Nela5
Hallo ich weiß nicht ob ich die Frage hier stellen kann oder lieber an einen anderen Experten. Wann nach Risikosituation ist ein Bluttest auf Hepatitis C Antikörper wirklich sicher? Also ab wann sind die Antikörper ganz sicher nachzuweisen?
Meist sind Hepatitis Antikörper ca. 8 bis 10 Wochen nach der Infektion nachweisbar. Das kann sich aber auch einmal verzögern. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Mallmann, bei meiner besten Freundin wurde Hepatitis C diagnostiziert. Da ich oft bei ihr bin und auch ihre Toilette benutzt habe, mache ich mir etwas Sorgen wegen der Ansteckung. Was gibt es zu beachten? Danke
Hallo Dr. Mallmann, Ich habe eine Frage zu hepatitis und hiv ansteckung. Folgenede Situation ich bin in der 31 woche schwanger, und noch berufstätig beim ZA-Arzt, zur Zeit an der Anmeldung beschäftigt. Wir machen in der Praxis auch einigige chirugische Behandlungen bzw kommt es öfter zu blutigen behandlungen. Nun werden bei uns die Geräte und fläc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich (33) bin im 7. Monat schwanger und wurde bei meiner Geburt durch meine Mutter mit Hepatitis B angesteckt, die chronisch verläuft. Bei der Vorsorgeuntersuchung wurde ich aufgeklärt, dass das Baby nach der Geburt eine Imfpung bekommt. Ist mein Kind auch schon vor der Geburt gefährdet? Worauf muss ich in ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich bin in der 20. SSW und mein Mann befindet sich z. Zt. in Indonesien - kommt am Montag wieder. Er ist gegen alles mögliche geimpft - auch gegen Hepatitis A und B und nimmt momentan noch Malarone prophylaktisch. Ich bin nicht gegen Hepatitis A und B geimpft - kurz bevor ich mich impfen lassen wollte, bin ich schwan ...
Danke für Ihre Antwort. Ich bekomme 12 Wochen nach der Risikosituation einen Antikörper Test (Hepatitis Screening) gemacht. Zudem werden meine Leberwerte bestimmt. Normalerweise müsste man da ja eine Infektion ausschließen können wenn keine Antikörper im Blut sind und die Leberwerte ganz normal sind oder? Es ist ja nur ganz selten dass Antikörper n ...
Wirken bei einer Hepatitis egal ob A, B oder C hormonelle Verhütungsmittel wie dad Implanon noch? Eigentlich würden Implanon, Pille und Co ja dann erst nicht mehr wirken wenn die Leber nicht mehr richtig arbeiten würde also eher bei einem Lebeversagen oder? Es geht mir generell mal nur um die Wirkung und nicht um die Schädigung der Leber durch das ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, leider lässt mich das ganze Thema Hepatits nicht los - ich bin in der 24. Schwangerschaftswoche und habe total Angst mich mit Hepatitis anzustecken. Da ich auch leider nie geimpft wurde dagegen. Ich war heute auf einer öffentlichen Toilette, um mir die Hände zu waschen. Leider habe ich am rechten Daumen eine ganz kle ...
Hallo ich habe eine Frage. Ich habe jetzt oft gelesen dass bei Lebererkrankungen sowohl bei Hepatitis als auch bei schweren Lebererkrankungen wie Leberzirrose und Leberversagen usw hormonelle Verhütung nicht verwendet werden soll. Ich habe auch schon gelesen dass sich das eher darauf bezieht um die Leber nicht noch weiter zu schädigen. Aber wie sie ...
Bei meiner letzten Frage. Was meinten Sie damit dass die Pille bei Lebererkrankungen kontraindiziert ist? Dieses kontraindiziert bezieht sich doch auch eher darauf dass bei Lebererkrankungen die weitere Einnahme der Pille der Leber noch mehr schaden könnten und man sie deshalb nicht nehmen soll oder?
Ich habe eine Frage. Ich habe immer wieder Ansgt am einer Hepatitis zu erkranken oder ähnliches. Ganz theoretisch....Ich weiß bei Lebererkrankungen darf man Implanon und allgemein hormonelle Verhütungsmittel nicht anwenden. Ich habe bei einem Internisten nachgefragt, der meinte eigentlich ist der Hormonabbau dann ja verlangsamt und so sollte das Im ...