Mitglied inaktiv
möchte mich mal erkunden über das thema eierstöcke abklemmen. Ich bin 23 Jahre und habe 2 Kinder, der eine kam normal und zeitgerecht und der andere kam zu früh ( 33ssw),und lag ein halbes jahr in der klinik. Durch das was ich durchgemacht habe, habe ich lange überlegt und bin zu dem Entschluss gekomm mir die Eierstöcke abklemmen zu lassen.
Also wenn überhaupt bitte nur die Eileiter nicht die Eierstöcke abklemmen lassen. Zur Sterilisation der Frau Die Vorteile der Sterilisation: -Hohe Sicherheit Pearl-Index 0,2 bis 1,8. Von 1000 Frauen, die sterilisiert sind, werden bei optimalen Verhältnissen also 2 Frauen schwanger. -Keine Gedanken um die Verhütung mehr. -Kein Stress mit Pilleneinnahme, Spiralenkontrolle oder Hantieren mit Barrieremethoden. Die Nachteile: -30 % der sterilisierten Frauen wollen, die Sterilisation rückgängig machen. -Das Narkose-Risiko - Das Operations-Risiko: Darmverletzung, Blutungen und Infektionen -Minderung des Lustempfindens (5%) -Psychische Probleme (2 bis 5%) -Hormonstörungen durch Gefäßverletzung, dadurch ggf. wieder Hormoneinnahme nötig. Je früher die Sterilisation erfolgt, um so mehr ist ein Eintreten der Nebenwirkungen zu erwarten. Deshalb wird von vielen Frauenärzten empfohlen, die Sterilisation bis zum 35. Lebensjahr hinauszuzögern. Meine persönliche Meinung zur Sterilisation der Frau ist sehr durch zahlreiche Gespräche mit Frauen beeinflusst, bei denen nach der Sterilisation Probleme auftraten: Die Endgültigkeit der Operation ist auf Grund der Zahlen nicht zu unterschätzen. Aber man kann im Leben falsche Entscheidungen treffen und muss dann halt dazu stehen. Was nach meinem Erachten jedoch unterschätzt wird, ist die Tatsache, dass durch die Verletzung der Blutzufuhr zu den Eierstöcken, psychische, sexuelle und hormonelle Probleme auftreten können, die zum guten Schluss wieder auf die Einnahmen von Hormonen hinauslaufen. Wenn Nebenwirkungen oder Komplikationen nach der Operation auftreten, machen sich meist die Frauen selbst den Vorwurf, andere Methoden nicht versucht zu haben. Wir Ärzte machen es uns relativ leicht, indem wir Sie in der Einverständniserklärung unterschreiben lassen, dass diese Komplikationen bei der Sterilisation auftreten können. Bedenken Sie aber bitte auch, wenn Sie über endgültige Verhütung nachdenken, dass die Sterilisation des Mannes ohne Narkose und mit weniger Komplikationen einhergeht. Auch wenn Männer generell sehr sensibel sind (kleiner Scherz) vergessen Sie diese Alternative nicht. Insgesamt: Da andere Verhütungsmethoden, wie Hormonspirale und Mikropille, ähnlich sicher sind, sollte frau sich die Entscheidung schwer machen. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Möchte mich weiter Informieren über die Sterilisation des Mannes und ab welchem Alter es machen kann. Mein Mann is 27.
ein paar Gedanken zur Sterilisation des Mannes: - Vorsicht, wenn der Mann sich „kastriert“ fühlt. Hier sind erhebliche sexuelle Probleme zu erwarten - Bei Verletzung der Blutgefäße (sehr selten) könnte es auch organische Ursachen für Sexualstörungen geben. - Nach OP lokale Schmerzen und Wundheilungsstörungen. Langfristige Beschwerden sehr selten. - Guter Schutz aber nicht 100% sicher. - grundsätzlich keine Änderung der Sexualität. - nur lokale Betäubung erforderlich. - häufig wollen die Sterilisation wieder rückgängig machen - Die Wiederherstellung der Fruchtbarkeit ist nur selten möglich. Meist ist eine künstliche Befruchtung erforderlich. Also gut überlegen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
hallo, ich mal wieder.. nachdem ich beim Befund von der Dysplasiesprechstunde benommen habe wo alles ok war und es mir gut geht,kommt heute die nächste abgst. icc habe seid ok immer wieder Magen schmerzen und drücken. bun habe ich von einer Kollegin Gehört das ihre Freundin an Eierstockkrebs gestoeben ist mir genau diesen Symptomen:( ...
