Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Osteoporose

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Osteoporose

Julia88

Beitrag melden

Hallo, ich bin 35 Jahre alt und habe 2 Geburten hinter mir, aktuell besteht kein Kinderwunsch mehr und ich verhüte mir Kondom. Meine Frauenärzrin hat mir letztes Jahr die Slinda 4mg verschrieben, mit der ich noch nicht begonnen habe. Nun hat sich herausgestellt dass ich eine Osteoporose habe. Mein Zyklus ist regelmäßig mit keinen Auffälligkeiten. Ist diese Pille weiterhin sinnvoll, da sie ja sehr viel Gestagen enthält ich und nicht weiß ob diese Hormonlage nicht eher negativ für meine Osteoporose wäre, wenn weniger Östeogeb zur Verfügung steht. Vielen Dank


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Zunächst müsste geklärt werden, weshalb eine 35jährige Frau Osteoporose hat. Danach sollte man gezielt therapieren. Um die Therapie zu unterstützen, würde ich, wenn es von den Gefäßen her keine Bedenken gibt, eher eine Pille mit einem Östrogen empfehlen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Mallmann, nach der Geburt unseres 3. Kindes stellt sich nun wieder die Frage der Verhütung. Eigentlich würde ich nach der Stillzeit gern wieder die Pille nehmen. Nun meine Fragen: Warum sollte die Östrogenkonzentration möglichst niedrig sein ? Kann man durch Einnahme einer Kombinationspille das Osteoporoserisiko senken ? Dank ...

In unserer Familie kommt häufig Osteoporose vor. Da ich zudem noch sehr dünn bin könnte es durchaus sein dass mich das im Alter auch betrifft. Jetzt hab ich mal eine Frage wegen der Pille. Schützt eine Pille mit Östrogenen eher vor Osteoporose oder ist man dann noch stärker gefährdet? Ich hab schon beides gehört und weiß nicht was jetzt richtig ist ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, eine kurze Frage. Ich nehme seit ein paar Tagen Cerazette und habe jetzt irgendwo gehört, dass wenn man eine östrogenfreie Pille nimmt steigt das Risiko eine Osteoporose zu bekommen. Stimmt das? Danke für Ihre Antwort. Viele Grüße janitta

Hallo Dr. Mallmann, ich nehme seit über 12 Jahren die Dreimonatsspritze und komme damit super zurecht. Blutungen habe ich in dieser Zeit nie gehabt. Nun meinte mein Frauenarzt, daß wir uns in nächster Zeit mal nach einem anderen Verhütungsmittel umsehen sollten, da die DMS auf Dauer zu Osteoporose führen kann. Stimmt das? Dieses hat mich nachd ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, für meine Frage muss ich leider etwas ausholen. Ich war in meiner Jugend durch eine Essstörung stark untergewichtig, habe dann nach Klinikaufenthalt und durch eigenes Wollen auf 50kg zugenommen und das Jahre lang gehalten. Die Jahre davor hatte ich eine sehr regelmäßige Periode, die ausblieb ab ca. 50-52 kg. Erst ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ist es so das durch den niedrigen Östrogenspiegel in der Stillzeit das Osteoporose Risiko steigt ? Mit freundlichen Gruß Manya

Lieber Dr. Mallmann, ich bin in Kürze 45, meine Knochendichte testete ich wegen familiärer Vorbelastung. Ich habe in der Wirbelsäule Osteoporose, die T Werte sind zwischen 2,4 und 2,9. Ich stille mit dem zweiten Kind seit über 9Monaten. Kann es sein dass die Werte nach dem Abstillen besser werden? Ich möchte bis zum 2.Geburtstag stillen, weil es ...