Nicole1821
Guten Tag, Ich weiss das ist eine sehr häufig gefragte Frage, aber dennoch wollte ich sie auf meine persönliche Situation abgestimmt noch einmal stellen. Ich habe vor 1 Jahr auf natürliche Weise und Komplikationslos nach einer schnellen Einleitung meine zweite Tochter entbunden. Ich habe sie nicht ganz 1 Jahr gestillt, d.h seid ca 7 Wochen stille ich nicht mehr. Ich habe zunächst in der Stillzeit versucht mit einer stillpille zu verhüten, musste dieses aber absetzen weil ich das Gefühl hatte in eine depressive Stimmung zu verfallen. Dies wurde aber von psychologischer Seite nicht bestätigt ( es gab ein Beratungsgespräch). Seid 3 Wochen verhüte ich wieder mit den Novaring. Nach der zweiten Schwangerschaft habe ich eine leichte Beckenbodenschwäche. Nun zum Problem: Schon zur Hälfte der Schwangerschaft verließ mich die Lust auf Sex gänzlich. Ich denke daher das es etwas hormonelle ist. Zunächst war es auch kein Problem, jedoch wuchs es zu einen heran. Es ist so das ich nicht mehr in der Lage bin in einen erregten Zustand zu gelangen. Ich fühle mich wie chemisch kastriert. Es ist mir zwar möglich einen Orgasmus zu bekommen, dieser ist aber so unbefriedigend! Es fühlt sich so an als ob mein Körper ein "programm" abfährt und Ende. Mich lässt es zumindest vom Kopf unbefriedigt zurück. Ich werde auch beim Vorspiel und überhaupt gar nicht mehr feucht, als ob mein Körper nicht mehr in diese Stimmung rein zu kommen weiss. Beim Geschlechtsverkehr selber empfinde ich auch keine Lust. Das ist für mich alles sehr belastend, weil ich mich selber nicht wieder erkenne. Meine Schilddrüse wurde im Rahmen einer anderen Sache bereits kontrolliert und ist unauffällig. Vor der Verhütung war mein Zyklus normal. Sollte ich einfach abwarten und der Sache Zeit geben oder ärztlichen Rat suchen? Seid meiner Schwangerschaften wiege ich gut 10 Kilo zuviel, könnte es auch daran liegen?
Grundsätzlich ist es so, dass es 3 Monate bis zu 9 Monate nach dem völligen Abstillen dauern kann, dass sich die Hormone normalisieren. Die östrogenfreie Pille aber auch die anderen hormonellen Verhütungsmittel könne auch zum Libidoverlust beitragen. Natürlich kann auch Stress, die Belastung einer Schwangerschaft, die Kinder und Gewichtsänderungen zum Libidoverlust führen. Oberflächlich wundert es manchmal nicht, wenn eine Frau nach der Schwangerschaft und Stillzeit keine Lust auf eine weitere Schwangerschaft hat, was auch einmal ein Schutzmechanismus sein kann. Das muss man ggf. mit Hilfe eines entsprechenden Therapeuten herausfinden. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe festgestellt, dass ich schwanger bin. Muss ich etwas beachten, wenn ich weiß, dass ich (vermutlich wg. Tabletteneinnahme davor) schlechte Leberwerte habe/hatte? Musste die Tabletten dann absetzen. Kontrolle soll in einem halben Jahr stattfinden. 1. Termin beim Gyn ist erst in 1 Monat. Vielen liebe Dank!
Hallo! Ich habe festgestellt, dass ich schwanger bin. Muss ich etwas beachten, wenn ich weiß, dass ich (vermutlich wg. Tabletteneinnahme davor) schlechte Leberwerte habe/hatte? Musste die Tabletten dann absetzen. Kontrolle soll in einem halben Jahr stattfinden. 1. Termin beim Gyn ist erst in 1 Monat. Vielen liebe Dank!
Guten Abend, Ich verhüte mit der DMS und hatte das letzte Mal Anfang April Sex, seit einigen Tagen habe ich permanent Bewegung im Bauch und Links sowie rechts im Unterbauch immer wieder ein stechen, ich war heute am 27.8. beim Gynäkologen der getastet und mit vaginal Ultraschall geschnallt hat. Er sagte es könnte an einem Eisprung liegen. ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, in der Schwangerschaft habe ich mir ein Himbeerblättertee geholt. Diesen aber nicht getrunken. Nun frage ich mich: Darf man diesen Tee auch nach der Schwangerschaft trinken? Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr., ich habe eine Frage. Ist es möglich trotz beidseitiger Salpingektomie (Eileiter waren bei Entfernung 5;und 6 cm lang) und Periode vor einer Woche 3-4 Tage Recht stark, schwanger zu sein? Hatten sie schon Patienten die nach beidseitiger Salpingektomie schwanger waren? Vielen Dank für ihre Antwort
Hallo Herr Mallmann, ich habe einige Fragen und mir scheint es als wäre es ein Thema mit dem sich nicht so viele Ärzte und Hebammen auskennen . Deswegen habe ich große Hoffnung , dass Sie mir vielleicht helfen können. 🙏🏻 Wir haben letzte Woche bei unseren beiden Kindern Würmer im Stuhl festgestellt (vermutlich sind es madenwürmer ) Daraufhin ...
Ich hatte in der 20. SSW ein Brustultraschall in einer privaten Ordination, ohne Zuweisung. Da ich sowohl bei der Terminvereinbarung als auch vor Ort am Stammblatt bekanntgegeben habe, dass ich schwanger bin, habe ich gedacht, dass ich die Schwangerschaft während der Untersuchung nicht noch einmal erwähnen muss. Im Nachhinein habe ich erfahren, ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, vor ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass ich erneut schwanger bin. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass man schwanger gar nichts schweres tragen / hochheben sollte. Ist das wirklich so kritisch? Aktuell muss ich unseren 1,5-jährigen Sohn (ca. 12,5 kg) leider noch sehr oft hochheben und herumt ...
Hallo Dr. Mallmann, mein Gynäkologe hat mir vor 3 Monaten Gabergolin verordnet, da mein Prolaktinwert bei 80 lag. Er sagte mir, dass ich einmal die Woche eine Tablette einnehmen soll und während der Einnahme anfangs verhüten soll, weil man wohl unter der Gabe nicht schwanger werden soll. Wenn der Wert in Ordnung ist bei der Kontrolle, dann soll ...
Guten Tag, ich habe nach meiner ersten Geburt vor einigen Monaten nun wieder eine Hernie oberhalb des Bauchnabels (ca. 1 cm Durchmesser). Sie wurde bereits ein Jahr vor der Geburt geschlossen, ist aber nun wieder aufgegangen. Außer dass man sie von außen sieht und ertasten kann, macht sie aktuell keine Beschwerden. Sollte sie vor einer erneuten ...