mimi2583
Sehr geehrtet Dr. Mallmann Ich wende mich wieder mit einer frage an sie,im juni wurde bei mir ein fibroadenom festgestellt,war im oktober nochmal zur kontrolle, Ärztin meinte ist nicht größer geworden seit Juni und hat es dabei gelassen der knoten ist 1, 2cm groß. War mir unsicher habe mir eine zweite meinung geholt jetzt am Montag, diese Ärztin meinte es wäre ein brustgewebeknoten und sie meinte der knoten wäre 1, 4cm groß, kann sein das er in der kurzen zeit gewachsen ist ? Habe angst weil in vergangenheit ist auch mal eine gelbe Flüssigkeit rausgekommen,befund war aber okay. Manchmal merke ich in der brust einen stechenden schmerz. Meinen sie ich sollte mal eine probe draus entnehmen lassen ? Mache mir sorgen weil spüre den knoten deutlich. Verstehe auch nicht wieso ich es jetzt alleine beobachten soll laut der letzten Ärztin. Bin 30 jahre alt. Vielen dank im voraus um eine antwort
Ohne Untersuchung kann man es schwer beurteilen, in vielen Fällen wird zur Sicherung der Diagnose Fibroadenom eine Stanzuntersuchung empfohlen. Gruß Dr. Mallmann
Yvonne+Adrian
Ich hatte auch ein Fibroadenom. Mir wurde aber immer, von allen Seiten gesagt, eine 100%ige Diagnose gibt es NUR nach einer Op. Deshalb hab ich mich damals entschieden den Knoten sofort entfernen zu lassen. Nach der Op wurde dann festgestellt das es tatsächlich ein Fibroadenom ist.
mimi2583
Danke dir für deine antwort. Verstehe dann nicht wieso meine Ärztin es so stehen gelassen hat , obwohl ich ihr meine ängste geschildert habe. Wo hast du es entfernen lassen ?
Yvonne+Adrian
Ich bin in ein spezielles Brustzentrum gegangen und habe dort gesagt, dass ich möchte das der Knoten entfernt wird. Und dann ging es schon los mit Termin Chirurgie etc. Ich würde an deiner Stelle in so ein Brustzentrum gehen. Und wenn du diese Ängste hast - die ich sehr gut verstehen kann - dann wird dir keiner von der Entfernung abraten.
mimi2583
Vielen dank für deine antwort . Brauche ich eine Überweisung vom Arzt ? Oder kann ich einfach so dahin gehen ?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, mir wurden vor vier Wochen zwei Fibroadenome aus der rechten Brust entfernt. Dazu wurde ein Brustwarzenschnitt gemacht und einer in der Brustfalte. Der Schnitt in der Falte macht mir immer noch Beschwerden, ich kann nicht auf der rechten Seite liegen, immer noch keinen normalen BH tragen (tut auf Dauer weh) und ...
Hallo, mir wurde heute ein Fibroadenom in einer Operation entfernt. Ich habe Fäden, die nicht gezogen werden müssen & ein großes Pflaster. Darunter sind noch weitere Pflaster (steril) die nicht entfernen darf. Ab wann sollen diese dann entfernt werden? Darf ich das große Flaster einfach so Wechseln? Liebe Grüße :)
Sehr geehrter Herr Dr. Möllemann, Ich habe mir vor 2 Jahren ein Fibroadenom in der rechten Brust entfernen lassen. Heute war ich das erste Mal danach wieder zur Mammographie. Der Arzt sagte danach bei der Besprechung, es sei kompliziert. Die Stelle, wo das Fibroadenom war ist auf dem Mammographie Bild auffällig. Er sagte, wenn er nicht wüsste da ...
Hallo, Welche Variante würden Sie empfehlen zur Entfernung eines Fibroadenoms? Es schmerzt, relativ rasches Wachstum. Stanzbiopsie bereits erfolgt. Varianten wären wohl Ultraschall (dauert lange), Biopsie (erwischt man alles?) oder op mit Vollnarkose (auch hier nicht sichere Entfernung zu 100 %). Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Viele Grüße ...
Guten Tag, ich mache regelmäßig Brustultraschall, da ich mehrere Brustzysten und ein dichtes Brustgewebe habe. Meine vorletzte Brustuntersuchung war im Juni 22. Dort wurden Brustzysten diagnostiziert. Vor ein paar Tagen hatte ich wieder einen Brustultraschall. Diesmal wurde ein Fibroadenom gesehen mit fast 2 cm. Auch ein Lymphknoten in der Nähe ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, mein FA hat bei dem jährlichen Brustultraschall einen kleinen knoten entdeckt. Heute war ich im brustzentrum. Es wurde eine Mammographie gemacht. Dort sah man, dass vor 4 Jahren der gleiche knoten schon vorhanden war. Da war ich wegen eines anderen Knubbels in der Achsel. Dort hat mir keiner von diesem knoten etwas ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, mein FA hat bei dem jährlichen Brustultraschall einen kleinen knoten entdeckt. Heute war ich im brustzentrum. Es wurde eine Mammographie gemacht. Dort sah man, dass vor 4 Jahren der gleiche knoten schon vorhanden war. Der knoten hat sich nicht von der Größe verändert. Da war ich wegen eines anderen Knubbels in d ...
Hallo Herr Dr. med Mallmann, Im Februar ließ ich 3 Monate nach der Geburt meines ersten Kindes (Frühchen, kein Stillen) u.a. einen Brustultraschall durchführen. Dabei zu sehen waren ein paar kleine Zysten. 4 Wochen später wurde beim neuen Arzt erneut ein obligatorischer Ultraschall gemacht, um sich einen Überblick zu verschaffen. Dabei entdeckt ...
Hallo Herr Dr. med. Mallmann, vor ca 3 Jahren wurde bei mir ein Fibroadenom im Ultraschall festgestellt. Es ist relativ oberflächlich an der Haut und ich kann es gut tasten. Mein Frauenarzt (DEGUM II) und eine weitere Frauenärztin haben es als solches im Ultrall diagnostiziert und sahen eine Biopsie als nicht nötig an, da es halbjährig kontroll ...
Hallo Herr Dr. med. Mallmann, bei mir wurden 2 Fibroadenom vor 5 Tagen entfernt. Meine Brüste insbesondere die linke waren sehr stark angeschwollen und dementsprechend mit lauter blauen Flecken überseht. Ein Tag nach der OP war ich direkt bei meiner Gynäkologin, es hieß es sei alles soweit ok. Die Schwellung gehen langsam zurück und die Brus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nochmals Eierstockzyste nach Wechseljahren
- Myom- erst Ryeqo, jetzt Slinda, Angst vor Entartung
- Tumor, Eierstockzyste?
- Eierstockzyste nach den Wechseljahren
- Wirkt sich Schwangerschaft/Stillzeit auf die Wechseljahre aus?
- Scheidenpilz während Menstruation
- Verunsichert nach Goldnetz
- blutreste nach Abort kürretage
- Cytotec bei blutresten nach Abort kürretage
- Ausfluss