Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich verhüte mit Mirena und muss nun, wegen eines positiven Chlamydien-Tests, über 7 Tage Antibiotika (Doxycyclin- & Metronidazol-Tabletten) einnehmen, mein Freund wird ebenfalls behandelt. Die verordnende FÄ gehört nicht zum Kreis der Gynäkologen, die die Hormonspirale favorisieren, und konnte meine Frage nach möglichen Wechselwirkungen nicht wirklich beantworten. Die Beipackzettel der Tabletten beinhalten nur Infos über orale Kontrazeptiva, die Mirena-Packungsbeilage sagt aus, dass der Einfluss anderer Medikamente auf die Spirale nicht getestet wurde. Wie verhalte ich mich nun richtig: Zusätzlich verhüten oder nicht? Wenn ja, wie lange? Vielen Dank im voraus, Gruß, Krötilein
Sorry, ich kann Ihnen heute nur in Kurzform antworten. Das ist so eine Sache. Das Problem Hormonelle Verhütung und Antibiotika bezieht sich eigentlich nur auf Hormone, die über die Blutbahn wirken. Also nicht auf die Hormonspirale. Solange sich der Hersteller aber nicht festlegt sollten Sie lieber vorsichtig sein und zusätzlich verhüten. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Mallmann, ich trage seit kurzem die Mirena. Wegen einer Blasenentzündung verordnete mir mein Arzt Bactoreduct-forte(Wirkstoffe: Sulfamethoxazol/Trimethoprim). In der Gebrauchsanleitung steht nichts von Wechselwirkungen mit Verhütungsmitteln. Muss ich trotzdem mit Wechselwirkungen rechnen und wenn ja, wie lange sollte man zusätzlich ver ...
Hallo, ich muss momentan Antibiotika nehmen. Ist dadurch die Wirkung der Mirena beeinträchtigt? Denn sowohl die Mirena als auch die Pille sind ja Hormone und bei der Pille ist es ja so das die Wirkung durch Antibiotika nicht da ist. Wie ist das bei der Mirena? MfG Jana mit Laura Sophie *04.02.2002
Hallo Herr Dr. Mallmann, können Sie mir sagen ob sich die Einnahme eines Antibiotikums (Amoxicillin 1000) auf die Zuverlässigkeit der Mirena auswirkt? Vielen Dank! LG Silke
Hallo Herr Dr. Mallmann! Ich hatte vor 2 Tagen Geschlechtsverkehr mit meinen Mann und mir ist seid ein paar Tagen übel und ich bin ziemlich müde. Zudem habe ich einen dicken weißen Ausfluss. Der Ausfluss riecht aber nicht. Die Mirena habe ich seid 4Jahren. Kann es sein, dass ich trotz Mirena schwanger bin? Und wenn, was sind die Risiken mit der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich nehme seit ca. 15 Monaten die Pille Qlaira. Leider mit einigen Nebenwirkungen, Unwohlsein, Gewichtszunahme (8 KG), Müdigkeit, Kopfschmerzen, Magen Darm Problemen mit Verstopfungen, dünner werdenes Haar und einen Ausschlag am Handgelenk. Meine Periode bleibt so gut wie aus. Ich bin mittlerweile fest davon üb ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich habe Anfang Juli die Mirena Spirale eingesetzt bekommen und Anfang/Mitte August bemerkt, dass meine Haare stark ausfallen. Ich habe daraufhin die Blutwerte (Schilddrüse, Eisen, Vitamine und Hormone) kontrollieren lassen. Alle Werte sind in Ordnung. Vor der Mirena habe ich hormonfei verhütet, aufgrund starker Bl ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin 46 Jahre, in den Wechseljahren und lasse mir nächste Woche die Hormonspirale legen. Im Rahmen meiner HRT nehme ich Utrogest 200 mg wegen meiner Schlafprobleme in der 2. Zyklushälfte. Kann ich das Utrogest auch mit liegender Hormonspirale nehmen? Die Tabletten helfen mir wirklich sehr gut. Vielen Dank für Ihre ...
Ich habe seit Januar 2019 die Mirena!! Anfangs hatte ich noch regelmäßig meine Periode, doch dann blieb sie aus! Nun hab ich seit August immer mal wieder so hellrosa Blutungen, man sieht es eigentlich nur beim abwischen! Pap im Juni war 1! Letztes Jahr wurde HPV getestet, das war negativ! Ich war vor 4 Wochen bei meiner Ärztin, die konnte nichts f ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, aktuell nehme ich seit 5 Monaten die Jubrele. Ich bin sehr genervt, da ich Dauerblutungen habe, teilweise sehr stark. Eigentlich wollte ich es 7 Monate probieren, da ich die Info habe, dass die Blutungen nach 6 Monaten oft aufhören.Aktuell weiß ich aber nicht, ob das noch Sinn macht ?Hört es manchmal wirklich plötzlich ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe folgende Frage: Ich musste vom 16.12 bis 21.12.2024 Amoxicillin aufgrund einer Lungenentzündung nehmen. Ich befand mich am 16.12 an Tag 4 des Pillenblisters. Ich nehme die Starletta Hexal. Ich habe dann den Blister zu Ende genommen und direkt ohne Pause mit dem neuen Blister gestartet. Trotz durchnehmen de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nochmals Eierstockzyste nach Wechseljahren
- Myom- erst Ryeqo, jetzt Slinda, Angst vor Entartung
- Tumor, Eierstockzyste?
- Eierstockzyste nach den Wechseljahren
- Wirkt sich Schwangerschaft/Stillzeit auf die Wechseljahre aus?
- Scheidenpilz während Menstruation
- Verunsichert nach Goldnetz
- blutreste nach Abort kürretage
- Cytotec bei blutresten nach Abort kürretage
- Ausfluss