Hätte man Eierstockkrebs im Ultraschall gesehen???
Sehr geehrter Herr Dr., leider habe ich Probleme mit dem Internet deshalb stelle ich meine Frage nochmal: Ich habe Endometriose und eine kleine Endometriosezyste (max 1 cm). Bei meiner Endometriose op ging einiges schief. Ich hatte einen unbemerkten Darmverletzung und dadurch kam es zur einer Sepsis und Bauchschnitt Aufgrund der Darmper ...
Hallo Herr Dr, ich wollte mal nachfragen da ich gestern beim Frauenarzt war und er zu mir gesagt hat das ich Krampfadern in Gebärmutter und Eierstöcke hätte. Er ging nicht weiter darauf ein, und ich habe vergessen zu fragen ob dies denn bedenklich wäre… Können diese Krampfadern platzen? Oder sollten Sie Behandelt werden ? Vielen Dank herzliche Grüß ...
Lieber Hr. Dr. Mallmann, ich versuche nun seit ca zwei Jahren wieder schwanger zu werden. Nun warf meine Frauenärztin den Grund „verklebte Eileiter“ in den Ring. Wie könnte man dies feststellen, bzw die Verklebung lösen. Weiter steht bei mir in den nächsten Wochen eine Konisation an. Wären diese beide „Baustellen“, also Konisation und Feststellu ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe eine "technische" Frage: Mir wurden die Gebärmutter, der Gebärmutterhals sowie die Eileiter entfernt. Die Eierstöcke habe ich noch. Wohin "springt" jetzt das Ei? Oder "wissen" die Eierstöcke, dass sie kein Ei mehr produzieren müssen? Das ist mir nicht ganz klar. Frohe Ostern und erholsame Feiertage. Nadd ...
Hallo, ich war gestern bei meiner Frauenärztin da ich überfällig bin aber nicht Schwanger bin. Habe 3 Teste gemacht). Ich hätte meine Periode zwischen dem 28. - 30/31.12 bekommen "müssen". Laut meiner Ärztin bin ich wirklich nicht Schwanger, habe aber Vergrößerte Eierstöcke und sie sah nicht, dass die Periode demnächst kommen sollte. Urin wurde ko ...
Guten Tag Herr Dr. med. Mallmann Ich bin 32 Jahre alt und habe 3 Kinder bei Ks zu Welt gebracht. Ich war gestern zur Vorsorge bei meinem Gynokologen gewesen, ich hab seit der Geburt meiner 3 Tochter 2023 immer noch sehr lang meine Tage 8-9 Tage, er machte einen Ultraschall und sagt zu mir das es alles unauffällig aus sieht. Als er auf die ...
Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, aufgrund einer anderen Erkrankung wurde bei mir ein ct-abdomen durchgeführt und bei diesem wurden die Eierstöcke als vergrößert beschrieben. Der genaue Wortlaut war:" äußerst prominente Eierstöcke beidseits". Ich habe mir sofort einen Termin bei meiner Frauenärztin geben lassen und bin aber trotzdem natürlich seh ...
Guten Tag Herr Dr Mallmann, Sie konnten mir in der Vergangenheit schon mal helfen. Ich bitte Sie um folgende Einschätzung: nehme ja seit 1,5 Jahren die Visanne durch nach meiner Endo-Op. Beim letzten Ultraschall meinte der Arzt dass der rechte Eierstock etwas aktiver sei, ich frage mich nun im Nachhinein, was das zu bedeuten hat? Auch etwas von ...