Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Hepatitis Ansteckung

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hepatitis Ansteckung

anka26

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann, leider lässt mich das ganze Thema Hepatits nicht los - ich bin in der 24. Schwangerschaftswoche und habe total Angst mich mit Hepatitis anzustecken. Da ich auch leider nie geimpft wurde dagegen. Ich war heute auf einer öffentlichen Toilette, um mir die Hände zu waschen. Leider habe ich am rechten Daumen eine ganz kleine Wunde, die durch meine rissige Haut entstanden ist. Ich hatte das Gefühl, dass die Wunde heute etwas genässt hat, weshalb ich mir auch die Hände waschen wollte. Man muss aber wirklich dazu sagen, dass der kleine Schnitt vielleicht maximal 1-2mm groß ist. Leider gab es auf der öffentlichen Toilette keinen automatischen Seifenspender, weshalb ich den Seifenspender anfassen musste. Das habe ich mit der linken Hand getan, damit ich nicht mit der Wunde n Berührung komme. Ich habe dann versucht mir so die Hände zu waschen, dass ich mit der benutzten linken Hand nicht an die Wunde komme. Ich habe also nur das klare Wasser über die Wunde laufen lassen. Ich kann aber nicht ausschließen, ob ich nicht vielleicht doch mit der linken Hand an die Wunde gekommen bin, weil ich mir ja trotzdem irgendwie die Hände waschen wollte. Danach habe ich mir mit einem Papiertuch die Hände abgetrocknet und meine Hände auch noch desinfiziert. Beim Desinfizieren hat die Wunde nicht gebrannt, weshalb ich nun doch die Hoffnung habe, dass sie doch zu war. Kann ich mich durch diesen Vorgang mit Hepatitis anstecken? Ich habe gelesen, dass schon kleinste Wunden ausreichen, um sich anzustecken. Auf dem Seifenspender selbst habe ich jetzt kein Blut gesehen, aber so genau habe ich mir den jetzt auch nicht angeschaut. Ich wäre Ihnen über eine Rückmeldung sehr dankbar, vielleicht würde mich das etwas beruhigen. Vielen Dank!


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Nein, das geht nicht hier im Forum zu klären. Sie scheinen eine sensible, ängstlich Frau zu sein, da besteht immer die Gefahr, dass man die Probanden noch zusätzlich verunsichert. So wie Sie die Situation beschreiben, scheint mir eine Ansteckung eher unwahrscheinlich. Aber besprechen Sie es mit Ihrem Frauenarzt Frauenärztin. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich bin in der 20. SSW und mein Mann befindet sich z. Zt. in Indonesien - kommt am Montag wieder. Er ist gegen alles mögliche geimpft - auch gegen Hepatitis A und B und nimmt momentan noch Malarone prophylaktisch. Ich bin nicht gegen Hepatitis A und B geimpft - kurz bevor ich mich impfen lassen wollte, bin ich schwan ...

Hallo ich weiß nicht ob ich die Frage hier stellen kann oder lieber an einen anderen Experten. Wann nach Risikosituation ist ein Bluttest auf Hepatitis C Antikörper wirklich sicher? Also ab wann sind die Antikörper ganz sicher nachzuweisen?

Danke für Ihre Antwort. Ich bekomme 12 Wochen nach der Risikosituation einen Antikörper Test (Hepatitis Screening) gemacht. Zudem werden meine Leberwerte bestimmt. Normalerweise müsste man da ja eine Infektion ausschließen können wenn keine Antikörper im Blut sind und die Leberwerte ganz normal sind oder? Es ist ja nur ganz selten dass Antikörper n ...

Wirken bei einer Hepatitis egal ob A, B oder C hormonelle Verhütungsmittel wie dad Implanon noch? Eigentlich würden Implanon, Pille und Co ja dann erst nicht mehr wirken wenn die Leber nicht mehr richtig arbeiten würde also eher bei einem Lebeversagen oder? Es geht mir generell mal nur um die Wirkung und nicht um die Schädigung der Leber durch das ...

Hallo ich habe eine Frage. Ich habe jetzt oft gelesen dass bei Lebererkrankungen sowohl bei Hepatitis als auch bei schweren Lebererkrankungen wie Leberzirrose und Leberversagen usw hormonelle Verhütung nicht verwendet werden soll. Ich habe auch schon gelesen dass sich das eher darauf bezieht um die Leber nicht noch weiter zu schädigen. Aber wie sie ...

Bei meiner letzten Frage. Was meinten Sie damit dass die Pille bei Lebererkrankungen kontraindiziert ist? Dieses kontraindiziert bezieht sich doch auch eher darauf dass bei Lebererkrankungen die weitere Einnahme der Pille der Leber noch mehr schaden könnten und man sie deshalb nicht nehmen soll oder?

Ich habe eine Frage. Ich habe immer wieder Ansgt am einer Hepatitis zu erkranken oder ähnliches. Ganz theoretisch....Ich weiß bei Lebererkrankungen darf man Implanon und allgemein hormonelle Verhütungsmittel nicht anwenden. Ich habe bei einem Internisten nachgefragt, der meinte eigentlich ist der Hormonabbau dann ja verlangsamt und so sollte das Im ...

Ich war bei der Vorsorgeuntersuchung und es ging Recht schnell mir ist hinter her erst aufgefallen das die Ärztin erst ein neues Tuch hingelegt hat als ich zur Vaginalen Untersuchung rüber ging. Ich habe auch nicht drauf geachtet ob dieser Stab sauber war habe nur gesehen das sie neues Gel aufgetragen hat bin mir nicht sicher ob so ein Kondom drüb ...

Hsllo Dr. Mallmann, vielen Dank für die schnelle antwort! + Ist eigentlich Gardnerella vaginalis und Streptoc.agalactiae zu Kinder Ansteckend? Und falls ansteckend ist, und die das svhon haben, wäre das für Kinder etwa gefährlich? Wir küssen uns gegenseitig oft ab und zu aus dem Mund, und essen oft gebissene brezen semmeln oder aus meinem ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe Sorge, mich mit HPV angesteckt haben zu können. Und zwar bin ich gestern auf meiner Arbeitsstelle zur Toilette gegangen und habe den Lichtschalter betätigt. Beim Abwischen mit Toilettenpapier ist dann dieses gerissen und ich habe mit meiner Hand durch die Scheide gestrichen.  Kann ich mich auf diesem Weg ang ...