unregelmäßigen Zyklus eingenommen, im September 2024 bekam ich dann plötzlich Schmierblutungen. Meine Frauenärztin stellte bei der Untersuchung nichts fest. Nach einer starken Zwischenblut ...
Sehr geehrter Dr Mallmann. Ich habe beide oben genannten Erkrankungen und frage mich nun, ob meine Tochter (zwar erst 11 Jahre) diese Erkrankungen eventuell geerbt hat. Was kann ich bezüglich Früherkennung bzw Virsorge tun? Danke im voraus für Ihre Antwort. Stefanie
Sehr geehrte Frau Dr. Mallmann, Ich bin Ende 20 und bei mir wurde das PCO-Syndrom diagnostiziert. Ich wollte aufgrund vermehrten Haarwuchses eine antiandrogene Pille versuchen, zuletzt nahm ich kurz die Diane 35, unter der ich jedoch mit massiver Übelkeit und Wassereinlagerung zu kämpfen hatte. Ich rauche E-Zigaretten und wichtig ist mir primär ...
Hallo. :) Ich möchte demnächst mit meinen Mann die "Kindeplanung" starten. Ich bin mir jedoch sehr unsicher, was meine ganzen Wirkstoffen (Augentropfen (AT)), die ich aufgrund einer Augenerkrankung einnehme. Meine Augenärzte raten dringend davor Ciclosporin abzusetzen, da es keine Studien dazu gibt, mein FA dagegen, äußert das es kein Problem s ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, ich bin fast 38 und wir haben einen 3 jährigen Sohn. Wir denken langsam über ein 2. Kind nach und im Februar lag mein AMH bei 1.6, also rel. niedrig. Ist es überhaupt noch wahrscheinlich natürlich schwanger zu werden? Die erste Schwangerschaft war ohne Probleme, ich bin schlank und gesund. Leider konnten wir es un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Polyp Teilnarkose und Wachstum verhindern
- Loperamid in der Stillzeit
- Angst vor Bakterin
- Hormonelle Kopfschmerzen bei PCOS und Pille
- 51 Jahre Blutungen unter Solgest auffälliger Abstrich
- Mariske
- Kinderwunsch mit fast 38
- Sprung von Katze auf den Bauch
- HPV positiv in Schwangerschaft
- Schmerzen 3 Wochen nach chirurgischem Schwangerschaftsabbruch