Mami3010
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin sehr beunruhigt und bitte um Ihre Einschätzung: Vor ca.drei Wochen wurden mir beim Hautarzt zwei, wie sich bei der histologischen Untersuchung herausstellte, Warzen entfernt. Zunächst glaubte man es seinen kleine Hämatome. Diese Warzen befanden sich an den inneren Schamlippen. Mein Hautarzt rief mich gestern kurz an, um mir das mitzuteilen. Nun wird erneut untersucht, ob es sich um low risk oder high risk handelt. Dies kann zwei Wochen in Anspruch nehmen. Nun zu meinen Fragen: 1. Muss ich meinen Frauenarzt aufsuchen? Muss dieser weitere Untersuchungen machen? 2. Ich hatte im September 2017 einen unauffälligen PAP Abstrich. Soll ich erneut einen machen lassen? 3. Können noch mehr solcher Warzen existieren, die man nicht sieht. 4. Gesetz den Fall es käme raus, dass es sich um high risk handelt. Was wäre dann zu tun? 5. Kann ich bereits Krebs haben? 6. Soll sich mein Ehemann auch untersuchen lassen? MFG Beate
Viele Menschen haben HPViren (Durchseuchung in Mitteleuropa wird auf ca. 25% geschätzt) ohne es zu wissen. Entscheidend sind die vermeintlichen Veränderungen an der Haut bzw. Schleimhaut. Ist ein Befall bekannt, sollten die Abstrich- und Blickkontrollen enger erfolgen. Der Partner ist aufgrund des Infektionsweges häufig auch betroffen. Das weitere Vorgehen sollte nach Klärung des Virusstatus auch mit dem Frauenarzt abgestimmt werden. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag, vor anderthalb Jahren war Ich noch Jungfrau. Ich bin 28 Jahre alt. Plötzlich wurde bei mir eine leichte Dysplasie am Gebärmutterhals festgestellt. Der HPV-DNA Test ergibt sich als negativ. Wir hatten aber auch Oralverkehr. Besteht die Möglichkeit, Tumoren im Mundhöhlenbereich zu entwickeln? Müsste ich irgendwelche Vorsorge im Mundhöh ...
Guten Abend ich hab vor 2 Wochen eine kleinen knubbel in der scheide gefühlt bin dann zum frauenarzt gefahren und sie hat mir gesagt es ist eine feigenwarze war geschockt weil ich bin seit 14 jahren verheiratet und hatte vor 2 jahren ein negativen befund und 2 verhüte ich mit Kondome weil ich die Pille nicht vertrage .Hab mir dann ein Termin bei e ...
Ich habe wieder nach eine Jahr Kontrolle HPV HR Positiv .Meine Arzt hat mir telefonisch gesagt eine Überweisungsschein für die Kolposkopie abholen und keine Sorge machen .Trotzdem habe ich Angst da ich nicht alle Befunde verstehe. Als Diagnose habe ich reseschieren dass das eine vor Krebs Situation ist .Kontten Sie mir bitte den Ergebnis bissc ...
Hallo Hr. Dr. Mallmann, gerne würde ich Ihre Einschätzung zu folgendem Befund wissen. Ich mache mir Sorgen und fühle mich sehr allein gelassen. Ich habe vor einem Jahr die Diagnose HPV Virus (HR Typen) bekommen. Dieser ist auch nach einem Jahr nicht verschwunden. Nun muss ich zu einer Abklärungskolposkopie. Der Termin ist aber erst in ...
Sehr geehrter Herr Dr.med Mallmann, Ich war Anfang 2022 beim Frauenarzt und hatte da meinen ersten HPV&Pap Abstrich da ich zu diesem Zeitpunkt 35 Jahre alt war. Davor waren es ja immer nur Pap Abstriche. Da sich meine Frauenärztin nach dem Termin nicht gemeldet hatte, dachte ich es sei alles in Ordnung. Leider habe ich dieses neue Sy ...
Hallo Herr Dr. Mallmann ich wende mich an Sie weil mein Frauenarzt im Urlaub ist. Kurz vor seinem Urlaub habe ich die Info bekommen dass mein letzter Abstrich seit der Untersuchung (Spiegelung hatte im Dezember 24 CIN 2 ergeben) sich verschlechtert hat auf CIN 3. Er sagte es muss rausgeschnitten werden. Ich soll aber erst zur Dysplasiesprechstu ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage. Sehe ich das richtig, dass sich ein Gebährmutterhalskrebs nur sehr langsam entwickelt. Wenn man somit jährlich Abstich incl. HpV-Test machen lässt, kann es dann doch garnicht so weit kommen. Bei jährlichen Kontrollen würde man auch Feigwarzen erkennen. Oder gibt es in der Pr ...
Ich habe derzeit große Sorgen wegen dem Ergebnis (Pap3p und HPV-negativ). Außerdem steht Leuko++ im Befund. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es doch schlechter ist? Deutet es auf eine Entzündung? Vor 1,5 Jahren hatte ich Pap2p und vor 1 Jahr Pap2a. Bis zur Kolposkopie dauert es noch 2 Monate.
Sehr geehrte Frau Dr. Mallmann, Im April 2022 wurde mein HPV Test positiv angezeigt, Pap Abstrich war wohl unauffällig. Leider hatte mich meine Frauenärztin darüber nicht informiert. Aufgrund von Schmierblutungen hatte ich dann im Juni 2024 angerufen und hier sagte mir meine Ärztin beiläufig am Telefon das wir einen Ko Test machen müssen. ...
Guten Tag, Während meiner Periode wurde ein Pap Abstrich mit dem Ergebnis 3d abgenommen. Nun sollte ich zu einer Koloskopie mit Probeentnahe geschickt. Ergebnis, Transformationszone nicht einsehbar, HPV negativ, Probe unauffällig. Trotzdem ist die Empfehlung Konisation. Seitdem kein erneuter Pap Abstrich, sondern erneute Kolosk ...